Urinal
Oh je schwer zu beschreiben, ich versuchs mal: Im Urinal stand immer ein wenig Wasser, seit ein paar Monaten stellte ich fest daß wenn ich Heim komme (bin immer eine ganze Woche weg) im Urinal kein Wasser mehr steht. So viel Verdunstung in einer Woche ?? Oder doch ne undichte Stelle. Ist natürlich alles in der Wand keine Wartungsöffnung. Auch keine Feuchtigkeitsflecken an der Wand oder Boden. Wo geht das Wasser hin ??
4 Antworten
Das Problem ist meist die Rohrbelüftung. Wenn irgendwo im Haus Wasser durch einen Kanal fließt, entsteht ein Unterdruck in der Rohrleitung. Aber auch bei Wetterschwankungen.
Dafür gibt es in jedem Gebäude normalerweise Ventile, die für eine Rohrbelüftung sorgen.
Ist das Belüftungsventil das meist irgendwo außerhalb sitzt verstopft, zum Beispiel weil Vögel Ihr Nest reingebaut haben, sucht sich der Kanal die leichteste Stelle an der Luft angesaugt werden kann. Häufig ist das eine Toilette, die dann leergesaugt wird. Übler Beigeschmach, danach steht quasi der Kanal offen und der Kanalgeruch kommt ungehindert in den Raum.
Viel Verdunstung ist das doch nicht ? Stell sonst ein Glas Wasser (oder besser eine Schüssel, je nachdem welche Oberfläche das Wasser in dem Urinal hat) irgendwohin und kontrollier es damit.
Also ich denke schon daß es viel Verdunstung wäre. Wenn ich einen viertel Liter Wasser rein leere seh ich den üblichen Wasserspiegel immer noch nicht, erst nach einem halben Liter sieht man ihn wieder. Ach ja die Oberfläche ist grad mal so groß wie ein Ei, am Auslauf eben.
Stell mal ein Glas mit der gleichen Wassermenge in den Raum, dann weißt du, ob es verdunsten kann. Vielleicht entsteht auch gelegentlich ein Unterdruck im Abflussrohr, der nach und nach ein bisschen Wasser rauszieht.
Verdunstet
Na ja war ja auch schon mein Gedanke aber so viel in einer Woche