Den Schwachsinn, die Städte brauchen Wasserverschwendung um die Rohre zu reinigen kann ich nicht mehr hören. Wenn die Städte nicht auf dem aktuellen Stand sind haben Sie Ihre Hausaufgaben nicht gemacht. Wer Urinale mit Wasser spült verschenkt Geld und belastet die Leitungen mit Urinstein. Das ist nun mal Fakt. Und für die Kölner Uni empfehle ich einfach mal die Verschlüsse bei den Urinalen regelmäßig zu tauschen, dann stinkt auch nichts mehr. Und wenn nichts hilft mal unter watersave-systeme nachschauen, da gibt’s für viele Urinale auch den passenden Verschluss.
Aber bitte nicht immer auf wasserlose Urinale schimpfen! Wisst Ihr was das eigentliche Problem ist? Der Sanitär verdient sein Geld damit Spülarmaturen zu verkaufen und Wartung zu machen. Eine gute Urinal Spülung kostet über 300,-€ ist es eine Sensorspülung muss diese häufig gewartet werden, bringt wieder Geld. Bei wasserlosen Urinalen entfallen diese Kosten komplett. Also auch kein Umsatz.. Die Städte haben wirklich Probleme, alle Rohre sind veraltet und müssten dringend saniert werden. Kostet Geld, was aber sinnvoll wäre, Nein lieber erzählt man dem Bürger er soll viel Wasser durch die Leitungen jagen, damit diese nicht verstopfen. Naja es kann jeder halten wie er will, aber wasserlose Urinale funktionieren, sparen Geld, schonen die Umwelt und verursachen keinen Urinstein!