Nächstes Mal keinen Aufkleber einer Rechtsradikalen Partei anbringen.
Ich habe diverse verkauft.
Boomplay.
Abseits vom genannten Copyright:
Bei geleasten beats: die maximale Anzahl an streams sind erreicht oder die Dauer der leasings ist erreicht.
Das ist ein Rad aus der Bulls Sharptail Serie.
SP Connect
Das was Felix sagt.
Wenn die Gangschaltung ab wäre, hättest du die Nabe aus deinem Hinterrad komplett ausgebaut. Und die Felge und Speichen einzelnt. Du kannst den Reifen vom Laufrad runterziehen und daneben stellen.
Ansonsten: komplett runterschalten, Kemmung ggf markieren und Seil von der Schaltung aushaken. Rücktrittbremse natürlich auch noch von der Rahmenhalterung lösen. Die Bremszüge für deine Felgen oder Scheibenbremse sind ja nicht mit dem Laufrad verbunden.
Premio EVO 10 Lite von Pegasus ist da so ein Preis/Leistungsklassiker
Genau so wie bei jedem anderen Fahrzeugverkauf auch, solltet ihr eine Rechnung bzw. Kaufvertrag schriftlich aufsetzen. Du solltest da die Rahmennummer, das orgal Kaufdatum und ggf B-ID Daten / andere Registrierungsdaten für das Fahrzeug aufschreiben.
Horizontal
Bei weniger als 2,8 besteht die Gefahr das die Reifen schnell rissig werden.
Es macht eher Sinn ein Profilwechsel auf einen Cross oder Gravelreifen zu nehmen, als deutlich breiter zu gehen, für das was du vor hast.
Wenn man deutlich breiter gehen will, müssen wir hier generell n paar mehr Infos haben.
- Was hast du denn für ein Modell?
- Wie viel Abstand hast du ggf zu deinem Schutzblech, wenn vorhanden?
- Wie breit ist deine Felge in mm? - viele haben zwar eine 19er Breite, muss aber nicht zwingend.
- Was bedeutet Offroad für dich? - für mich als Fachhändler bedeutet das, abseits von Waldwegen quer Beet ein fahren. Viele meiner Kunden meinen damit allerdings Waldwege usw.
- Für Tubeless/Schlauchlos: Sind deine Felgen bereits für Tubeless ausgelegt? Wenn nein, brauchst du neben den Reifen auch neue Laufräder und ebenso die Tubeless Ventile. Idr. sind das Französische oder seit kurzem auch SCVs (Schwalbe Clik Ventile)
Kurz um: hat die Schweiz mal gehabt, aber für die meisten wieder abgeschafft. Hat nicht viel genützt, weil das einfach quasi ne Haftpflicht Versicherung ist und die hat man generell idr.
Manche Bikes (S-Pedelecs) brauchen allerdings tatsächlich eins.
Du bedienst ein Fahrzeug. Natürlich musst du auf der Straße fahren. Verkehrsschilder sollten eigentlich Teil deiner Schulischen Laufbahn gewesen sein. Viele sind selbsterklärend, daher sind diese aufgemalt.
Die Verkehrsregeln, solltest du bereits kennen, falls du Fahrrad färst. Falls nicht, mache dich bitte damit vertraut und halte diese ein.
Deine Eltern können dir dabei Genre helfen.
Du brauchst da ein sogenanntes E-Werk, USB-Werk oder K-Werk von Busch und Müller
Kurz um: Nö darfst du nicht. - Hat ein Gashebel, daher Kennzeichen, Führerschein AM und Fahrzeugschein. Ist brauchst du davor eine Einzelabnahme bei den Dingern und das wird teuer.
Um mich von Reddit zu zitieren: schwappt aus China rüber. Qualität eher fragwürdig. Spätestens wenn es von Radladen heißt "nö reparieren wir nicht" stehen die dann da. Sieht man ja mitlerweile auch bei den ganzen Leuten die E-Scooter kaufen und Probleme haben. Deren erster Anlaufpunkt: Radgeschäfte
Pro Tip: Jedes Bike mit SL-TX50 Shifter meiden. - die sind immer nur an billig Bikes verbaut.
Wichtig ist die andere Seite des schaltauges
Das ist ne reine Katastrophe.
§4 und §8 finde ich in gewisser Hinsicht sinnvoll. Der Rest ist echt für die Tonne.
§5 stellt sich die Frage 20kg überladen des Anhängers oder des Fahrrades? - wie soll so ein Fahrradführerschein und deren Prüfung aussehen?
§6 macht 90% aller Kettenschaltungsräder zu Rennrädern. MTB = Rennrad xD kennt man. Schwachsinnig.
§7 Eine bauartbedingte Geschwindigkeit von 60U/Min? Wie soll das gehen, Elektronisvhe Sperre?
Einfach rausdrücken. Der Sonnenschutz ist nur reingedrückt
Sind quasi wie die Fahrradspangen die es früher in Massen gab. Soll verhindern, dass die Hose in die Kette kommt.