Mono – die neusten Beiträge

Stereo oder Mono?

Ich habe ein bisschen über das Thema ob stereo oder Mono "besser" ist gelesen. Audiophiles mögen stereo nicht und wollen in den meisten Fällen Mono. Warum das so ist hab ich leider nicht verstanden.

Ich habe in einem Musikforum eine Diskussion darüber gesehen. Die meisten mögen Mono lieber als stereo. Sehr oft wurde gesagt dass es punchiger ist und manche haben auch gesagt dass es sich realistischer anhört was mich etwas verwirrt weil wie kann das sein? Einer hat erzählt dass er zu Hause eine Hi-Fi mono Anlage hat und sein Sohn hat bei sich zu Hause eine Surround sound Anlage und als der Sohn bei seinem Vater war und mit ihm Musik gehört hat, hat der Sohn gesagt das es sich so angehört hat, als wäre die Band wirklich im Raum gewesen, wie geht das?

Einer hat gesagt er findet Stereo unnötig, die meisten Leute nutzen das Stereospektrum sowieso nicht wirklich laut ihm, ihm gefällt die Tiefe und Punch von mono besser. Dann hat eine andere Person geschrieben dass er da anderer Meinung ist weil man bei stereo mehr deteils hört. Der andere hat dann geantwortet und gesagt dass er zustimmt dass man bei stereo mehr deteils hört, aber er findet dass das "Blenden der Sinne mit winzigen räumlichen Details" vom Gesamteindruck des Stücks ablenkt.

Ein anderer hat erzählt, dass er mal bei jemanden ein Instrumental gehört hat das perfekt in mono abgemixt war und es hat sich extraordinär angehört. Es gab viel tiefe und eine 3 dimensionale Illusion wodurch es sich wirklich so anhörte als wäre die Band im Raum, und es hat sich sehr detailliert und klar angehört. Da frage ich mich wieder wie das geht. Der der das gemacht hat, hat gesagt dass einen guten Mono mix abzumischen ist große Kunst wie ein realistisches Ölgemälde, wohingegen Stereo nur ein billiges hologramm ist.

Was sagt ihr dazu, wie findet ihr diese Aussagen? Habt ihr argumente dafür oder dagegen, und vielleicht hört ihr auch sogar lieber Musik in Mono?

Weiß jemand wo ich mir mal so perfekt abgemischte Mono Musik anhören kann wie der eine erzählt hat?

Musik, stereo, HiFi, Meinung, mono, Audiophil, Audioequipment

Sinn von Stereo im PA-Bereich: Warum ist auch PA-Equipment meist "zweikanalig" ausgeführt?

Hallo zusammen,

mal eine Frage an die Tontechniker unter Euch!

Mir ist schon vor längerer Zeit aufgefallen, dass auch große PA-Mixer/-Endstufen/etc. meist in Stereo, mit "linkem" und "rechtem" Kanal, ausgeführt sind.

Doch welchen Sinn erfüllt "Stereo" im PA-Umfeld?

In Diskotheken sind die Boxen meist "rund" um die Tanzfläche "fliegend" angeordnet, häufig mit 4 Boxen (je eine in den "Ecken") oder 6 oder gar 8, die relativ gleichmäßig angeordnet sind und alle in die Mitte der Tanzfläche strahlen. Meist werden die Boxen "geflogen". Speziell bei 6 Boxen habe ich aber auch schon oft die Anordnung "4 'geflogen', 2 stehend" gesehen, teilweise sogar eine ungerade Anzahl an Lautsprechern.

Ein "Stereo-Signal" scheint hier wenig Sinn zu ergeben, schon von der Anzahl und Anordnung der Lautsprecher her nicht, aber auch, weil Stereo ja darauf ausgelegt ist, dass ein Lautsprecher hauptsächlich näher "am linken Ohr" des Zuhörers ist, der andere näher "am rechten Ohr". In einer Diskothek werde ich ja aber gar nicht wissen, in welche Richtung sich die Leute auf die Tanzfläche stellen und es werden sich ja auch nicht notwendigerweise alle gleich "ausrichten". Natürlich kann ich Annahmen treffen, etwa, dass die meisten in Richtung DJ schauen werden, aber das sind eben nur Annahmen. Ich habe auch schon Clubs gesehen, bei denen etwa vier Boxen "zur Tanzfläche hinstrahlten" und zwei "von ihr weg" oder in denen unterschiedliche Boxenmodelle gemischt wurden oder sonstige "kuriose" Dinge und immer habe ich mich gefragt: "Was zur Hölle machen die mit den Stereo-Kanälen?"

Bei Konzerten hingegen gibt es ja häufig Line-Arrays, mit bis zu 20 Einzelelementen pro Seite, die "geflogen" werden. Auch hier scheint Stereo zunächst keinen Sinn zu machen, schließlich wird es Zuhörer geben, die quasi direkt vor einem der Arrays stehen und vom anderen wenig zu hören bekommen werden. Die Stereokanäle auf die Arrays zu beiden Seiten der Bühne "aufzuteilen" (linkes Array, linker Kanal, rechtes Array, rechter Kanal) scheint somit kontraproduktiv zu sein, schließlich soll ja jeder Zuschauer ein möglichst gleichartiges Klangbild erhalten, unabhängig davon, wo er konkret steht.

Insgesamt sieht es also so aus, als wäre die beste Strategie, die Boxen alle mit dem selben Signal zu beaufschlagen, sprich "Downmix" nach Mono und das dann überall "draufknallen". Das sollte das "homogenste" Klangbild für alle Zuhörer ergeben.

Wozu hat PA-Equipment dann überhaupt "Stereo-Kanäle"? Wozu die "Balance-/Pan"-Regler? Wozu Stereo-Eingänge, Stereo-Kanalzüge, Stereo-Ausgänge am Mischpult? Würde es in diesem Umfeld nicht viel mehr Sinn ergeben, alles sofort auf Mono zu downmixen und dann nur noch mit Mono-Signalen zu arbeiten?

Anlage, Audio, stereo, Lautsprecher, mono, PA, Sound, Tontechnik, Verstärker

Mischpult Stereoanschluss Problem, Nur Mono Klinke Lineins?

Hey Leute!

Hab mir letztens ein Behringer Mischpult gekauft (Xenyx 1204USB)

Der ausgang über XLR an eine PA oder auch über USB an den PC funktioniert wunderbar. Das Problem liegt nur darin, ein Stereosignal IN das Pult zu bekommen. Habe bei den Lines 1-4 ja ein XLR input für Micros und ein anscheinend ??MonoKlinken?? anschluss als LineIN

Wenn ich also ein Klinke zu Klinke kabel (Stereo) in den direkten Line input stecke, kommt am ende nur ein auf Stereo umgewandeltes Mono signal wieder raus. Nicht das was ich wollte..

Meine Frage nun: WO muss ich mit WELCHEN Kabeln/Anschlüssen arbeiten um ein Stereosignal Direkt über Klinke anzuschließen?

.

Vergebt mir den Seltsamen Satzbau. Ich bin sicher meine Verwirrung spiegelt sich in der Verwirrenden Frage wieder ^^

Ich versuchs mal mit nem kleinen beispiel:

.

Mein Handy ist die Signal Quelle. in Mein Handy stecke ich ein 3,5mm Stereo Klinken Kabel. Mit Ebenfalls einem 3,5mm Stereo Klinken Ende, welches ich mittels Adapter auf ein 6,3mm Kabel ändere.

Jetzt will ich natürlich auch dieses Stereo Signal in das Pult bekommen, dass es Später durch die Left / Right XLR Ausgänge ausgegeben wird.

Wenn ich jetzt das andere Stereokabel einfach in die "LineIn" Klinkenbuchsen am Pult stecke, ist Stereo nurnoch Mono und es kommt bei den XLRs auf beiden seiten das Monosignal raus.

Was mache ich falsch :D?

danke für eure Hilfe!

Musik, stereo, Ton, DJ, klinke, line, Mischpult, mixer, mono, PA, Sound, Tontechnik, Behringer, xenyx

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mono