Romantik – die neusten Beiträge

Liebevolle WhatsApp Nachrichten bleiben aus? Zeichen, dass ich ihr nicht wichtig bin?

Hallo zusammen,

meine Frage bezieht sich auf das Schreiben von liebevollen WhatsApp Nachrichten von der Partnerin/Partner.

Meine Freundin hat mir gestern keine "Gute Nacht" etc. geschrieben. Manche werden sagen, dass ist doch albern, aber es geht mir nicht um das "Gute Nacht", sondern um das Ritual. Riten sind einfach wichtig, gerade weil wir auch noch eine Fernbeziehung führen. Ich habe das dann ihr noch in der letzten Nachricht des Tages geschrieben und sie schreibt mir heute Morgen: "....... [Bezug auf Sachthema der letzten Nachricht] Ja stimmt, ich hab nicht mehr geschrieben. Samstag und Sonntag war ich gar nicht so oft am Handy, hab mich schon dran gewöhnt. Ich denke ständig an dich.😘"

Die letzte Aussage kann ich mir in den Hintern schieben. Wenn sie das machen würde, dann kann man auch noch eine Nachricht schreiben oder? Wenigstens "Guten Morgen" an den Anfang der letzten Nachricht. Aber nicht mal das schafft man. Sonst hat sie mir, wenn sie es vergessen hatte: "Guten Morgen 😘 [Dann Inhalt]" geschrieben, aber nicht mal das kann sie.

Generell fehlen mir aber auch mal liebevolle Nachrichten einfach auch mal zwischendurch. Jetzt nicht jeden Tag oder dauernd Herzchen etc. das ist Blödsinn. Aber neben all dem Alltagszeug, auch mal eine romantische Nachricht.

Liebe, Handy, Smartphone, Freundschaft, Nachrichten, Frauen, Beziehung, Freundin, Liebe und Beziehung, liebevoll, Romantik, WhatsApp

Soll ich auf sie warten bis sie mit ihrem Freund schluss macht?

Hallo, Leute

Ich (19J,M), gehe seit einem Monat auf ein neues Gymnasium.

Ich habe mich schnell einlegen können und habe auch viele Freunde bzw. bin relativ populär auf der Schule.

Ich habe nach der Schule ein Mädchen (Sie ist Türkin und ich bin auch Türke) aus der Parallelklasse an der U-Bahn Haltestelle kennengelernt.

Wir haben verstehen uns bis heute immer noch genau so gut wie vorher.

Wir sind zwar Freunde aber sie hat auch Interesse an mir. Ich kann es an ihren Signalen erkennen, die sie von sich gibt.

1. Sie sucht meine Nähe (Ich ebenso)

2. Sie schaut mir intensiv in die Augen

3. Sie erzählt nur mir ihre Geheimnisse

4. Wir fahren auch gerne gemeinsam zur Schule und wieder nachhause. Und unterhalten uns gerne.

5. Sie fühlt sich in meiner Nähe wohl und lässt ihre Freunde nicht zu Wort kommen, wenn wir miteinander reden.

Ich denke jedenfalls, dass sie mich gern hat aber es gibt da nur ein Problem...

Sie hat einen Freund (Rumäne) seit einem Jahr :/

Anfangs sprach sie ungern über ihn und das ist bis heute immer noch so.

Als ich sie gefragt habe, ob sie von ihm ein Bild hat, hatte sie es verneint.

Jetzt aufeinmal hat sie ein Bild von ihm, das bringt mich zum nachdenken...

Also, der Typ mit dem sie zusammen ist, sieht wirklich nicht in Ordnung (nicht äußerlich sondern allgemein)

Er engt sie viel zu sehr ein, will nicht, dass sie zu irgendwem anders Kontakt hat und das sie raus geht.

Ich habe dazu auch meine Meinung abgegeben, dass ich selber dies nicht gut finden würde jemanden so vieles zu verbieten.

Aufjedenfall, sie hat zu mir auch gesagt, dass sie sich bei mir sichert fühlt usw.

Ich wollte mit ihr auch was unternehmen aber sie hat irgendwie Angst, das ihr Freund und ich in einer Art Auseinandersetzung geraten.

Sie lebt alleine und ihr Freund will nicht, dass sie raus geht und was unternimmt usw.

Seitdem sie mich kennt, ist sie nicht mehr so unglücklich wie vorher ABER das macht mich auch manchmal irgendwie völlig fertig, dass ich mit ihr nichts unternehmen kann wegen ihrem Freund.

Sie hat zu mir gesagt, dass wir wegen ihren Freund nicht rausgehen können, weswegen wir in der Schule nur abhängen können.

ich habe wirklich Interesse an einer Beziehung zu ihr, und das hat sie wahrscheinlich auch bemerkt. Ich denke auch, dass sie Interesse an mich hat...

Was kann ich denn noch tun? Soll ich weiterhin auf sie warten? Ich wäre bereit für sie alles in kauf zu nehmen (Ich bin 19 Jahre alt, Das Mädchen ist 21 und ihr Freund ist 8 Jahre älter)

Liebe, Schule, Freundschaft, Türkei, Mädchen, Freunde, Deutschland, Frauen, Liebe und Beziehung, Romantik

Ich will mich mit ihr versöhnen?

Hallo Leute,

Ich habe wirklich ein ernsthaftes Problem. Ich habe mich mit einer Freundin gestritten und daran bin ich schuld

Also, es gibt ein Mädchen aus meiner Klasse in der ich mal verliebt war aber keine Interesse mehr an sie habe.

Meine Freundin (mit der ich befreundet bin) wusste davon auch bescheid. Und war nicht begeistert davon.

Aufjedenfall habe ich dann langsam Gefühle für sie entwickelt und habe ihr gesagt, "Wenn dieses Mädchen aus meiner Klasse genau wie du wäre, dann würde alles anders ablaufen.".

Die hat dann zu mir gesagt, das sie mir keine Vorwürfe machen will und das sie einen Freund hat, was eher unwahrscheinlich ist, da sie weder ein Foto von ihm hat und weder noch von ihm redet.

Jedenfalls, wir haben uns dann heftig gestritten und ich konnte mich wegen meiner Wut nicht beherrschen und da habe ich ihr gesagt, DAS ich mich von ihr fernhalten werde.

Sie ist danach ausgeflippt und wir haben dann die Konversation auf WhatsApp beendet.

Als ich mich beruhigt habe, habe ich bemerkt, das ich einen großen Fehler gemacht habe.

Sie ist wirklich so ein liebes Mädchen. Sie bedeutet auch was für mich und ich will sie nicht verlieren.

Tief im innere spüre ich, dass sie auch was für mich empfindet aber mich nur testen will.

Sie hängt immer in der Schule mit mir ab, redet immer mit mir und schaut mir fasziniert in die Augen...

Nach unserem Streit, habe ich sie dann auf WhatsApp angeschrieben und habe mich entschuldigt und ihr geschrieben, das ich Privat sehr viele Probleme habe, die mich außerhalb der Schule negativ beeinflussen.

(Bekam aber leider keine Antwort....)

Dadurch reagiere ich falsch und neige zu Wutausbrüchen.

Ich habe Fehler gemacht und sehe es ein.

Was kann ich tun, damit sie meine Etschuldigung annimmt?

Sollte ich mich persönlich entschuldigen?

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, Romantik

Was meint Friedrich Schlegel mit der "progressiven Universalpoesie"?

Die romantische Poesie ist eine progressive Universalpoesie. Ihre Bestimmung ist nicht bloß, alle getrennte Gattungen der Poesie wieder zu vereinigen, und die Poesie mit der Philosophie und Rhetorik in Berührung zu setzen. Sie will, und soll auch Poesie und Prosa, Genialität und Kritik, Kunstpoesie und Naturpoesie bald mischen, bald verschmelzen, die Poesie lebendig und gesellig, und das Leben und die Gesellschaft poetisch machen, den Witz poetisieren, und die Formen der Kunst mit gediegnem Bildungsstoff jeder Art anfüllen und sättigen, und durch die Schwingungen des Humors beseelen. Sie umfaßt alles, was nur poetisch ist, vom größten wieder mehre Systeme in sich enthaltenden Systeme der Kunst, bis zu dem Seufzer, dem Kuß, den das dichtende Kind aushaucht in kunstlosen Gesang.

Bis hier ist eigentlich alles relativ verständlich.

Sie kann sich so in das Dargestellte verlieren, daß man glauben möchte, poetische Individuen jeder Art zu charakterisieren, sei ihr eins und alles; und doch gibt es noch keine Form, die dazu gemacht wäre, den Geist des Autors vollständig auszudrücken: so daß manche Künstler, die nur auch einen Roman schreiben wollten, von ungefähr sich selbst dargestellt haben. Nur sie kann gleich dem Epos ein Spiegel der ganzen umgebenden Welt, ein Bild des Zeitalters werden. Und doch kann auch sie am meisten zwischen dem Dargestellten und dem Darstellenden, frei von allem realen und idealen Interesse auf den Flügeln der poetischen Reflexion in der Mitte schweben, diese Reflexion immer wieder potenzieren und wie in einer endlosen Reihe von Spiegeln vervielfachen.

Was ist damit gemeint?

Sie ist der höchsten und der allseitigsten Bildung fähig; nicht bloß von innen heraus, sondern auch von außen hinein; indem sie jedem, was ein Ganzes in ihren Produkten sein soll, alle Teile ähnlich organisiert, wodurch ihr die Aussicht auf eine grenzenlos wachsende Klassizität eröffnet wird. Die romantische Poesie ist unter den Künsten was der Witz der Philosophie, und die Gesellschaft, Umgang, Freundschaft und Liebe im Leben ist.

Und was ist damit gemeint?

Andre Dichtarten sind fertig, und können nun vollständig zergliedert werden. Die romantische Dichtart ist noch im Werden; ja das ist ihr eigentliches Wesen, daß sie ewig nur werden, nie vollendet sein kann. Sie kann durch keine Theorie erschöpft werden, und nur eine divinatorische Kritik dürfte es wagen, ihr Ideal charakterisieren zu wollen.

Der Abschnitt ist auch wieder verständlich.

Sie allein ist unendlich, wie sie allein frei ist, und das als ihr erstes Gesetz anerkennt, daß die Willkür des Dichters kein Gesetz über sich leide.

Was ist damit gemeint?

Was sind die Hauptaussagen dieses Fragments?

Deutsch, romantisch, Dichter, Literatur, Poesie, Romantik, Poetik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Romantik