Abschaltung ARD in SD - warum kann ich keine HD Sender ARD und Co. empfangen- Kein Signal?
Hallo.
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
In ca. 3 Wochen werden die SD Sender der ARD abgeschaltet und man muss dafür zwingend die HD Sender nutzen.
Meine Konfiguration ist ein Panasonic Fernseher mit einem DVBS2 Tuner, wo der HD Sender gezielt über manuelle Suche eingestellt werden kann, jedoch wird mir kein Signal angezeigt.
Habe es mit dem Fernseher bereits an einer anderen Sat Anlage versucht und da wurde Das Erste in HD angezeigt. Also kann ich den Fernseher und Tuner ausschließen.
Nun der Teil der für mich ein Rätsel ist.
Ich habe eine alte Sat Anlage mit einem LNB von Kathrein UAS 584 20110019
Von da gehen die üblichen 4 Satkabel H+- / V+- zum Multischalter Grundig SAT Systems SDSP 506 - und von da zu den jeweiligen jeweils ein Kabel in die Zimmer zu den Fernsehern.
Um auch die das Kabel vom Multischalter zum Zimmer als Fehlerquelle auszuschließen habe ich wiederum ein anderes kurzes Sat Kabel direkt zwischen Fernseher und Multischalter angeschlossen.
Problem identisch.
Somit kann es nur noch der Multischalter oder das LNB oder die Kabel dazwischen sein.
Multischalter ist vor etwa 10 Jahren gewechselt worden und das LNB ist noch älter ~15-20Jahre.
Alles andere an Sendern funktioniert, nur die HD ARD Sender und die dazugehörigen ARTE usw. werden nicht empfangen.
Die Frage ist ob ich einfach nur das LNB tauschen soll ~ 130€ identisches zu dem verbauten. Oder kann es am Multischalter liegen?
Laut Datenblättern sind beide für den Empfang in dem Frequenzbereich kompatibel. Warum also wird mir kein Signal angezeigt?
Ich hoffe auf gute Tipps ;-)
Danke Vorab!
Gruß
Martin