Stereo Schallplatte spielt nur in Mono?

3 Antworten

Woran erkennst du, dass die Platte nur in Mono spielt? Was genau meinst du mit "Stereo Cartridge?". Der Zustand der Platte ist für die Unterscheidung Stereo oder Mono unerheblich, da die beiden Signale in der gleichen Rille jeweils an der inneren bzw. äußeren Flanke kodiert sind. Die Wiedergabeprobleme deuten eher darauf hin, dass die Antiskating-Einstellung deines Tonarms zu sehr von 'Null' abweicht und die Abtastnadel deshalb zu sehr an die eine oder andere Flanke der rille gepresst wird.


Bernd259 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 17:33

Ich habe ganz einfach gehört, dass aus beiden Lautsprechern das gleiche kommt, und es keine Unterschiede gibt. Dies habe ich auch getestet indem ich den linken und rechten Lautsprecher einzeln laufen lies, um zu hören, ob wirklich keine Unterschiede vorhanden sind.

Mit Stereo Cartridge meine ich die Plattenspielernadel, welche auf Stereo ausgelegt, bzw in der Lage ist, Stereo Sound zu reproduzieren. Es gibt auch Mono Cartridges, also Mono Nadeln welche Stereo Platten in Mono abspielen.

Als ich den Zustand der Platte erwähnte, bezog sich dies nicht auf den Mono und Stereo sound, sondern dass der Sound sehr dumpf und leise klingt.

Wäre dies der Fall, was sie vermuten, würde erstens der Sound ja aus nur einer der beiden Lautsprecher ḱommen, und zweitens jede andere meiner Stereo Platten sich genau so anhören, was sie ja (wie erwähnt) nicht tun.

The Lamb Lies Down on Broadway wurde definitiv als Stereo-Produktion veröffentlicht, sowohl 1974 auf LP als auch auf späteren Veröffentlichungen. Wenn du jetzt bei "The Carpet Crawlers" nur Mono hörst, könnte das auch eine Fehlpressung oder ein Produktionsfehler sein. Es gab vereinzelt LPs, die versehentlich in Mono gepresst wurden, auch wenn Stereo auf dem Label steht. Das ist selten, aber auch nicht ausgeschlossen.

Kann aber auch an der Abnutzung oder Beschädigung der Rillen liegen. Flohmarktplatten sind oft stark bespielt. Sind die Rillen beschädigt oder stark verschmutzt, kann das zu dumpfen Klang und fehlender Kanaltrennung führen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelange Tätigkeit als nebenberuflicher DJ.

Also wenn du den linken und danach den rechten Kanal anwählst hört sich das gleich an. Merkwürdig, wenn Stereo drauf steht.

Ich hatte so den Eindruck dass sich ab ca 1962 Stereo so richtig durchsetzte, obwohl die Platten am Anfang oft sehr strange abgemischt waren. Linke Tonspur oft nur Schlagzeug und rechte Spur die Gitarren.

Wenn du die Platte bei einer anderen Anlage, bei einem Freund abspielst, klingt sie dann auch dumpf und mono¿


Bernd259 
Beitragsersteller
 13.07.2025, 17:39

Ich habe auch einen zweiten Plattenspieler, welcher auch in der Lage ist, Stereo Platten abzuspielen.

Ich habs mal getestet, und die Platte drauf abgespielt, doch hört sich immer noch dumpf und in Mono an...