Powerstattion für Outdoor DJing?

Codeline  27.04.2025, 14:54

Was für einen Controller hast du denn? Falls du noch keinen hast könntest du auch einen nehmen der durch einen Laptop betrieben wird.

EinMensch109 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 15:17

Habe den XDJ-XZ also ein etwas größerer Controller der nicht mit einem Laptop mit Strom versorgt werden kann.

2 Antworten

Viele kleine Controller geben sich mit der Stromversorgung über USB zufrieden. Insofern wäre lediglich eine Versorgung des Laptops notwendig.

Bei den Lautsprechern wäre meine Empfehlung eine LD Systems Maui 5 Go. Schönes Design, gute (Audio-)Qualität und eine Spielzeit von Locker 6 Stunden.

Für dieses Setup würde dann bereits eine kleine Powerstation ausreichen. Ich finde die Stations von Jackery ganz gut. Anbieter gibt es ja inzwischen aber wie Sand am Meer.

Soll es andere Technik werden, müsste man schlichtweg anhand des Verbrauchbedarfs ausrechnen wieviel Wh man benötigt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2002 DJ. -> www.plus1dj.de / www.dj-lexikon.info

Von was für Lautsprechern reden wir hier denn? Monitoring für den DJ oder dicke PA?

Zunächst musst du deinen Leistungsbedarf herausfinden.

Am besten machst du mal ein Probeset am Netzstrom und steckst einen Zähler dazwischen. Man kann zwar auch überschlagen, aber gerade bei Musik kommt es sehr stark auf Lautstärke, Lautsprecher und Musikrichtung an.

Ansonsten kalkuliere ich immer mit ~150W wenn wir nur vom Pult und Monitoring (2x 12“ Fullrange) auf hoher, aber nicht maximaler Lautstärke reden. Das letzte Quäntchen kostet sehr viel mehr Energie.

Dann multiplizierst du deinen Leistungsbedarf mit den 6h und schlägst mal mindestens 30-50% obendrauf. Meine Beispielrechnung: 150W*6h*1,3=1.170 Wh bzw. 1,17kWh

Hersteller gibt es verschiedene, ich nutze Anker.