DJ – die neusten Beiträge

Organisation einer Hausparty - Was muss ich beachten?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt. Ich habe bald Geburtstag, und ich möchte eine Hausparty veranstalten. Dabei bin ich auf folgende Fragen, beziehungsweise Probleme gestoßen:

Location

Ich wohne in einem 15-Zimmer Haus mit 3 Bädern und einer Garage und Keller. Nur zur Information, um folgendes besser beurteilen zu können.

Eigentlich möchte ich ungern im Wohn/Essbereich feiern, da dort das Risiko, dass etwas zu Bruch geht, meiner Meinung zu hoch ist. Natürlich werde ich vorausschauend einige Maßnahmen ergreifen, dass teure Gegenstände eingeschlossen werden, aber das sehe ich allgemein zu kritisch.

Der erste Stock eignet sich sowieso nicht, da dort nur Schlafzimmer sind. Also bleibt entweder Garten mit Lounge (Outdoor) oder Garage (Indoor).

Wo würdet ihr eher feiern? Garage wird natürlich sauber gemacht und dekoriert. Außerdem ist es dort von der Lautstärke her gedämpft, damit die Nachbaren nicht ganz so leiden müssen. (Das war ein Scherz, wir haben ein gutes Verhältnis zu ihnen).

——————————————————————————

Personen

Wieviele Personen soll ich einladen?
Gibt es hier jemanden der eigene Erfahrungen gemacht hat?

Bewerben

Soll ich die Party per Instagram öffentlich machen?
Damit meine ich keine öffentliche Party, sondern so etwas wie einen Appetizer beim Essen.. ein paar Posts im Voraus, die Vorfreude bereiten.

Versorgung

Sollte ich den Vorschlag machen, dass alle Personen die kommen, keine Geschenke, aber eine Kleinigkeit zu essen mitbringen?

Finanzen

Soll ich eine Art „Eintritt“ verlangen. Um das ganze zu finanzieren (DJ, Getränke, Deko, etc).

Vielen Dank fürs durchlesen! Für weitere Aspekte, Anregungen und Vorschläge, gerne persönlich anschreiben oder per DMs kontaktieren.

Viele Grüße, und schönen Abend!

Spaß, Party, Geburtstag, feiern, Freunde, DJ, Unternehmungen, Hauspartys

Abiball Lichttechnik, Tontechnik, Veranstaltungstechnik gut?

Hallo,

in 2 Monaten ist unser Abiball mit direkt darauf anschließender After-Party.

Das beides sind sozusagen zwei Veranstaltungen. Zum Abiball kommen etwa 210 Menschen. Zur After-Party um die 100 Jugendliche.

Heute bin ich auf das Thema Veranstaltungstechnik gestoßen. Ich hatte selber keine Ahnung und habe mir heute ein wenig Wissen angeeignet. Die Halle (mittelgroß, Bild folgt) ist laut der Stadt nicht gut Ausgestattet, die uns die Halle vermietet. Wir wollen anschließend eine richtige Party machen, also habe ich in nicht all zu weiter Entfernung einen anbietee für die Technik gefunden. Dieses Paket finde ich Interessant:

https://www.da-sound.de/komplettsets

(ganz unten das "Set 9")

Dazu brauche ich (soweit ich weiß) noch einen DMX Controller um die "Sound-To-Light-Funktion" zu nutzen. Anschließend habe ich (denke ich mal) eine saftige Soundanlage und Tontechnisch sollte das ausreichen. Wir haben keinen DJ gebucht aber bei uns gibt es jemanden, der n profesionelles Mischpult mit bringen kann und eben in die Rolle des DJ's tauchen kann.

Mir geht es vorallem um die Lichttechnik. Reicht diese für die Halle aus? Ist das gut genug? Ich überlege, ob man noch zusätzlich mehr Lichttechnik mietet. Strobes und Laser finde ich relativ preiswert und toll, für eine Party mit viel Bass und wahrscheinlich auch am Ende eher Techno Musik. Eine zweite Nebelmaschine wäre vielleicht auch gut.

Wir haben nicht gerade die prallste Abikasse. Aber 100-200€ mehr für Technik auszugeben sollte eigentlich drin sein. Dann müssten wir eventuell die ohnehin schon teuren Tickets für die Begleitpersonen der Abiturienten (30€) erhöhen. (Allein Caterer-Essen mit Lieferung und Geschirr kostet pro person 29€).

Was sagt ihr, reicht die Technik oder mehr? Kennt sich da jemand besser aus als Ich? Ich bin begeistert von dem Thema, aber absoluter Anfänger.

Ist der Preis von der Seite einigermaßen Fair?

Ich danke für Antworten

Bild zum Beitrag
Lautsprecher, Abiball, DJ, Lichttechnik, Tontechnik, Veranstaltung, Veranstaltungstechnik

Meistgelesene Beiträge zum Thema DJ