SAT-Anlage – die neusten Beiträge

HILFE: Satellitenanlage - ich bin mit meinem Latein am Ende

Nabend an alle ...

ich habe seit zwei Tagen ein Problem mit meiner Sat-Anlage und bin mit meinen Latein so langsam am Ende.

Folgendes Problem ich habe kein Bild mehr und ich kann mir nicht vorstellen an was es Liegt.

Meine Sat-Anlage ist wie folgt auf gebaut:

Sat Schüssel inkl LNB - Ein Kabel führt in den Keller - dann kommt eine Sat-Weiche ein Kabel geht aus dem Keller ins Wohnzimmer eins in Schlafzimmer.

Lief eigentlich immer Problem los. Vor 3 Tagen fing das alles an. Ich hatte ab und an ein paar Bildaussetzer gut dachte ich mir es war ja auch ziemlich windig.

Am nächsten Tag lief wieder alles normal keine Problem nichts. Am Abend hatte ich gar kein Signal mehr. Also am nächsten Morgen rauf auf die Leiter die Sat-Schüssel evtl ein bisschen drehen - kein Signal.

Dann habe bei meinen Receiver die nette Info Taste gedrückt (Singalstärke /Qualität) Ab ans Fester gestellt und es hat sich rein gar nichts getan.

Ich dachte mir naja evtl ist dieser ja kaputt - Sky Receiver aus dem Schlafzimmer geholt und siehe da 61 Stärke . Die Signalstärke pendelt zwar aber ich komme nie höher als 72 Prozent. (Tortz 72 Prozent kein Bild ? )

Dann habe ich die Weiche ausgebaut und das ganze über ein Kabel laufen lassen ebenfalls das selbe Spiel.

Dann dachte ich mir evtl ist es der LNB - Zack neuen LNB rangebaut.

Beim Sky Receiver das gleiche Spiel - Beim anderen Receiver immer hin zwischen 44-46 Prozent egal wie ich die Schüssel drehe ich komme auch hier nicht über die 46 Prozent Marke.

Ich weiß nicht an was es liegen kann ? Ist evtl die Schüssel kaputt ? - ich meine wir reden von einem Stück Blech was so hier kaputt gehen ?

Falls jemand eine Idee hat oder einen Lösungsvorschlag ich wäre sehr dankbar..

lnb, Sat, SAT-Anlage, Satellitenanlage, Satellitenschüssel

Defekter HD-Receiver - SKY weigert sich zum Umtausch - Was tun?

Ich bin schon Jahrelang Kunde bei Sky und vor knapp 14 Tagen ist mir der Receiver (der mein eigener gekaufter war) heruntergefallen und war dann durch einen Festplattenfehler Defekt. Sky sendete mir innerhalb von 2 Tagen genau das gleiche Modell zu. Seit dem neuen Receiver kann ich kein TV-Signal mehr empfangen. Sky veranlasste dass ein Techniker zu mir kommt, was über eine Woche gedauert hatte. Am Dienstag war er da (leider war ich nicht selbst Zuhause sondern meine Eltern). Der Techniker hat wohl nur ein bisschen rumprobiert und hat einfach behauptet, unsere Satellitenschüssel (80cm Durchmesser) wäre viel zu klein um Sky plus zu empfangen. Ich solle mir erst einmal alles NEU kaufen. Ich konnte es einfach nicht glauben! Ich hatte vorher den Baugleichen Receiver und es hatte Wunderbar funktioniert mit einem Spitzen-HD-Bild. Ich zog einen zweiten Techniker in unserer Umgebung und einen Kollegen zur Rate und haben gestern sämtliches ausprobiert und einfach mal einen anderen Receiver (kein Sky) angeschlossen und er funktionierte. Wir sind alle zu dem Schluss gekommen dass es auf keinen Fall unsere Satellitenanlage sein kann, sondern das irgendetwas mit dem HD-Receiver nicht stimmt, den die uns geschickt haben. Wir bei SKY angerufen um zu Reklamieren und nun weigern die sich doch tatsächlich uns das Gerät Umzutauschen, weil die einfach auf dem Standpunkt des Technikers bleiben und es unsere SAT-Anlage ist. Das kann doch nicht wahr sein. Ich bin wirklich am verzweifeln. Habe ich nicht ein 14-tägiges Umtauschsrecht? Da es sich ja auch um ein Elektrogerät handelt, habe ich doch eigentlich auch 2 Jahre Garantie - oder etwa nicht? Was ich auch vermute ist, dass die mir evtl. ein gebrauchtes Gerät geschickt haben, da der Reciever nicht Original verpackt war. Was kann ich jetzt noch tun? Ich kann schon seit fast 14 Tagen kein Sky mehr empfangen und den monatlichen Beitrag von 59€ haben die natürlich Munter vom Konto abgebucht....

TV, Technik, Sky, umtauschrecht, HD-Receiver, SAT-Anlage

Muss ich diesen Techniker der mir nicht geholfen hat komplett bezahlen?

Vor 1 1/2 Wochen ging mein HD-Receiver von SKY, der mir leider herunter gefallen ist kaputt. Ich habe sofort einen Umtausch veranlasst und bekam nach 3 Tagen wieder genau das gleiche Gerät. Nun habe ich kein TV-Signal mehr. Nach einem Anruf bei SKY wurde ein Techniker geschickt, der gestern erst da war. Leider war ich nicht Zuhause sondern nur meine Eltern. Jedenfalls hat der Techniker so gut wie gar nichts gemacht, nur mal geguckt und einfach behauptet, das liege am TV-Gerät (der einwandfrei funktioniert) und außerdem wäre meine Satellitenschüssel für den Receiver zu KLEIN und zu ALT. Ich kann das einfach nicht glauben. Wieso sollte die Satellitenschüssel zu KLEIN sein? Ich hatte doch vorher genau den gleichen Receiver und es funktionierte einwandfrei und ich hatte ein Super HD-Bild ohne Störungen etc. Es kann ja nicht sein, nur weil mir der Reciever beim Umräumen aus der Hand gefallen ist und ich einen neuen anschliessen möchte gleich alles andere auch Defekt ist. Meine Vermutung ist ja eher, dass es evtl. am Antennenkabel oder an dem Digitalen LNB liegt, aber er hatte es nicht für nötig gehalten mal das LNB auszutauschen und es mal zu probieren. Ich war echt Sauer als ich nach Hause kam. Muss ich nun diesen Techniker, der ja das Problem nicht behoben hatte, sondern nur so eine blöde Aussage getroffen hat "ich müsse ja alles Neu kaufen" komplett bezahlen??? Kann ich da evtl. schriftlich Beschwerde gegen die hohe Rechnung bei der Technikfirma einreichen? Nun kann ich ja immer noch kein Fernsehen mehr gucken. Hat jemand eine Idee, woran es noch liegen könnte und ob ich evtl. selbst irgendwie etwas machen kann? Leider bin ich technisch nicht so begabt. Andernfalls bleibt mir ja nichts anderes Übrig als nochmals einen zweiten Techniker zu bestellen, der ja auch wieder eine Rechnung stellt. Hat jemand eine Idee?

TV, Technik, Sky, HD-Receiver, SAT-Anlage

Meistgelesene Beiträge zum Thema SAT-Anlage