Samples: Stereo in Mono konvertieren?
hey, was haltet ihr für die schnellste Methode um ein Sample von stereo in mono zu konvertieren? Programm?
habe ca 1000 Samples, Kicks, Hihats etc. und würde jedes gern möglichst schnell und stressfrei von stereo in mono umwandeln.
4 Antworten
- Wozu? Du kannst doch auch wenn du zb in deiner DAW ein Drum-Kit zusammenstellst beim Sampler auf mono stellen, dann brauchste das nicht konvertieren. und:
- Bist du dir sicher, dass es nicht bereits mono-files sind? Drum-Samples werden meistens eigentlich in mono aufgenommen. (soweit ich weiß)
Falls du es doch machen möchtest, würde ich eien Audio-Converter nehmen (zb Any Video Converter, kann auch audio ;D) und dort als Ausgabedatei einfach WAV mono wählen.
Wenn auch etwas spät. Die Samples werden über einen Korg electribe Sampler abgespiegelt. Ein Mono Sample belegt ein Pad, Stereo samples hingegen 2 auf einmal. Mir geht sozusagen der Platz aus
Nimm aufnahmeprogramm xy - z.b. cubase - lad alle samples auf ne extra spur - und dann machste nen monoexport der einzelnen spuren. Dann schafft der ne weile und du hast alles in mono
ja würd ich so machen. Ansonsten denke ich müsstest du in wirklich teure soft investieren die das irgendwie mit kompromiss zusammen rechnet.
das geht nicht so leicht. Wenn der eine kanal gegenüber dem anderen zeitgleich eine phasenverschiebung hat, was ja häufig vorkommt wird das signal tw. ausgelöscht versucht man beide kanäle zussammen zu führen.
Das ist wahr, aber bei der Produktion wird schon auf mono-komplatibilität geachtet. Darüber braucht man sich also keine Sorgen mehr machen.
Auf keinen Fall sollte man nur eine Stereo-Seite rausschneiden. Das ist nicht die eigentliche Mitte. Mitte ist nur das was auf beiden Seiten identisch ist.
ja würd ich so machen. Ansonsten denke ich müsstest du in wirklich teure soft investieren die das irgendwie mit kompromiss zusammen rechnet.
klingt leider logisch. also demnach jedes einzeln in fl studio rein und schauen welche seite besser klingt bzw dem wunsch entspricht?