Reiter – die neusten Beiträge

Wie finde ich meine alte Reitbeteiligung?

2019 hatte ich meine erste Reitbeteiligung auf einem Jungpferd. Nach paar Monaten wurde ich damals wegen eigen Bedarf gekündigt, da damals der Lockdown war und die Besitzer mehr Zeit hatten. Ich hatte zwischen durch mehrere andere Reitbeteiligungen, aber meine Mutter konnte lange Zeit noch den Status der Besitzerin auf Whatsapp sehen. Daher haben wir irgendwann mitbekommen, dass die Besitzerin ihr anderes Pferd verkauft hat.

Vor ca einem Jahr hatte ich bei der neuen Besitzerin auf diesem anderen Pferd eine Reitbeteiligung und habe daher oft daran gedacht wie er früher bei der alten Besitzerin war. Dadurch habe ich auch öfters an meine erste Rb gedacht.

Letztes Jahr habe ich die alte Besitzerin bei uns am Stall gesehen, da diese dort ein Pferd probegeritten sind. Hierbei erzählte sie mir, dass sie meine alte Rb mittlerweile auch verkauft hat und zwischendurch schon mehrere andere Pferde hatte, welche sie nach und nach auch wieder verkauft hat.

Wie kann ich meine alte Reitbeteiligung wieder finden?

Ich will nur wissen wer ihre neue Besitzerin ist und wie es ihr geht. Ich will sie nicht kaufen oder wieder eine Reitbeteiligung! Da sie damals noch so jung war (ich glaube 4), wird sie hoffentlich noch leben :)

Mir würde auch lediglich der Insta account der neuen Besitzerin reichen. Macht es Sinn mal Leute aus dem Stall anzuschreiben? Die alte Besitzerin anzuschreiben ist leider keine Option. Was habt ihr sonst noch für Ideen?

Pony, Reiten, Dressur, Sattel, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Reiter, Reitunterricht, Stall, Reitstunde

Bin ich noch ein erfahrener Reiter?

Hallo, vorab ich weiß, dass mir das keiner genau beantworten kann, es geht lediglich um eine Einschätzung.

Zu meiner genauen Frage und meiner Geschichte: ich habe damals mit 4 Jahren reiten gelernt und Pferde sind und waren immer ein Teil meines Lebens. Ich hatte mit 6 mein eigenes Pony und mit 14 Jahren mein erstes eigenes Pferd, dieses Pferd ist nun seit 3 Jahren nicht mehr geritten und auch ich habe seit den 3 Jahren sehr selten bis gar nicht auf einem Pferd gesessen, bin also etwas eingerostet. Letztes Jahr ist dann mein jetziges Jungpferd in mein Leben gekommen, die absolut lieb ist, super lernt und ab nächste Woche in den Beritt geht. Vom Boden aus arbeite ich bis jetzt sehr viel mit ihr und wir sind nach meiner Meinung auch schon ein eingespieltes Team, nur das einreiten an sich traue ich mir halt nicht so zu, da ich halt schon etwas länger nicht auf einem Pferd saß. Nun macht man sich halt so ein bisschen Gedanken, ob ich auch nach dem Beritt mit den unterschiedlichen "Launen" eines Jungpferdes, durch meine jahrelange Pause, ihr überhaupt gewachsen bin. Meine Reitlehrerin bleibt mir natürlich auch nach dem Beritt erhalten und wird mir Reitstunden geben, damit ich auch vom Pferd aus mit meinem jetzigen Pferd harmoniere, aber Gedanken macht man sich halt trotzdem. Vielleicht gibt es ja von euch ähnliche Erfahrungsberichte, bei denen ihr vielleicht auch länger nicht auf dem Pferd gesessen habt und nach einer Zeit wieder aufgestiegen seit? Würde mich freuen, wenn ihr das vielleicht mit mir teilt. Oder vielleicht Tipps und Ratschläge wie ihr das handhaben würdet? Mein Pferd ist an sich, trotz ihres jungen Alters sehr unkompliziert, ist Neuem immer sehr aufgeschlossen und auch das erste Mal einen Sattel auflegen, war gar kein Problem, sie macht eigentlich alles mit wie ein alter Profi.

Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich als ich noch öfter auf Pferden saß, ein sehr gutes Gefühl für das Pferd hatte, was ich auch oft von anderen Menschen bestätigt bekam. Ich mache mir halt ein bisschen Sorgen, dass es nun vielleicht nicht mehr so ist.

Ich hoffe es ist alles verständlich geschrieben.

Pferd, Reiten, einreiten, Reiter, Jungpferd

Weniger Druck beim Reiten?

Hey! Ich habe beim Reiten leider ein großes Problem. Ich habe ein Pony das gut Ausgebildet ist, inzwischen auch durch Beritt wieder aufgefrischt. Pony läuft so toll, wenn man weiß wie man es korrekt erreitet, was sie auch einfordert. Jetzt nehme ich seit kurzen Unterricht bei einem Top Reitlehrer, darüber bin ich sehr froh und habe das Gefühl weiter zu kommen.

Mein Problem ist jetzt, ich mache mir viel Druck, habe hohe ansprüche an mich. Ich ärgere mich wenn ich etwas nicht direkt umsetzen kann und habe viel höhere Ansprüche an mich als beim Kauf meines Ponys.

Damals hat es mir gereicht in den GGA ordentlich auf dem Pferd zu sitzen, mal ein Cavaletti zu hüpfen und Ausreiten zu gehen. Jetzt will ich Pony Gesunderhaltend Reiten, will erste Turniere gehen da Pony da erfahren ist und toll für den Einstieg, Dressur sowie Springen. Ich erwarte von mir einfach die Tipps meines Reitlehrers direkt gut umzusetzen und es zu schaffen, vorallem mit dem Wissen das mein Pony es kann, aber das klappt nicht. Es ist zwar dämlich aber das frustriert mich und nimmt mir langsam den Spaß. Ich reite unheimlich gern im Unterricht aber alleine gar nicht mehr weils nicht klappt wie gewollt.

Hat jemand Tipps dagegen? Ich möchte gern wieder Spaß am alleine Reiten haben und mit weniger Druck an mich selbst da dran gehen, dann klappts vielleicht auch besser...

Sport, Pferd, springen, Reiten, Dressur, Druck, Reiter, Reitunterricht, Turnier

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reiter