Welches DJ SetUp?
Ich bin 14 Jahre alt und hab Lust Musik aufzulegen und zu Mixen. Weil ich noch nicht so wirklich mein Ding gefunden habe, und ich oft neue Interessen habe suche ich insgesamt etwas nicht so teueres, womit man jedoch dann doch arbeiten kann, falls mir das ganze dann doch Spaß macht. So ganz viel kann ich jetzt nicht ausgeben, also würde jz vllt max. 200-250 Euro ausgeben, falls mir das ganze dann halt doch nicht gefällt… kennt sich da jemand aus? Hat da jemand sachen, die ihr mir empfehlen könnt?
Wie schon erwähnt bin ich mir unsicher und weiß wirklich nicht, ob das überhaupt mein ding ist, und möchte dem entsprechend nicht viel geld ausgeben, hatte bis jetzt nur von zwei verschiedenen gehört, dem Hercules DJControl Inpulse 500 und dem Pioneer DDJ FLX4, welches equipment könnt ihr mir empfehlen?
2 Antworten
Pioneer FLX4 wäre meine Wahl, weil es mit jeder gängigen Software kompatibel ist und die Ausstattung gut genug ist um nicht direkt „rauszuwachsen“ (Wie es z.B. beim FLX2 schnell der Fall wäre).
Du brauchst unbedingt noch Kopfhörer. Dafür reichen für den Anfang irgendwelche kabelgebundenen, z.B. von deinem Handy.
Der Ton soll auch irgendwie abgespielt werden. Das geht über die integrierten Lautsprecher deines Laptop/PCs oder jeden externen Lautsprecher mit Audioeingang (und evtl. Adaptern). Der FLX4 hat Cinch-Ausgänge.
Meine bescheiden Meinung nach über 20 Jahren:
- Ein komplettes, brauchbares Setup bekommt man nicht für 250€. Zwar kann man gebraucht etwas Geld sparen, aber bei gebrauchter Technik läuft man (vor allem als Anfänger) Gefahr, dass die mitgelieferte Software nicht zurückgesetzt wurde und deshalb nicht nutzbar ist.
- Dreh- und Angelpunkt ist die DJ-Software. Leider läuft in den letzten Jahren alles zunehmen auf die zwei Anbieter Pioneer Rekordbox und Serato DJ Pro hinaus. Leider, weil beide Softwareanbieter sich immer mehr auf ein Abo-Modell versteifen. Traktor Pro ist aber auch eine gute Alternative. Von allem anderen rate ich aus verschiedensten Gründen ab. Für Anfänger ist es am einfachsten, wenn DJ-Controller und DJ-Software sofort zusammen funktionieren.
- Man benötigt nicht nur den Controller und die Software sondern auch noch mindestens Kopfhörer und idealerweise ein paar Lautsprecher.
- Um sich überhaupt mal auszuprobieren rate ich aktuell zu einem DDJ FLX 2 von Alpha Theta ehemals Pioneer DJ, (169,00€), Kopfhörer FAME Audio MDR-V950 (19,90€), dann bleiben noch rund 60€ für ein paar aktive Lautsprecher, und wenn es ein paar PC-Boxen sind. Weniger Geld auszugeben macht dann gar keinen Sinn mehr.