Was hält mein oldtimer aus?
Hey liebe Oldie-Fans, schrauber und andere Autoliebhaber,
Ich bin Heute mit meinem Opel Astra F-CC 1991er Baujahr die italienischen Alpen hochgefahren. Mein schicker, gut erhaltener 1.4 Liter 4 zylinder hat dabei ordentlich hochgeheizt, ist aber nicht über 100°C gekommen. Ich hatte an manchen stellen aber ordentlich zu kämpfen und konnte manche Abschnitte nur im 3. mit 40 fahren oder auch mal 30 weil nicht mehr ging.
Ich habe zwischendurch pausen gemacht, damit der Motor runterkühlen kann. Ich hab auch den guten alten Lüftungstrick gemacht, um nochmal extra den Motor zu kühlen.
Habe ich das Fahrzeug damit überstrapaziert?
Ölwechsel vor ca 1500 km und auto hat stand jetzt erst 52.000 km auf der Anzeige und ist hervorragend in schuss.
Ich bin noch kein erfahrener Autofahrer und nehme gerne tipps damit mir das Fahrzeug länger hält.
Wenn die 15% Steigung in den Alpen zu viel sind, muss ich wohl zwangsweise autobahn fahren, was ich anfangs vermeiden wollte. Wenn die Passstraßen aber zu viel sind ist es auch eine möglichkeit.
-Es heißt ja immer "einen alten Herren quält man nicht"-
Grüße und danke im Vorraus