Romantik – die neusten Beiträge

Verliebt in meine Arbeitskollegin doch kenne sie eigentlich nicht?

Abend Allesamt, wie ihr schon lesen könnt, bin ich schon ein wenig sehr verliebt. Ich fang mal an... Habe vor ca. 2 Monaten einen Nebenjob angefangen. Mir ist sie direkt aufgefallen! Meine Arbeitskollegin geht mir einfach nicht mehr ausm Kopf.. Ich kenne zwar nur ihren Namen und das sie studiert aber das hat mir gereicht. Vornherein müsst ihr Wissen, ich suche bzw. möchte schon seit längerem eine Freundin wieder haben, weil ich die Zweisamkeit vermisse. Sowas können mir meine Freunde nicht geben was ich suche und damit meine ich keinen Geschlechtsverkehr oder ähnliches. Dieses Gefühl, was ich jetzt habe, hatte ich schon sehr, sehr lange nicht mehr... Kommen wir zum Punkt.. Ich habe mich in meine Arbeitskollegin verliebt die ich ca. 2 mal in der Woche sehe. Bei der Arbeit laufen wir höchstens einander vorbei, weil wir nicht in der gleichen Abteilung arbeiten aber unsere Wege uns doch immer wieder kreuzen. Meistens verabschiedet sich sich als erstes, weil sie bisschen früher Feierabend hat. Es ist halt nur ein "Hallo" und "Tschüss" was von uns beide kommt. Ich bekomme immer richtig Herzklopfen sobald ich sie sehe. Da ich zuletzt auch ein Bäuchen bekommen habe, habe ich bereits mich im Fitnessstudio angemeldet, um in alter Form zu gelangen. Wie schaffe ich es herauszufinden ob sie das gleiche für mich empfindet? Klar es ist einfach hinzugehen und alles auf einer Karte zu setzten aber ich weiß nicht. Zuerst habe ich gedacht es geht vorbei und ist eine Phase aber sie hat mich! Zudem studiert sie bereits und ich habe nur ein Hauptschulabschluss, aufgrund meiner wirklich komplizierten Vergangenheit. Jedoch bin ich bereits dran meine Vergangenheit auszubessern aber das dauert halt auch seine Zeit. Solche Punkte gehen mir immer wieder durch mein Kopf obwohl ich sie doch gar nicht kenne. Liebe auf dem ersten Blick... Ich habe keine Ahnung ob sie mich sympathisch findet, aber hätte ich 3 wüschne frei, hätte ich nur ein und den 3 mal. Sorry für meine Grammatik, ich bin Tod müde und wollte das nochmal schnell loswerden, warum wirst ihr ja schon.

Würde mich über ehrliche Ratschläge wirklich freuen.. DANKE!

Liebe, Arbeit, Gefühle, Beziehung, romantisch, Romantik, romanze

Heinrich Heine "letzter" - "enlaufener" oder "Überwinder" der Romantik?

hallo c:

Wir lesen in der Schule gerade "Deutschland. Ein Wintermärchen." bei Heinrich Heine,

Nun haben wir die Aufgabe, zu überlegen und zu begründen, welches der Begriffe am zutreffendesten ist, besonders bezüglich den Barbarossa-Kapitel die wir auch analysieren sollten.

Also:

  • Heinrich Heine, der letzte Romantiker

  • Heinrich Heine, der entlaufener Romantik

  • Heinrich Heine, der Überwinder der Romantik

Welches der Begriffe ist am zutreffendsten und warum?

Also ich dachte ja erstmal, "Überwinder" der Romantik, weil er das "Träumerische, das Phantasievolle" und so hinter sich gelassen hat, da er sich zunehmend kritisch mit der politischen Lage befasste, was ja nicht mit den Merkmalen der Romantik übereinstimmt. Quasi, die Romantik "überwunden".. Aber anderseits träumt er in den Barbarossa Kapitel und "träumen" ist ja eins der Merkmale der Romantik, aber auch dieses Ideal nach etwas "besseres", er wollte ja die Einheit Deutschlands u.s.w .. da kann er die "Romantik" ja nicht überwunden haben, wenn das Buch lauter romantischer Merkmale aufweisst..? Aber kann man sagen, dass er die Romantik überwunden hat, in dem Sinne, dass er das Denken der "Romantiker" überwunden hat..?

Was genau wird aber mit "entlaufen" gemeint? Das er vor der Romantik weggelaufen ist?

Und wieso wird er eigentlich als "letzter" Romantiker bezeichnet? Damit wird doch nicht gemeint, dass er eins der letzten Schriftsteller war, die romantische Texte, Gedichte u.s.w. verfasst haben oder?

sorry, wenn das alles verwirrend geschrieben ist

lg lichterspiele

Buch, Schule, Epoche, Gedicht, Heinrich Heine, Klassik, Lyrik, Romantik

Soll ich ihn wirklich heiraten oder auf die große Liebe warten?

Ich (23) bin seit 3,5 Jahren mit meinem Verlobten zusammen, der mir vor drei Monaten seinen Antrag machte. Ich habe sehnlichst auf diesen Antrag gewartet, er sagte mir immer, dass er mich heiraten möchte und dass ich seine Traumfrau wäre usw., als der Antrag dann kam war ich sehr glücklich. Bereits am nächsten Tag bekam ich plötzlich Panik & so einen Druck auf dem Magen, ich hatte Angst & war nicht sicher ob ich ihn wirklich heiraten will. Dieses Gefühl schwindet und kommt leider immer und immer wieder zurück. Mein Kopf sagt 100% Ja...doch das Herz sagt Nein... Warum mein Kopf 100% Ja sagt? Ich weiß, dieser Mann liebt mich wirklich...ich meine wirklich vom tiefsten Herzen. Er gibt mir das Gefühl ich wäre die Schönste Frau der Welt, ich bin selbstbewusst durch ihn geworden, er sieht mich so an wie man es sich als Frau nur wünschen kann. Dazu kommt, dass ich oft meine Wut nicht unter Kontrolle habe...ich habe diesem Mann schon so böse Sachen gesagt... da hätten mich bestimmt schon viele verlassen. Doch dieser Mann liebt und akzeptiert sogar meine schlechten Eigenschaften. Er ist zudem treu und auch, wenn man niemals nie sagen sollte, ich glaube er würde mich im Leben niemals betrügen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es einen Mann gibt der mich so lieben könnte wie er es tut. Er wäre ein wundervoller Papa und ein Mann der für die Familie da ist. Meine Familie hat ihn sehr gern, er ist erfolgreich im Beruf und verdient gut Geld (wobei das materielle hier keine Rolle spielt). Warum mein Herz Nein sagt? Ich träume von der großen Liebe..vielleicht habe ich auch zuviele Hollywoodfilme gesehen aber ich bin einfach nicht "verrückt" nach ihm. Ich war anfangs auch sehr verliebt in ihn aber auch am Anfang hatte ich oft Zweifel. Ich erinnere mich, da waren wir ein paar Monate zusammen, da saßen wir im Auto und ich wusste "Nein, DER ist es nicht". Oder einmal wachte ich auf und war mir sicher "ich liebe ihn nicht mehr", das ging zum Glück wieder vorbei. Dann gab es wieder eine Zeit wo ich ihn SOFORT geheiratet hätte .. ich war so glücklich..doch das alles ist weg. Ich höre Liebeslieder und sehne mich meiner großen Liebe begegnen zu können anstatt an ihn zu denken. Unser Sex ist zwar gut (auch wenn ich keinen Orgasmus bekomme, er ist zudem mein erster Sexpartner) aber so wirklich Lust auf ihn hatte ich schon lange nicht mehr..die Lust kommt erst währenddessen. Dazu kommt, dass ich mich manchmal vor ihm ekel... weil ich ihn eine Zeit lang immer sagen musste, dass er sich die Zähne putzen solle oder nur alle 3 Tage geduscht hat...Ganz am Anfang war er super gepflegt, doch als ich zu ihm zog bemerkte ich halt das er de Zähne nicht richtig pflegte und nicht sooft duschen geht, wie ich es mir vorstelle. Jetzt hat er sich zwar endlich gebessert aber irgendwie ist so eine Abneigung geblieben. Seine Zähne sind auch recht gelb mit Zahnlücken - was mich plötzlich stört jetzt wo ich weiß, dass er so ungepflegt war. Was soll ich tun?Niemand ist perfekt :(

Liebe, Hochzeit, Liebeskummer, Beziehung, Ehe, Partner, Partnerschaft, Romantik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Romantik