Schallplattenspieler Kaputt oder die Nadel?
Hallo
Ich habe vor kurzem einen Schallplattenspieler geschenkt bekommen da meine Freundin doch keine verwendung dafür hatte
Sie hatte ihn erst verkauft und er war noch komplett verpackt (also ungeöffnet)
es ist dieser hier
Ich hatte ihn dann ausprobiert und es hat alles funktioniert
hab ihn also wieder zu gemacht alles ordentlich zusammen gemacht und heute wollte ich ihn ein zweites mal anmachen (die selbe vinyl) und es klingt ganz komisch
es ist sehr leise und man hört die stimmen fast gar nicht
kann mir jemand helfen und erklären was es ein kann?
Ich habe davon wirklich keine ahnung :D
ist er komplett kaputt ? aber es hatte ja vorher alles funktioniert
oder nur die Nadel ? soll ich es probieren eine neue zu holen ? und brauche ich dann eine bestimmte ?
ich hoffe auf hilfe :D
ich hatte mir extra eine zweite vinyl bestellt die bald kommt und jetzt funktioniert es nicht :D
5 Antworten
Das ist auch ein Crosley Cruiser Klon, von denen man besser die Finger lassen sollte, weil es viele Gründe gibt, die gegen diese Plattenspieler sprechen. Darüber wird in Foren viel gesprochen.
https://youtube.com/watch?v=_WzrK6CIZrY
also erst mal, Du tust Deinen Vinyls mit so einer Plattenfräse vermutlich nichts gutes. Das ist ein Billigstding, man kann noch nicht mal das Auflagegwicht austarrieren, ich würde da keine Platte drauf legen. Aber wenn Du es doch tun möchtest: dass alles ganz leise ist, hört sich eher danach an, dass an der Verbindung zum (internen?) Verstärker etwas nicht stimmt - entweder ein Regler oder Knopf der nicht gedrückt ist?
Ansonsten versuch mal einen externen Verstärker über Aux anzuschließen so dieses Gerät die Möglichkeit dazu bietet.
Dieser Plattenspieler wird über einen rechner betrieben.
Irgendwelche Soundeinstellungen sind da nicht ganz in Ordnung oder nicht richtig eingerichtet.
So lange die Nadel nicht pber das Vinyl gezogen wird, sind die eigentlich robust.
Schau mal in den Rechnereinstellungen oder in den Einstellungen von dem Aufnahmeprogramm.
So lange die Nadel nicht pber das Vinyl gezogen wird, sind die eigentlich robust.
Ja, eigentlich... Das trifft aber bei den Klonen und dem Original nicht zu.
Es gehört außerdem viel mehr zum Setup eines Plattenspielers dazu.
aber es hatte ja schon einmal funktioniert ohne irgendwelche probleme kann es dann wirklich daran liegen ?
An der Nadel liegt es ganz sicher nicht.
ist er komplett kaputt ?
Bei dem Preis (und der Bezugsquelle) kann man davon schon im Neuzustand ausgehen.
Von meiner Seite aus: die Nadel ist zu schwer eingestellt für die Platte. (2-3x zu schwer) dadurch macht man die Platte einfach kaputt und das ist das Ergebnis. Ist mir selbst leider auch schon passiert...
Bei dem Plattenspieler kann man ja nicht mal das Tracking Force (Auflagegewicht) einstellen und den Tonabnehmer auch nicht kalibrieren.
Das sind zwei der wichtigsten Einstellungen, die unbedingt und sehr genau gemacht werden MÜSSEN.