Dasselbe Motiv wird hier auf einer rumänischen Plattform angeboten. Ein Maler wird nicht genannt. Im Vergleich siehst du, dass auf deinem Bild die Farben stark ausgeblichen sind:

https://adroi.top/ant/detail.php?hash=cce5880abd3e5dcc3380930846277dcf

Es wird wohl nur einen Liebhaberwert geben, aber keinen Geldwert am Kunstmarkt.

...zur Antwort

Als Beispiel ein gedrucktes und signiertes Ausstellungsplakat:

https://shop.st-gertrude.de/p/horst-janssen-paranoia-hell-1

und die Voltaire-Grafik:

https://www.abebooks.de/signiert/Voltaire-gr%C3%BC%C3%9Ft-Hermann-Laatzen-10.1.67-Zink%C3%A4tzung/30663797334/bd?srsltid=AfmBOoocVFWkDfF_knRMVNgX8prEvhBh_5S2YGFPpPbv4eD1iM8G-hKU

...zur Antwort

Hier mal Objekte zum Vergleich:

https://grafikliebhaber.de/artikel/T002031/S%C3%A4chsische+Schweiz+-+Tiefer+Grund.+-+Tiefer+Grundbach+-+Batty

https://auctionet.com/de/1128295-captn-batty-landschaftsdarstellung-hameln

...zur Antwort

Bei Anatomie geht es um Gestalt, Form, Struktur, Aufbau. Also: Welche Gestalt nimmt Farbe im Expressionismus an?

Farbe hat Eigenschaften: Farbton an sich, außerdem Sättigung, Reinheit, Trübung, Helligkeit. Sie kann durch verschiedene Malweisen und Pinselführung Strukturen bekommen: deckend, lasierend, pastos... gestrichen, getupft, getropft ...

Mehr in: https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/farbauftrag-und-malweise

...zur Antwort

Vermeide ziehende Pinselstriche, setze Farb-Flecken.

Vermeide braune, schlammige Mischfarben, benutze reine Töne und setze sie nebeneinander, verrühre sie nicht miteinander.

Benutze im Schatten Blau statt Grau oder Braun.

Vergleiche die Landschaftsbilder bei:

https://de.pinterest.com/l_wichert/paul-cezanne/

...zur Antwort

Das ist die Signatur von Fritz Zschiesche, vergleiche z.B.

https://rheine.atgportals.net/past-auctions/auktio2-10018/lot-details/4aa87253-1289-4aad-b590-a7c400a7f697

https://auctionet.com/de/1476801-fritz-zschiesche-hof-im-heidemoor-signiert-um-1960

https://www.invaluable.com/auction-lot/i-neuberger-pseudonym-fritz-zschiesche-halle-1926-402398-c-14e42bfa10

...zur Antwort

Die Mappen werden im "Mappenabgaberaum" erstmal nur gesammelt. Mehr in:

https://www.uni-due.de/kunst-kuwiss/kuk_ba_la_eignung.shtml

...zur Antwort

Es gab eine künstlerisch tätige Frau namens Friedel Grieder. Vergleiche die Signatur:

https://www.ricardo.ch/de/a/oelgemaelde-gladiolen-friedel-grieder-(-1890-1980-)-original-1219445806/

https://de.wikipedia.org/wiki/Friedel_Grieder

...zur Antwort

Die Farbe verschmiert nicht und vermischt sich nicht, wenn du die gemalte Schicht erst einmal trocknen lässt. Dann ist Acrylfarbe "wischfest".

...zur Antwort

In der Kunstgeschichte gibt es für romantische Gemälde, die Stimmungen erzeugen, den Begriff "Seelenlandschaften".

...zur Antwort

Dein Bild geht auf ein Original zurück, das von dem deutschen Maler H. Haerendel stammt. Ursprünglich sah es so aus:

https://www.invaluable.com/auction-lot/harry-haerendel-1896-1991-portrait-eines-pfeife-1290-c-08fda60b88

https://en.wikipedia.org/wiki/Harry_Haerendel

...zur Antwort
Was kann ich an meiner Bildbeschreibung noch verbessern?

heyy, Bald wird in NRW Kunst Abitur geschrieben und ich fange gerade erst an mit dem Wiederholen. Ich habe nun über Edvard Munchs Werk ,,Straße nach Borre´´ eine Bildbeschreibung verfasst. Vielleicht kennt sich ja jemand aus und kann mir Tipps geben oder sagen wie viele Punkte ihr denkt wäre das?

Das Werk ,,Straße nach Borre´´ von Edvard Munch wurde 1905 publiziert und ist in öl auf Leinwald gemalt. Es zeigt eine Landschaft mit einem in Zentralperspektive angelegtem Weg. Der weg nimmt 2/3 des linken unteren Quadranten ein und verläuft in einer geschwungenen Diagonale verjüngend in die Bildmitte. Der Weg ist in Rosa- und Gelbtönen gehalten. Links neben dem Weg erstreckt sich eine in verschiedenen gedeckten grüntönen ein wiese, die ebenfalls in die Bild Mitte verläuft. Über ihr in dem oberen linken Quadraten befinden sich Bäume in den selben Farben wie in der Wiese. ihre Gezackten Formen reichen bis in den weiß mit verschieden Farben nuancierten Himmel. Zentral im Bild befindet sich ein Rosaner Baum, der durch seine Zentrale Position sich in alle vier Quadranten erstreckt Rechts daneben steht ein weiter rosaner Baum. Das mit einem roten Satteldach verzehrte weiße Haus steht vor den rosanene Bäumen. Es liegt Mittig der rechten Bildhälfte und wird von der Wegerechten durchteilet. ganz rechts befindet sich ebenfalls mittig ein baum mit weißem Laub. Diagonal durch den rechten unteren Quadranten fließt ein in dunkelblau- schwarztönen gemalter Fluss. Unter ihm Verläuft parallel eine weitere wiesen Fläche.

...zum Beitrag

Bisher hast du die Komposition und die Gegenstände beschrieben. Gehe auch auf die bildnerischen Mittel ein (WIE sind die Motive dargestellt). Farbauswahl, Pinselführung, Licht und Schatten, Natur- und Detailtreue ... Ausführliche Hilfen gibt z.B.:

https://moodle.mugge-dinn.de/moodle/course/view.php?id=25

https://www.studysmarter.de/schule/kunst/kunstgattung/bildanalyse-kunst/

...zur Antwort