Musik bei der Hochzeit: Band oder DJ?
Würdet ihr bei eurer Hochzeit eine Band oder einen DJ engagieren, unabhängig von den Kosten? Was findet ihr besser?
5 Antworten
Ich empfinde Live-Musik immer als deutlich atmosphärischer. Eine gute Band kann auf die Gäste viel intensiver eingehen und ist variabler. Dafür ist sie aber deutlich teurer und kann nicht acht Stunden oder noch länger am Stück spielen. Das Unterbrechen einer Party ist aber oft eher kontraproduktiv für die Stimmung.
Mein Idealbild: Zu Beginn eine Band für ca. 1,5 Stunden, danach ein DJ.
Ich würde das machen, was ich gerne hätte ... es ist Deine Hochzeit (nehme ich wenigstens an).
Es kommt aber auch stark drauf an, wie die Feier ablaufen soll. Ich habe als DJ auch schon mal bei Hochzeiten aufgelegt und mit meiner Band gespielt ... einmal, es war zu laut und wir mussten abbrechen weil sich ein Nachbar beschwert hat. Das ist dann auch noch ein Aspekt.
Der DJ ist in vielem flexibler und braucht weniger Platz als ein Band mit Drums und vier Mann/Frau. Welche Lokation habt ihr und was gibt dle platzmässig her? Und eine sehr versierte Hochzeitsband mit entsprechendem Repertoire kostet.
Gruss
DJ. Eine Band hat halt ein wesentlich eingeschränkteres Repertoire und gerade wenns an das ausgelassen Tanzen geht muss Jemand richtig auf die Stimmung reagieren können. Eine Band wird dann realistisch noch auf Teufel komm raus diesen oder jenen song fertig singen, zu dem eigentlich gerade Niemand abgeht.
Wir hatten einen Alleinunterhalter. Damit waren alle sehr zufrieden. Mein Mann und ich und die Gäste auch. :)
DJ fände ich besser.