10-jährigem Kind ein eigenes Pferd kaufen? ô.ô

Hi

Habe diesmal sogar 2 Frage auf einmal, aber beide iw zum selben Thema..

  1. In unserer Familie (große Familie xD) gibt es so ne' "Gruppe" (also 3-köpfige Familie, nicht direkt mit mir Verwandt) die wohnen relativ weit weg . Die Mutter hat so eine Krankheit& kann deswegen nicht arbeiten, der Vater hat einen Job wo er ganz gut verdient. Die Tochter ( 10 Jahre) mag Pferde/Ponys, kann aber nicht reiten. Sie hat nun gesagt sie wünscht sich zum Geb. ein Pferd (in 2 Wochen) Ihre Eltern wollen ihr auch eins kaufen. Lohnt es sich für ein 10-Jähriges Kind das nicht reiten kann überhaupt ein Pferd zu besitzen? Ich kenne mich damit ja nicht so wirklich aus.. Sollte ich versuchen denen das auszureden? Infos zum Pferde kauf fände ich auch ganz spannend. :D

  2. Ne' Freundin (15) von mir reitet schon seit 11 Jahren, hat seid 5 Jahren RB. Sie hat sich über die ganzen Jahre jetzt ca. 63.ooo€ zsm. ( sie hat viele Verwandte die ihr zb zu Weihnachten mal paar tausend € geben..) gepspart. Sie denkt das Geld reicht für ein eigenes Pferd. Den Kauf, und die ersten Jahre das zu versorgen.. über Unterbringung etc. hat sie sich auch schon Gedanken gemacht. Mit Schule und so würde es auch hin hauen.. Sollte sie es lieber lassen oder könnte sie sich jetzt ein Pferd kaufen? Sollte ich auch versuchen ihr es auszureden? Wie könnte ich ihr das erklären?

mfg alexa ,x3

Finanzen, Tiere, Kinder, Pferd, Geld, Mädchen, Pony, Reiten, Traum, Eltern, Kosten, Reiter, Reiterhof
Was tun gegen aggressive Stuten in der Herde?

Hallo! Vor ca.2 Wochen ist unser neues Pferd zu uns gezogen. Sie hat eine Paddockbox, aber sie hat nur einen Boxennachbarn (Wallach). Die erste Woche haben wir sie noch nicht auf die Koppel mit der Stutenherde, sie sollte erstmal ankommen. Nach dem Koppelgang werden die Stuten von der Koppel getrieben, da kommen sie auch an den Paddokboxen vorbei, und natürlich wurde meine Stute am 1.Tag, obwohl sie durch einen Zaun getrennt war, scgon gebissen. (Ihr Nachbar kann es eigentlich nicht sein, der ist sehr schüchtern und traut sich sowas garnicht). Als sie dann auch in die Herde kam wurde sie garnicht beachtet und hat sich weit entfernt vom Rest hingestellt,sie wollte einfach ihre Ruhe. Dies ging ein paar Tage gut, und als ein paar Stuten meinten sie zu drangsalieren hat sie zurückgeschlagen und seitdem tolerieren sie sich. Allerdings gibt es eine sehr sehr aggressive Stute bei uns. Wenn man mein Pferd von der Koppel holen möchte, gallopiert die aggresive Stute von hinten heran und tritt nach mir und meinem Pferd,ohne Gerte geht da garnichts. Heute hat sie sie sogar so sehr geschlagen, dass meine Stute eine tiefe Wunde über den Fesselgelenk hat. Ich möchte mein Pferd nur ungern auf die Einzelkoppel stellen....aber wenn das weiter so geht ist das viel zu Gefährlich für mich und für das Pferd. Den anderen Stutenbesitzern bei uns geht es genauso, dass sie sich nurnoch mit Peitsche auf die Koppel trauen...Kennt ihr ähnliche Situationen oder wie man das klären kann?

Tiere, Pferd, Reiter
Eigenes Pferd trotz Geldmangel?

Hallo,

Ich bin im Moment total am verzweifeln. Ich bin jetzt fast 17 und reite seit 12 Jahren. Dieser Sport ist das allergrößte für mich. Leider habe ich, da ich bisher immer nur in einem kleinen Schulbetrieb geritten bin, noch nie an Turnieren teilgenommen, könnte es allerdings ohne Probleme, da ich viele Jahre trainiert habe. Ich habe schon Reitbeteiligungen hinter mir, habe einen Haflinger eingeritten und vieles mehr. Mein Traum ist es professionelle Reiterin oder Bereiterin zu werden und dem Traum würde ich mit einem eigenen Pferd schon ein ganzes Stückchen näher kommen. Mit einem eigenem Pferd hätte ich so viel mehr Möglichkeiten, denn ich wäre nicht auf den Besitzer angewiesen oder auf das Pferd, was mir zugeteilt wird. Es ist ätzend, wenn man nicht nach Wunsch ein größeres oder kleineres Pferd reiten kann, denn es geht immer nach der Nase der anderen.

Bei uns ist das so eine Sache mit dem Geld. Mein Vater besitzt zwar einen eigenen Laden und kann mir auch meine Reitbeteiligung finanzieren, jedoch meint er, dass das Geld nicht für ein eigenes Pferd reichen würde. Ich habe ihn schon oft angefleht, und ihm gesagt, dass ich mein gesamtes Taschengeld (50€ monatlich) dafür hinblättern würde. Das wäre das größte für mich, endlich ein eigenes Pferd zu haben und ich denke, das hätte ich nach den vielen Jahren langsam auch verdient. Da ich zur Zeit in die 11. Klasse eines Gymnasiums gehe, kann ich auch noch kein eigenes Geld verdienen und bei einem Nebenjob hätte ich wiederum keine Zeit mehr für das Pferd.

Weiß irgendwer vielleicht, was ich machen kann, dass ich am Ende doch noch meinen Traum erfüllen kann oder kann ich dies gleich vergessen und mich einer anderen Zukunft widmen? Mein Vater hätte nichts gegen ein eigenes Pferd, er kann es nur nicht finanzieren. Ich würde wirklich alles dafür tun, mir diesen Traum erfüllen zu können.

Liebe Grüße, Cathy :-)

Pferd, Geld, Reiten, Reitbeteiligung, Eigentum, Reiter
Wieso "hängen" so viele Kinder an Junkern Beel? [Beschreibung lesen. -.-]

Hey.

Ich kappier' das einfach nicht, warum sooo viele Kinder/Jugendliche an Junkern Beel hängen bzw. da hin wollen. Viele gehen ja auch dahin, damit sie ihre I-net Freunde in Real treffen& "stecken" sich damit gegenseitig an.

Die meisten wissen auch von den ganzen Unfällen& das die Pferde da nicht gut ausgebildet sind, aber die sagen dass, das nicht stimmt& die Leute, die das sagen, nur lügen!!

Ich wäre ja auch fast mitgekommen, aber hatte dann noch keinen Bock mehr. :D Habe aber nicht soo daran gehangen..

[Unten sind noch Bilder von "Junki-verrückten-Kindern". Die Bilder wurden mir geschickt& ich solle die weiter schicken, also denke ich das es kein Problem ist die hier zu veröffentlichen, dazu bitte nichts mehr sagen. :) ]

Also, was ist an Junki/Junkern Beel soo toll, wenn da eh nur Unfälle passieren& die nur Geld wollen usw..?? Über eigene Erfahrungen würde ich mich auch sehr freuen!

Ich hoffe, das mir jemand das erklären kann& bitte noch abstimmen ob ihr zu Junkern Beel fahren würdet, oder schon mal da wart usw.. Bitte mit Begründung!

Grüße, Sahhz ;-)

Ja, ich würde dahin fahren, weil... 35%
Ich kenne Junkern Beel nicht. 22%
Andere Antwort... 14%
Nein, ich würde nicht dahin fahren, weil... 12%
Ich war schon mal da und finde es toll, weil... 12%
Wer dahin fährt ist lebensmüde!!!, weil... 4%
Ich war schon mal da und finde es total scheiße, weil... 2%
Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Ferien, Junkern Beel, Ponyhof, Reiter, Reiterferien, Reiterhof, Nordrhein-Westfalen, Pferdehof
Angst beim Springreiten überwinden?

Hallo Leute!!  

Also ich hätte da ein Problem. Ich reite schon seit ich 6 Jahre alt bin (jetzt bin ich 15) und habe vor ca. 1-3 Jahren meine ersten Cavaletti überwunden. Anfangs machte mir das Springen totalen Spaß. Ich konnte die nächste Springstunde kaum erwarten. Doch dann kam es wie es komme musste. Ich fing an fürs Springen ein anderes Pferd zu reiten. Wir wollten über ein Cavaletti nur galoppieren, doch das Pferd hat es zu spät gesehen und einen Meter hohen Sprung drüber gemacht, auf den ich überhaupt nicht gefasst war. Ich fiel herunter. Die Folge waren eine mittlere Gehirnerschütterung und Prellungen am Rücken (ich trug keine Schutzweste--jetzt schon). Das ist jetzt 1 Jahr her.

Da ich noch nicht den Reiterpass habe, habe ich mir gedacht, dass ich ihn bald mal mache. Inzwischen (also ein Jahr lang) bin ich nicht mehr gesprungen. Jetzt reite ich ein anderes Pferd, dass eigentlich perfekt springt und alles. Aber sobald ich auch nur Stangen sehe bekomme ich es mit der Angst zu tun. Vor 11 Tagen hatte ich meine erste Springstunde seit längerer Zeit. Vor jedem auch noch so kleinen Sprung hatte ich total Schiss. Und so kam es wie es kommen musste. Das Pferd macht einen nicht so gleichmäßigen Sprung und ich landete wieder am Boden. (Ist aber nichts passiert). Inzwischen hatte ich zwei Springstunden ohne Sturz aber mit einer Scheiß- Angst. Nach dem Unterricht waren meine Knie butterweich und zittrig. Gestern hatte ich wieder eine Springstunde und war dort total verkrampft. Mir kam es über jedem kleinen Sprung vor, als ob das Pferd vor mir Springen würde und ich nur nachfolgen würde - habe ich vorher noch nie gehabt- (bin wieder runtergefallen, aber erst nach dem Sprung). Ich habe so eine Angst davor -- sogar nur vor Stangen die einfach am Boden liegen!!-- Der eine Sturz vor 1 Jahr hat meine Springfreude in totale Angst verwandelt. 😭 Kann mir irgendwer Tipps geben wie ich diese Angst überwinden kann?? Durch die Angst vor jedem Sprung, sei er auch noch so klein, verkrampfe ich mich total und gehe damit nicht wirklich mit der Bewegung des Pferdes mit.

Ich würde mich wirklich über einige Tipps freuen!

Es ist nämlich nicht so, dass ich nicht springen will, sondern ich habe einfach  eine unbeschreibliche Angst davor (egal wie nieder).

Bitte helft mir wie ich meine Angst überwinden kann 😭😭
Ich bin echt am verzweifeln

Danke schon  im voraus 💕

Pferd, Angst, Reiter, Springreiten, sprünge, Stange