Der Fokus liegt auf deiner Gesundheit, nicht auf deiner Sexualität. Selbst wenn ein Arzt etwas bemerken würde, wäre es für ihn irrelevant und würde keinen Einfluss auf seine Arbeit haben.
Sehr unwahrscheinlich, der psychoaktive Wirkstoff THC wird beim Verbrennen zwar freigesetzt, aber in der Luft stark verdünnt. In schlecht belüfteten Räumen in einer intensiven Exposition könnte es jedoch zu minimalen Effekten kommen. Im Freien ist die Wahrscheinlichkeit nahezu ausgeschlossen.
M, schwul und aus Oberbayern.
M und schwul. 54.
Mœnia - Lado Animal
https://youtu.be/e74eZ_3Eywk
Ja, Brötchen können auch in einer geschlossenen Packung Wasser und somit Gewicht verlieren. Selbst wenn die Verpackung dicht verschlossen ist, kann es durch minimale Luftdurchlässigkeit und Verdunstung zu einem gewissen Wasserverlust kommen. Dies führt dazu, dass die Brötchen leichter werden.
Zusätzlich kann auch die Lagerungstemperatur einen Einfluss haben. Bei wärmeren Temperaturen verdunstet Wasser schneller, während es bei kühleren Temperaturen langsamer geht.
- Tous publics (U): Für alle Altersgruppen geeignet
- 10 ans et plus: Ab 10 Jahren
- 12 an et plus: Ab 12 Jahren
- 16 ans et plus: Ab 16 Jahren
- 18 ans et plus: Ab 18 Jahren, häufig für Filme mit explizitem Inhalt.
Ab 2:34, ist aber das Instrumental.
https://youtu.be/gwTAvrNT3vE
Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass Alter immer relativ ist. Solange die Chemie stimmt, ist das Alter zweitrangig. Für mich ist das jetzt egal, ob derjenige jetzt 20 oder 60 ist.
Wobei ich es immer schade finde, dass die Band im Allgemeinen eben nur auf "A Whiter Shade of Pale" reduziert wird.
https://youtu.be/NEgbyBABVYw
Ich würde das nicht Fetisch nennen, sondern eher nur Vorliebe.
Ein Feature-Film ist ein Spielfilm, der in der Regel eine Länge von mindestens 60 Minuten hat und eine zusammenhängende Handlung erzählt. Diese Filme werden oft in Kinos gezeigt und sind das, was man gemeinhin als "Kinofilm" oder "Langfilm" bezeichnet. Sie unterscheiden sich von Kurzfilmen, die kürzer sind und oft eine Länge von weniger als 40 Minuten haben.
Ja, Skin Picking, auch bekannt als Dermatillomanie, ist eine psychische Störung. Es handelt sich um eine Impulskontrollstörung, bei der Betroffene einen unwiderstehlichen Drang verspüren, an ihrer Haut zu zupfen, zu kratzen oder zu quetschen, was oft zu sichtbaren Hautschäden führt. Diese Störung kann erheblichen Leidensdruck verursachen und das tägliche Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen.
Es gibt verschiedene Ansätze, um mit Skin Picking umzugehen:
- Therapie: Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) ist eine der effektivsten Methoden, um Skin Picking zu behandeln. Sie hilft den Betroffenen, die zugrunde liegenden Auslöser zu identifizieren und alternative Verhaltensweisen zu entwickeln.
- Medikamente: In einigen Fällen können Medikamente wie Antidepressiva oder Angstlöser verschrieben werden, um die Symptome zu lindern.
- Selbsthilfegruppen: Der Austausch mit anderen Betroffenen kann sehr hilfreich sein, um Unterstützung und Verständnis zu finden.
- Achtsamkeit und Entspannungstechniken: Techniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen können helfen, Stress abzubauen und den Drang zu reduzieren.
- Verhaltensänderungen: Das Tragen von Handschuhen oder das Abdecken der betroffenen Hautstellen kann helfen, das Verhalten zu unterbrechen.
Wichtig ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, entweder ein Arzt oder Therapeut.
Beim ersten Mal 17. Hat anfangs schon weh getan und war auch ungewohnt. Hat sich aber relativ schnell gegeben.
Homosexuell.
Ich würde an deiner Stelle immer mal wieder bei discogs.com reinschauen, weil man da gut nachvollziehen kann, was so eine Platte in etwa wert ist:
Indica – The Green Bottle With The Wax... Fantastic – Vinyl (12", 45 RPM), [r1048385] | Discogs
Sieht nach eben einer Kassette aus, die damals mit einem neuen Kassetten-Recorder vertrieben wurden. Hat Sanyo auch gemacht. Ob die allerdings was wert sind, gute Frage. Mann müsste die Stückzahlen kennen und ob ein Markt dafür existiert.
Alle drei würde ich eher unter Pop-Punk einordnen. Maximal unter Power-Pop oder im weitesten Sinne unter Alternative Rock.
Die Wahrscheinlichkeit für das Geschlecht eines Kindes liegt bei etwa 50%, also 50% für einen Jungen und 50% für ein Mädchen. Das bedeutet jedoch nicht, dass in jeder Familie genau die Hälfte der Kinder Jungen und die andere Hälfte Mädchen sind.
Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Familie mit vier Kindern alle Jungen hat, kann durch die Binomialverteilung berechnet werden. Die Wahrscheinlichkeit für vier Jungen in Folge beträgt:
Das entspricht einer Wahrscheinlichkeit von 6,25%. Es ist also nicht sehr wahrscheinlich, aber auch nicht unmöglich.
Es gibt auch andere Faktoren, die das Geschlechterverhältnis beeinflussen können, wie genetische Prädispositionen oder Umweltfaktoren, aber im Allgemeinen bleibt die Wahrscheinlichkeit für das Geschlecht eines Kindes bei etwa 50%.
Ich verlinke mal:
Was sind das für kleine rote Würmer im Haus? - Gartendialog.de