DJ – die neusten Beiträge

Bin ich der spießer?

(Ich weiß ich hab die selbe Geschichte schon mal gefragt, aber ich habe das beim letzten Beitrag nicht verständlich ausgedrückt und deswegen gibt es die gleiche Geschichte jetzt anders erzählt)

Ich bin derzeit auf einem Campingplatz in korsika mit meiner Familie. Als es da eine art Abschlussparty für die französischen ferien gab, organisiert vom Campingplatz, hat der DJ die Musik sehr laut gedreht. Die Party war am Strand mit etwa 800m Luftlinie Entfernung. Ich und viele andere einschließlich meiner Familie und einigen Nachbarn konnten deshalb sogar mit Ohrstöpseln nicht schlafen. Also wurde ich von meiner Familie losgeschickt um zusammen mit einigen weiteren Nachbarn den DJ darum zu bitten die Musik leiser stellen. Es war da schon 3 Uhr nachts. Also bin ich mit den anderen runter zum strand wo schon ein anderes junges Paar versuchte auf den DJ einzureden. Der meinte auf Französisch dann zu denen das im das scheiß egal wäre, dass ein paar hier schlafen wollen. Sollen sie doch auch mitfeiern. Also hab ich im Internet nach dem Ruhestörungsgesetz von Frankreich gesucht und ihm mein Handy damit gezeigt und einige andere ,die sich zu uns gesellt haben, haben mit der Polizei gedroht. Also hat der dann gemeint das wir ihm nichts haben können weil die musik ja leise wäre. Ich habe dann aus dem Wohnwagen mein Dezibel Messgerät geholt (das ich aus Erinnerung an meinen verstorbenen opa immer dabeihabe). Das Dezibel Gerät hat 100 Dezibel gemessen (sehr laut). Und auf der Tanzfläche (die auch recht lehr war) 120. darauf hat der die Musik leiser gestellt und uns beleidigt. Ich habe dann zusammen mit meinem Vater eine 2 Sterne Bewertung geschrieben und darin ausführlich auf das Problem hingewiesen und darum gebeten das nächste Mal mehr auf den Lautstärke Pegel zu achten. Aber jetzt kommt mir dauernd die Frage, ob das nicht Spießer mäßig war. Bitte klärt mich auf.

Ja, total der spießer, weil… 60%
Nein, ist total in Ordnung 30%
Anderes 10%
Urlaub, Familie, Party, Camping, Bewertung, Frankreich, Beschwerde, DJ, Nachtruhe, Ruhestörung, Lautstärke, spießig, unverständlich

Kleine PA richtig aufstellen?

Hallo zusammen,

ich besitze seit einiger Zeit eine PA bestehend aus zwei 18"-Subwoofern und zwei Full-Range-Topteilen. Mein Standardaufbau ist meist klassisch: links und rechts jeweils ein Subwoofer mit Distanzstange, darauf dann das Topteil.

Mir ist jedoch immer wieder aufgefallen, dass die Subwoofer je nach Aufstellort sehr unterschiedlich wirken – mal klingt der Bass druckvoll und ausgewogen, mal eher schwach oder unausgeglichen. Besonders häufig habe ich das Gefühl, dass hinter den Subs, also da, wo ich oft stehe, deutlich mehr Bass ankommt als vorne auf der Tanzfläche.

Da ich mich sehr für das Thema interessiere, aber keinen professionellen Hintergrund in Tontechnik habe, hoffe ich über diesen Weg auf ein paar grundlegende Tipps zur richtigen Aufstellung und Einmessung. Besonders interessieren mich folgende Punkte:

  • Sollte man Subwoofer lieber nah an die Wand stellen oder mit etwas Abstand?
  • Macht es in einem normalen (rechteckigen) Raum Sinn, die Subs in die Ecken zu stellen – oder klingt das dann zu „boomy“?
  • Ist die klassische L/R-Aufstellung der Subwoofer sinnvoll, oder wäre ein zentraler Mono-Sub-Stack für gleichmäßigere Bassverteilung besser?
  • Wie kann ich den Bass auf der Tanzfläche kraftvoller und gleichmäßiger hinbekommen?

Außerdem habe ich noch eine kurze Frage zur richtigen Pegelung der Anlage:

Bis jetzt mache ich das eher nach Gefühl: Ich drehe die Subwoofer auf ca. 90 % und stelle den Output des Mischpults so ein, dass das Signal den Limiter am Subwoofer nur gelegentlich triggert. Die Topteile regle ich dann ergänzend dazu, ebenfalls eher nach Gehör.

Ist diese Vorgehensweise halbwegs sinnvoll – oder sollte man eher andersherum vorgehen? Also z. B. die Subwoofer auf 100 % Pegel stellen und die Lautstärke nur über den Mixer regeln? Gibt es hier Faustregeln, wie man die Gainstruktur richtig einstellt?

Ich freue mich über jeden Tipp, Erfahrungswert oder Hinweis – vielen Dank schon mal im Voraus!

Viele Grüße

Audio, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Bass, DJ, Endstufe, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Veranstaltungstechnik, Verstärker, PA Anlage

Erst soviel Aufmerksamkeit dann wieder anders häää?

Ich hab einen Crush auf einen DJ ( er spielt immer zusammen mit seinem besten Freund ).

jedenfalls hab ich ihm am 20.6. live spielen gesehen ( vorher nur auf Instagram) an dem selben Tag hatte er auch Geburtstag.

er war so süß, jemand hatte ihm dann gesteckt das ich ein Geschenk mit hatte für ihn.
da hat er dann ins Mikro gesagt das er zu mir runter kommt Mega süß und lieb.
auch während er spielte schenkte er mir die ganze Zeit Aufmerksamkeit / Luftkuss usw.

als er dann runter kam fragte er mich ob alles ok sei und umarmte mich von sich aus. Ich gab ihm das Geschenk und er freute sich wahnsinnig drüber.

letzten Sonntag hatte er in Ulm aufgelegt und ich beschloss knapp 500 km zu fahren um ihn live spielen zu sehen.
es hat eine Weile gedauert, aber als er mich dort dann erkannt hat hat er wieder total gestrahlt mit den Finger auf mich gezeigt und war halt Mega süß.
das war’s dann aber halt auch.
da leider Unwetter war wurde vieles vorzeitig abgebrochen.

bei Instagram hat dann Eine Frau unter einem Beitrag von ihm von mir gepostet das ich extra für ihn da hin gefahren bin so weit. Jedenfalls ist er extra für diesen Post online gekommen und hat es geliket die anderen Kommentare haben ihn gar ne gejuckt.

(er selber weiß ja auch woher ich komme)

in 3 Wochen sehe ich ihn wieder. Und ich hab bissl Angst. Angst das er mich ignoriert oder sonst was weil es in Ulm einfach anders war als 4 Wochen davor bei den Auftritt wo er so Mega süß war.

bewerte ich das über??? Mag er mich dennoch ?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, DJ, Eifersucht, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

In Gedenken an John Reid – Welcher seiner Hits für die Nightcrawlers oder anderen Künstlern ist euch positiv in Erinnerung geblieben?

Am 15. Juni 2025 verstarb der britische Musikproduzent, DJ sowie Kopf und Gründungsmitglied des schottischen House-Musik-Projekts Nightcrawlers, John Reid, im Alter von nur 61 Jahren!

Zusammen mit Hugh Jude Brankin, Ross Campbell und Graham McMillan Wilson feierten diese als Nightcrawlers in den 90ern mit Hits wie Push the Feeling On (1992, 1995) oder Surrender Your Love (1995) internationale Erfolge. Push The Feeling On entwickelte sich allerdings erst Mitte der 90er in einem Remix des US-Produzenten Marc Kinchen (MK) zu einem großen Clubhit, findet bis heute Einzug in zahlreiche DJ-Sets und wurde zum Beispiel von Pitbull für seinen Hit Hotel Room Service gesampelt. Es folgten dann im 21. Jahrhundert weitere erfolgreiche Versionen bzw. Neuauflagen des Hits. Zuletzt als virale Single unter dem Titel Friday zusammen mit Riton sowie Mufasa & Hyperman. Ebenso entstand mit Cryin’ Over You in Zusammenarbeit mit Taio Cruz 2011 ein neuer Song.

Darüber hinaus war Reid auch als Songwriter mit When the Heartache Is Over (1999) für Tina Turner, dem Castingshow-Evergreen A Moment Like This (2002) für Kelly Clarkson, welches 2006 auch erfolgreich von Leona Lewis gecovert wurde oder Only You Can Love Me This Way (2009) für Keith Urban erfolgreich.

Damit zählt er also nicht nur zu den Pionieren der House-Musik, sondern mischte auch darüber hinaus an ein paar prägenden Hits mit.

Doch welcher seiner Songs ist euch positiv in Erinnerung geblieben?

Gerne darf auch ein anderer Titel genannt werden!

Bei der Auswahl der Lieder sind mit Titel des Songs alle Versionen mit eingeschlossen, auch wenn sie nicht innerhalb der Jahreszahlen in Klammern komplett aufgeführt werden. Man darf sich dabei gerne für eine einzelne Version entscheiden.

Push the Feeling On inkl. Friday (mit Nightcrawlers) (1992, 1995 + 2021):

https://www.youtube.com/watch?v=uuk51Jx-kPA

https://www.youtube.com/watch?v=JBO5EfWutv8&t=6s

https://www.youtube.com/watch?v=U6n2NcJ7rLc

Surrender Your Love (mit Nightcrawlers) (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=P06Xa80nd8g

Don’t Let the Feeling Go (mit Nightcrawlers) (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=605hckCTNAE

Should I Ever (Fall in Love) (mit Nightcrawlers) (1996):

https://www.youtube.com/watch?v=sSg-km83iIw

When the Heartache Is Over (für Tina Turner) (1999):

https://www.youtube.com/watch?v=UlRN8_tJzGw

A Moment Like This (für Kelly Clarkson) (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=QSC7r70UfTs

Auch 2006 in der Version von Leona Lewis erfolgreich gewesen:

https://www.youtube.com/watch?v=GRblcaElAd0

No voy a llorar (für Mónica Naranjo) (2002):

https://www.youtube.com/watch?v=JDvukSj_Tmo

Angels Brought Me Here (für Guy Sebastian) (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=mMo67Nb-jeA

Only You Can Love Me This Way (für Keith Urban) (2009):

https://www.youtube.com/watch?v=7NV0pnDtwHM

Cryin’ Over You (feat. Taio Cruz) (2011):

https://www.youtube.com/watch?v=aleCOTzdF68

Noch mehr seiner Hits findet ihr in dieser Playlist!

Ruhe in Frieden!

In Gedenken

euer SANY3000

PS: Bildnachweis: defectedrecords.

Bild zum Beitrag
Push the Feeling On + Friday (mit Nightcrawlers) (92, 95 + 21) 44%
A Moment Like This (für Kelly Clarkson & Leona Lewis) (2002) 33%
Surrender Your Love (mit Nightcrawlers) (1995) 11%
When the Heartache Is Over (für Tina Turner) (1999) 11%
Don’t Let the Feeling Go (mit Nightcrawlers) (1995) 0%
Should I Ever (Fall in Love) (mit Nightcrawlers) (1996) 0%
No voy a llorar (für Mónica Naranjo) (2002) 0%
Angels Brought Me Here (für Guy Sebastian) (2003) 0%
Only You Can Love Me This Way (für Keith Urban) (2009) 0%
Cryin’ Over You (feat. Taio Cruz) (mit Nightcrawlers) (2011) 0%
Musik, taio cruz, Party, House, Radio, Unterhaltung, Sänger, hits, Club, DJ, house musik, kelly clarkson, Komponist, Leona Lewis, Musiker, Musikgeschichte, Musikproduktion, Popmusik, Songwriter, Tina Turner

Umstieg vom DDJ-800: Prime 4+ oder FLX10?

Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor der Entscheidung, mir ein neues DJ-Mischpult zuzulegen, und schwanke aktuell zwischen dem Denon DJ Prime 4+ und dem Pioneer DJ DDJ-FLX10.

Zur Info: Ich nutze derzeit den DDJ-800 zusammen mit Rekordbox auf meinem MacBook Pro (2024). Ich bin aber nicht an Rekordbox gebunden, d. h. ich bin offen für neue Software wie Engine DJ oder auch Serato – Hauptsache, es funktioniert zuverlässig. Ich spiele nicht in Clubs, sondern hauptsächlich auf privaten Veranstaltungen, Feiern oder Hochzeiten. Mein Setup bleibt dabei meistens mobil. Ich habe keine Lust, ständig Lizenzen zu kaufen oder mich durch komplizierte Setups zu quälen – es soll einfach laufen.

Was mir wichtig ist:

  • Gute Soundqualität am Master Out
  • Zuverlässiger Betrieb mit MacBook Pro, auch langfristig
  • Solide Effekte (insbesondere Filter, Echo, Reverb)
  • Möglichkeit, Licht mit dem Pult zu steuern (das ist beim Prime 4+ ja eingebaut)
  • Ein übersichtliches Layout und gute Haptik (ich komme gut mit dem DDJ-800 klar)
  • Ich würde das MacBook immer anschließen – also reines Standalone ist kein Muss, aber vielleicht ein Bonus

Ich frage mich:

  • Hat jemand von euch auf den Prime 4+ gewechselt – und bereut es vielleicht?
  • Gibt es große Unterschiede in der Effektqualität oder im Workflow zwischen FLX10 und Prime 4+?
  • Funktioniert die Lichtsteuerung mit SoundSwitch wirklich zuverlässig?
  • Wie ist der Umstieg von Rekordbox auf Engine DJ (oder Serato) im Alltag?
  • Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Support von Denon vs. Pioneer gemacht?

Ich bin dankbar für jede ehrliche Meinung – gerne auch mit persönlichem Erfahrungsbericht.

Besonders interessieren mich Aussagen von Leuten, die entweder vom DDJ-800 auf eines der beiden Geräte umgestiegen sind oder beide Pulte bereits in der Praxis getestet haben. 🙏

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Mika

Audio, Audiotechnik, DJ, DJ-Equipment, DJing, DMX, Kaufberatung, Lichtsteuerung, Mischpult, serato, Sound, Tontechnik, denon, DJ controller, Pioneer DJ, serato dj, Rekordbox DJ

Meistgelesene Beiträge zum Thema DJ