Wie vorgehen um Musik zu remixen?
Ich möchte bald in einer bestimmten Musikrichtung Musik remixen. Aber wie muss ich da vorgehen.
Ich brauche ja erstmal ein Set up. Aber was für Programme gibt es da und wie läuft das mit der Lizenz ab. Kann man in diesen Programmen dann Musik downloaden oder muss man sich die Rechte dann extra holen.
Hat jemand Erfahrungen im Remixen von Musik (Set up, Rechte, Programme,...)
2 Antworten
Hallo travel1000!
Anfangen kann man erst einmal mit einem PC oder Laptop.
Ein USB-Audio-Interface + gute Kopfhörer oder Abhörmonitore benötigst du für den Anfang auch nicht. PC/Laptop + Software + Kopfhörer sind ausreichend.
Sollte man es "richtig" und professionell machen wollen, dann kommt man für das Remixen nicht um ein USB-Audio-Interface und prof. Kopfhörer oder besser Abhörmonitore herum. Da muss man aber auch den Aufstellort der Boxen beachten, alles ausrechnen, aus-/einmessen und je nach Bedarf und Wunsch Diffusoren, Absorber, Bassfallen etc. benutzen.
Remixe werden in der Regel mit einer DAW (Digital Audio Workstation) erzeugt.
-Cubase
-Fl-Studio
-Ableton
-Bitwig
-Reaper
-Presonus One
-Mixcraft
-uvm.
Das Mastering kann man in WaveLab, Adobe Audition oder direkt in der DAW erledigen.
Lizenz?
Entweder benutzt du kostenlose DAWs oder Demoversionen.
Irgendwann kaufst du dir eine DAW. Ich habe das auch immer so gemacht. Kostenlose Programme benutzt, dann sehr lange Demoversionen ausgenutzt und später bei Aktionen, Rabatten etc. gekauft. Steinberg Cubase Pro habe ich auch im Herbst/Winter während der Aktionen bei Steinberg gekauft. Dann eben fast jedes Jahr für Lau ein Upgrade auf die nächste Pro Version.
In den meistens DAWs kann man sich keine Musik direkt herunterladen.
Man kann sich Samples laden und auch in diversen Shops, die in manchen DAW integriert sind, zusätzliche Libaries, Samples und Presets kaufen.
Manche DJ-Tools können sich mit manchen Audio-Stream Anbietern verbinden und dann Lieder abrufen. Dies ist nicht bei allen Programmen und bei allen Audio-Anbietern möglich.
Man erstellt einen gescheiten Remix in einer DAW. Ohnehin bräuchte man zwecks Musikerstellung eine DAW. Mit DJ-Tools kann man zwar MIXEN und bedingt auch Remixe erstellen, aber idR macht man alles in einer DAW.
Das Grundproblem bei den meisten Menschen ist, dass diese weder Mix von Remix unterscheiden können.
Ich kaufe mir alle Lieder über Audioportale oder Websites, die eben Songs verkaufen. Mir ist wichtig, dass ich diese herunterladen und somit physisch auf der SSD/HDD habe.
Diverse Lieder bringen dir nicht viel. Klar, du hörst dir die Lieder an, erkennst alle Instrumente und machst dir Gedanken über die Vocals und Melodie.
Damit du erst einmal Töne mit der DAW erzeugen kannst, musst du interne Drumcomputer & Synthesizer benutzen. Möchtest du andere zusätzliche Synthesizer, Instrumente, Sampler, Libraries haben, dann müsstest du diese separat herunterladen und einbinden. Oft gibt es Testversionen, die gut funktionieren. Stören alle 30 Sekunden Demosignale oder es wird stummgeschalten, kann man dies umgehen, indem man einen Mixdown der Midi-Spur und der erzeugten Melodie etc. macht.
Also hast du dich auf ein Genre festgelegt und erzeugst erst einmal den Drum, dann vielleicht noch andere Percussion Elemente, hier und da einen oder mehre Bässe, Flächensounds, Melodien, Ins & Outs bzw. Übergänge, Effekte usw.
Nun hast du aber keine Vocals! So für dich kannst du Vocals laden oder selbst erzeugen, wenn du ein Lied + eine Instrumentalversion hast. Lied + invertiertes Instrumental zusammenmischen = Vocals übrig.
Es ist nicht so einfach und man sollte sehr viel Zeit investieren.
Dann noch Effekte, evtl. EQing usw. + Mastering.
Für dich kannst du alles machen, aber nicht hochladen und verbreiten!
Eigene Musik kannst du hochladen, aber für die Melodie + den Gesang bräuchtest du die Rechte des Rechteinhabers. Auch wenn ein Remix eine Neuschöpfung ist, so werden dennoch Melodie, Gesang und/oder andere Bestandteile des Rechteinhabers benutzt.
Höre dir einmal normale Lieder an und dann Remixe. Dadurch kann man auch lernen oder sich inspirieren lassen.
Du brauchst eigentlich erst mal nur einen PC (Audiointerface, gute Kopfhörer, aktive Monitor Boxen, Midi Controler schaden nicht)
Die Programme die du suchst heißen DAW (Digitale Audio Workstation)
https://www.reaper.fm kostenlose Version
Du könntest auch diese Software verwenden
https://www.native-instruments.com/de/products/traktor/dj-software/traktor-pro-4/
Hat ein anderes Konzept. Ich empfehle wie gesagt eine DAW. Egal für welche du dich entscheidest du findest haufenweise Tutorials auf Youtube.
Nicht aufgeben wird viel auf einmal sein.
Ich wünsche dir viel Spaß