Bin ich noch ein erfahrener Reiter?

Hallo, vorab ich weiß, dass mir das keiner genau beantworten kann, es geht lediglich um eine Einschätzung.

Zu meiner genauen Frage und meiner Geschichte: ich habe damals mit 4 Jahren reiten gelernt und Pferde sind und waren immer ein Teil meines Lebens. Ich hatte mit 6 mein eigenes Pony und mit 14 Jahren mein erstes eigenes Pferd, dieses Pferd ist nun seit 3 Jahren nicht mehr geritten und auch ich habe seit den 3 Jahren sehr selten bis gar nicht auf einem Pferd gesessen, bin also etwas eingerostet. Letztes Jahr ist dann mein jetziges Jungpferd in mein Leben gekommen, die absolut lieb ist, super lernt und ab nächste Woche in den Beritt geht. Vom Boden aus arbeite ich bis jetzt sehr viel mit ihr und wir sind nach meiner Meinung auch schon ein eingespieltes Team, nur das einreiten an sich traue ich mir halt nicht so zu, da ich halt schon etwas länger nicht auf einem Pferd saß. Nun macht man sich halt so ein bisschen Gedanken, ob ich auch nach dem Beritt mit den unterschiedlichen "Launen" eines Jungpferdes, durch meine jahrelange Pause, ihr überhaupt gewachsen bin. Meine Reitlehrerin bleibt mir natürlich auch nach dem Beritt erhalten und wird mir Reitstunden geben, damit ich auch vom Pferd aus mit meinem jetzigen Pferd harmoniere, aber Gedanken macht man sich halt trotzdem. Vielleicht gibt es ja von euch ähnliche Erfahrungsberichte, bei denen ihr vielleicht auch länger nicht auf dem Pferd gesessen habt und nach einer Zeit wieder aufgestiegen seit? Würde mich freuen, wenn ihr das vielleicht mit mir teilt. Oder vielleicht Tipps und Ratschläge wie ihr das handhaben würdet? Mein Pferd ist an sich, trotz ihres jungen Alters sehr unkompliziert, ist Neuem immer sehr aufgeschlossen und auch das erste Mal einen Sattel auflegen, war gar kein Problem, sie macht eigentlich alles mit wie ein alter Profi.

Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich als ich noch öfter auf Pferden saß, ein sehr gutes Gefühl für das Pferd hatte, was ich auch oft von anderen Menschen bestätigt bekam. Ich mache mir halt ein bisschen Sorgen, dass es nun vielleicht nicht mehr so ist.

Ich hoffe es ist alles verständlich geschrieben.

Pferd, Reiten, einreiten, Reiter, Jungpferd
Weniger Druck beim Reiten?

Hey! Ich habe beim Reiten leider ein großes Problem. Ich habe ein Pony das gut Ausgebildet ist, inzwischen auch durch Beritt wieder aufgefrischt. Pony läuft so toll, wenn man weiß wie man es korrekt erreitet, was sie auch einfordert. Jetzt nehme ich seit kurzen Unterricht bei einem Top Reitlehrer, darüber bin ich sehr froh und habe das Gefühl weiter zu kommen.

Mein Problem ist jetzt, ich mache mir viel Druck, habe hohe ansprüche an mich. Ich ärgere mich wenn ich etwas nicht direkt umsetzen kann und habe viel höhere Ansprüche an mich als beim Kauf meines Ponys.

Damals hat es mir gereicht in den GGA ordentlich auf dem Pferd zu sitzen, mal ein Cavaletti zu hüpfen und Ausreiten zu gehen. Jetzt will ich Pony Gesunderhaltend Reiten, will erste Turniere gehen da Pony da erfahren ist und toll für den Einstieg, Dressur sowie Springen. Ich erwarte von mir einfach die Tipps meines Reitlehrers direkt gut umzusetzen und es zu schaffen, vorallem mit dem Wissen das mein Pony es kann, aber das klappt nicht. Es ist zwar dämlich aber das frustriert mich und nimmt mir langsam den Spaß. Ich reite unheimlich gern im Unterricht aber alleine gar nicht mehr weils nicht klappt wie gewollt.

Hat jemand Tipps dagegen? Ich möchte gern wieder Spaß am alleine Reiten haben und mit weniger Druck an mich selbst da dran gehen, dann klappts vielleicht auch besser...

Sport, Pferd, springen, Reiten, Dressur, Druck, Reiter, Reitunterricht, Turnier
Knie von Reitern stärken/Knieprobleme (X-Beine)?

Ich habe vor ein paar Jahren einen innenbandriss und das Seitenband angerissen gehabt durchs Skifahren. Ich habe eine Orthese getragen und Physiotherapie gehabt. Der Physiotrainer meinte das das vom Reiten kommt! Ich habe nämlich sichtbare x-Beine. Bis heute noch.Der Physiotherapeut meinte auch noch das ich zu oft durchgesteckte Beine habe. Das ist aber leicht zu ändern einfach mehr die Beine beugen. Außerdem schmerzen manchmal meine Knie aber egal. Das ist meistens nur kurze Zeit und dann geht das wieder weg. Jetzt ist da meine Frage gibt es irgendwelche Übungen da gegen? Also Übungen/Fitnessgeräte/etc. die Knie von Reitern stärken?

Ich dachte dies kann euch vielleicht helfen:

Als kleiner Hinweis ich bin nicht übergewichtig eher untergewichtig ich bin an der Grenze bin aber noch Normalgewicht. In den Wechseljahren bin ich auch noch lange nicht. Ich bin nämlich 17 Jahre alt.

ich freue mich über alle hilfreichen Vorschläge/Tipps.

Danke schonmal im Voraus

Fitness, Gesundheit, Therapie, Pferd, Rücken, Behandlung, Reiten, Dressur, Arzt, Band, Bandagen, Dressurreiten, Entzündung, Fitnessübungen, Gesundheit und Medizin, innenbandriss, Knickfuß, Knie, Kniebeschwerden, kniegelenk, Knieprobleme, Knieschmerzen, Mediziner, Orthopäde, Orthopädie, Pferdesport, Physiotherapie, reiten ohne sattel, Reiter, Sport und Fitness, X-Beine, Fehlstellung, Knieschoner, Physiotherapeut, Riss, Innenband, Kniebandage, Kniebeugen, Längenwachstum, schmerzen-im-knie
Muss man als Reiter schwierige Pferde reiten?

Hey, ich habe mal eine Frage an alle Reiter da draußen, wie ihr das seht. Manche Leute sagen als Reiter muss man risikobereit sein und auch Pferde reiten, die schwierig, schreckhaft oder unsicher sind und wo es praktisch so gut wie vorprogrammiert ist, das etwas passiert oder man herunterfällt. Gerade auch in Reitställen, wo man das Pferd nicht lange kennt, sondern einfach drauf gesetzt wird.

Ich selbst reite seit 10 Jahren und ich denke man sollte immer auf sein Gefühl hören und man muss sich nicht unbedingt einem hohen Risiko aussetzen. Meiner Meinung nach ist man allein deswegen schon risikobereit,weil man Reiter ist, und dann muss ich keine Pferde reiten, auf denen ich nicht unbedingt sicher bin. Ich denke man sollte schon damit umgehen können, mal runterzufallen oder mal ein bockiges Pferd zu haben, weil jedes Pferd mal so was haben kann, aber man muss sich, auch wenn man sehr lange reitet , auf kein Problempferd setzen , sondern kann auch ein Verlasspferd nehmen und trotzdem ein guter Reiter sein. Wie seht ihr das?

Ps. Ich frage das, weil in meinem Reitstall ein Mädchen ein sehr junges, unsicheres Pferd im Gelände reiten sollte, die das Pferd davor noch nie geritten ist. Sie reitet lange, wollte es aber nicht reiten, weil sie sehr Respekt davor hatte und der Reitlehrer meinte aber, sie müsse das Pferd reiten, da die einfachen Pferde für Anfänger seien und man als guter Reiter auch solche Pferde reiten müsse .

Liebe, Tiere, Pferd, Mädchen, Reitstall, Beziehung, Reiten, Pferdehaltung, Reiter, Sport und Fitness
Was tun gegen aggressive Stuten in der Herde?

Hallo! Vor ca.2 Wochen ist unser neues Pferd zu uns gezogen. Sie hat eine Paddockbox, aber sie hat nur einen Boxennachbarn (Wallach). Die erste Woche haben wir sie noch nicht auf die Koppel mit der Stutenherde, sie sollte erstmal ankommen. Nach dem Koppelgang werden die Stuten von der Koppel getrieben, da kommen sie auch an den Paddokboxen vorbei, und natürlich wurde meine Stute am 1.Tag, obwohl sie durch einen Zaun getrennt war, scgon gebissen. (Ihr Nachbar kann es eigentlich nicht sein, der ist sehr schüchtern und traut sich sowas garnicht). Als sie dann auch in die Herde kam wurde sie garnicht beachtet und hat sich weit entfernt vom Rest hingestellt,sie wollte einfach ihre Ruhe. Dies ging ein paar Tage gut, und als ein paar Stuten meinten sie zu drangsalieren hat sie zurückgeschlagen und seitdem tolerieren sie sich. Allerdings gibt es eine sehr sehr aggressive Stute bei uns. Wenn man mein Pferd von der Koppel holen möchte, gallopiert die aggresive Stute von hinten heran und tritt nach mir und meinem Pferd,ohne Gerte geht da garnichts. Heute hat sie sie sogar so sehr geschlagen, dass meine Stute eine tiefe Wunde über den Fesselgelenk hat. Ich möchte mein Pferd nur ungern auf die Einzelkoppel stellen....aber wenn das weiter so geht ist das viel zu Gefährlich für mich und für das Pferd. Den anderen Stutenbesitzern bei uns geht es genauso, dass sie sich nurnoch mit Peitsche auf die Koppel trauen...Kennt ihr ähnliche Situationen oder wie man das klären kann?

Tiere, Pferd, Reiter
Angst beim Springreiten überwinden?

Hallo Leute!!  

Also ich hätte da ein Problem. Ich reite schon seit ich 6 Jahre alt bin (jetzt bin ich 15) und habe vor ca. 1-3 Jahren meine ersten Cavaletti überwunden. Anfangs machte mir das Springen totalen Spaß. Ich konnte die nächste Springstunde kaum erwarten. Doch dann kam es wie es komme musste. Ich fing an fürs Springen ein anderes Pferd zu reiten. Wir wollten über ein Cavaletti nur galoppieren, doch das Pferd hat es zu spät gesehen und einen Meter hohen Sprung drüber gemacht, auf den ich überhaupt nicht gefasst war. Ich fiel herunter. Die Folge waren eine mittlere Gehirnerschütterung und Prellungen am Rücken (ich trug keine Schutzweste--jetzt schon). Das ist jetzt 1 Jahr her.

Da ich noch nicht den Reiterpass habe, habe ich mir gedacht, dass ich ihn bald mal mache. Inzwischen (also ein Jahr lang) bin ich nicht mehr gesprungen. Jetzt reite ich ein anderes Pferd, dass eigentlich perfekt springt und alles. Aber sobald ich auch nur Stangen sehe bekomme ich es mit der Angst zu tun. Vor 11 Tagen hatte ich meine erste Springstunde seit längerer Zeit. Vor jedem auch noch so kleinen Sprung hatte ich total Schiss. Und so kam es wie es kommen musste. Das Pferd macht einen nicht so gleichmäßigen Sprung und ich landete wieder am Boden. (Ist aber nichts passiert). Inzwischen hatte ich zwei Springstunden ohne Sturz aber mit einer Scheiß- Angst. Nach dem Unterricht waren meine Knie butterweich und zittrig. Gestern hatte ich wieder eine Springstunde und war dort total verkrampft. Mir kam es über jedem kleinen Sprung vor, als ob das Pferd vor mir Springen würde und ich nur nachfolgen würde - habe ich vorher noch nie gehabt- (bin wieder runtergefallen, aber erst nach dem Sprung). Ich habe so eine Angst davor -- sogar nur vor Stangen die einfach am Boden liegen!!-- Der eine Sturz vor 1 Jahr hat meine Springfreude in totale Angst verwandelt. 😭 Kann mir irgendwer Tipps geben wie ich diese Angst überwinden kann?? Durch die Angst vor jedem Sprung, sei er auch noch so klein, verkrampfe ich mich total und gehe damit nicht wirklich mit der Bewegung des Pferdes mit.

Ich würde mich wirklich über einige Tipps freuen!

Es ist nämlich nicht so, dass ich nicht springen will, sondern ich habe einfach  eine unbeschreibliche Angst davor (egal wie nieder).

Bitte helft mir wie ich meine Angst überwinden kann 😭😭
Ich bin echt am verzweifeln

Danke schon  im voraus 💕

Pferd, Angst, Reiter, Springreiten, sprünge, Stange

Meistgelesene Fragen zum Thema Reiter