Schon zwei mal bekam ich den Eindruck, dass Firmen die Arbeiter beim Probearbeiten schlicht weg ausnutzen. Einmal wurde sogar von den Angestellten der Firma selber gesagt, dass sie froh seien das heute jemand zum Probearbeiten da ist und helfen kann. Danach wurde aber die offene Stelle dann Betriebsintern umbesetzt. Ein anderes mal wurde doch sage und schreibe eine ganze Woche (38 Stunden) verlangt. Gut das Probearbeiten ist für beide Seiten gut und wichtig, aber der Betrieb zieht doch dadurch einen erheblichen Vorteil für sich heraus. 38 Stunden kostenlose Arbeitskraft, wenn auch nicht in voller Leistung. Ich bin der Meinung dass auch diese geminderte Arbeitsleistung mit gemindertem Lohn zu bezahlen ist. Ist dieses Verhalten der Betriebe ,das zwischenzeitlich gang und gebe ist noch gerechtfertigt, oder ist das schon Ausbeutung. Wieviel ist angemessen?