Bin ich der spießer?
(Ich weiß ich hab die selbe Geschichte schon mal gefragt, aber ich habe das beim letzten Beitrag nicht verständlich ausgedrückt und deswegen gibt es die gleiche Geschichte jetzt anders erzählt)
Ich bin derzeit auf einem Campingplatz in korsika mit meiner Familie. Als es da eine art Abschlussparty für die französischen ferien gab, organisiert vom Campingplatz, hat der DJ die Musik sehr laut gedreht. Die Party war am Strand mit etwa 800m Luftlinie Entfernung. Ich und viele andere einschließlich meiner Familie und einigen Nachbarn konnten deshalb sogar mit Ohrstöpseln nicht schlafen. Also wurde ich von meiner Familie losgeschickt um zusammen mit einigen weiteren Nachbarn den DJ darum zu bitten die Musik leiser stellen. Es war da schon 3 Uhr nachts. Also bin ich mit den anderen runter zum strand wo schon ein anderes junges Paar versuchte auf den DJ einzureden. Der meinte auf Französisch dann zu denen das im das scheiß egal wäre, dass ein paar hier schlafen wollen. Sollen sie doch auch mitfeiern. Also hab ich im Internet nach dem Ruhestörungsgesetz von Frankreich gesucht und ihm mein Handy damit gezeigt und einige andere ,die sich zu uns gesellt haben, haben mit der Polizei gedroht. Also hat der dann gemeint das wir ihm nichts haben können weil die musik ja leise wäre. Ich habe dann aus dem Wohnwagen mein Dezibel Messgerät geholt (das ich aus Erinnerung an meinen verstorbenen opa immer dabeihabe). Das Dezibel Gerät hat 100 Dezibel gemessen (sehr laut). Und auf der Tanzfläche (die auch recht lehr war) 120. darauf hat der die Musik leiser gestellt und uns beleidigt. Ich habe dann zusammen mit meinem Vater eine 2 Sterne Bewertung geschrieben und darin ausführlich auf das Problem hingewiesen und darum gebeten das nächste Mal mehr auf den Lautstärke Pegel zu achten. Aber jetzt kommt mir dauernd die Frage, ob das nicht Spießer mäßig war. Bitte klärt mich auf.
10 Stimmen
1 Antwort
Immer schwierig, wenn man das Gespräch nicht selbst erlebt hat.
- Mich hätte es auch genervt, wenn ich nicht zum Schlafen gekommen wäre.
- Ein Campingplatz ist kein Club. Wer also glaubt dort ein Anrecht darauf zu haben, die ganze Nacht mit 100db+ eine Party zu schmeißen, ist schlichtweg ignorant den anderen Gästen gegenüber.
- Das Gespräch lief offenbar nicht sachlich ab. Deshalb tue ich mich schwer damit nur einer Seite Recht zu geben.
- Als DJ ist man regelmäßig nur Dienstleister. Wenn es sich um eine geplante und genehmigte Veranstaltung gehandelt hat, und der Veranstalter die Lautstärke festgelegt hat, dann muss dass an diese Adresse kommuniziert werden. Der DJ kann da dann leider nur sehr bedingt etwas für oder etwas dagegen tun. Das wäre so, als würdest Du den Kellner dafür abstrafen, dass es im Restaurant zu warm ist.
- Wenn der DJ allein verantwortlich war, unsachlich und unfreundlich, obwohl man ihm sachlich begegnet ist, kann man durchaus eine negative Bewertung hinterlassen. Sonst halte ich das für verfehlt, denn ihr wart nicht mit der Dienstleistung unzufrieden, sondern damit, dass die Musik nicht leiser gemacht wurde.