Seelenlandschaft?
Hallo!
In Vorträgen über die Malerei der Romantik (besonders bei Caspar David Friedrich) fällt oft der Begriff "Seelenlandschaft". Bedeutet das, die Landschaft spiegelt die Seele des Betrachters (bzw des gemalten Betrachters, man schaut ja bei CDF oft über die Schulter von jemanden) wieder? Oder wird damit die Seele der Landschaft gemeint, die eine bestimmte Seele hat?
MfG Pondr
1 Antwort
Der Begriff ist nicht sehr scharf definiert. Es ist nicht wie im vorangegangenen Klassizismus, in dem die Landschaft klar und weit war und als Kulisse für erzählerische oder belehrende menschliche Szenen galt.
Im Gegensatz dazu ruft die romantische Landschaft Gefühlserlebnisse hervor. Sie schafft Stimmungen im Menschen, erscheint als Raum für Sehnsucht, Geheimnis, Rätsel.