Reha – die neusten Beiträge

Wer hat Rat: Über 20 psychiatrische Diagnosen / Multiple Persönlichkeitsstörung + Multiple Schizophrenie + Autismus?

Bei mir kamen im Laufe der Zeit immer mehr Diagnosen zusammen. Die Probleme bestehen bei mir schon seit frühster Kindheit und ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter. Ich habe schon über 20 Diagnosen, dabei unter anderem mehrere Persönlichkeitsstörungen, Autismus, ADHS, schwere psychotische Depressionen, Schizophrenia, usw... Es ist auch schwierig, mich genau zu diagnostizieren.

Ich werde einfach mal alle Diagnosen auflisten, die ich bisher bekam:

  • Soziale Phobie
  • Schizophrenia
  • Zwangsgedanken
  • Paranoide Schizophrenie
  • Schwere psychotische/wahnhafte Depressionen
  • Psychose aus dem schizophrenen Formenkreis
  • Schizophrenia Simlex
  • Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens (ADHS)
  • Sozio-Emotionale-Störung
  • Essstörung
  • Suchtproblematik (Diätpillen / Kohlenhydratblocker, etc.) + Kaufsucht
  • Entwicklungsstörung
  • Autismus
  • Störung des Sozialverhaltens
  • Persönlichkeitsstörungen (Borderline-, Schizotype-, Schizoide-, Antisoziale-, und Multiple bzw. Dissoziative Persönlichkeitsstörung.
  • Störungen des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen (F 91.1)

Einige Diagnosen wurden in meiner Jugend diagnostiziert, andere erst als ich über 18 war. ADHS wurde bei mir 2014 noch mal bestätigt. Die Essstörung fing bei mir mit etwa 14 an, wurde mit der Zeit schlimmer und ging mit Medikamentenabhängigkeit bzw. Suchproblematik einher. Ich hatte Problematik mit Kohlenhydratblocker, Fettblocker und Sättigungskapseln, was nicht zuletzt dazu führte, dass ich mich mit 16/17 hoch verschuldete und letztendlich in einer Psychiatrie landete.

Bei den Persönlichkeitsstörungen konnte nicht sicher abgegrenzt werden. Sicher ist, dass sie Antisoziale schon seit Kindheit besteht und nun chronisch wurde.

Einige Persönlichkeitsstörungen wurden von einer Gutachterin während einem Gerichtsverfahren diagnostiziert. Das Gutachten wurde dann vorgelesen. Von einer anderen Ärztin wurde dann (2016) noch angedeutet, dass ich eine Bipolare Störung, Narzissitsche Persönlichkeitsstörung oder Ticstörung haben könnte. Später wurden dann auch noch Zwangsgedanken und Schizophrenia diagnostiziert (was ist überhaupt mit Prodromals gemeint?). Ich selber vermute, dass ich Hebephrene Schizophrenie und das Schizophrene Residuum noch dazu habe. Eine Reha zur Eingliederung wurde bei mir schon mit 18 von der Versicherung abgelehnt.

Das ADHS wurde bei mir nie behandelt, deshalb resultieren womöglich einige Folgeerkrankungen daraus.

Termin bei einer Psychiaterin hatte ich schon. Nächster Termin ist erst in vielen Wochen. Womöglich muss auch anderes abgeklärt werden wie z. B. hirnorganische Schäden, Epilepsie, Frontalhirnsyndrom. Beim nächsten Termin muss ich erst mal eine Elektroenzephalografie machen müssen. Einen Gendefekt würde ich auch nicht ausschließen. Erst mal Danke, falls ihr es bis hier hin gelesen habt.

Ich bin mittlerweile echt ein bisschen ratlos in meiner Situation, hat jemand Rat?

Ggfs. könnt ihr bei der Umfrage abstimmen, welche Diagnose ihr bei mir am wahrscheinlichsten vermutet, bitte mit Begründung.

Bild zum Beitrag
Mehrere Diagnosen / Sonstiges 71%
Psychotische Depressionen 14%
Antisoziale oder andere Persönlichkeitsstörung 10%
Multiple Persönlichkeitsstörung 5%
Schizophrenia oder Schizophrenia Simplex, o. Ä. 0%
ADHS + Folgeerkrankungen 0%
Frontalhirnsyndrom oder Ähnliches / Gendefekt 0%
Leben, Finanzen, Geld, Medikamente, Versicherung, Sucht, Psychologie, Reha, Schizophrenie, Psychose, ADHS, Autismus, Depression, Essstörung, Gendefekt, Gesundheit und Medizin, Neurologie, Psychiatrie, Multiple Persönlichkeitsstörung, antisoziale persönlichkeitsstörung, Autismusspektrumsstörung, Rat, Abstimmung, Umfrage

Jobcenter will ärztlichen Dienst?

Das Jobcenter will mich zum ärztlichen Dienst schicken.

Ich habe bereits einen Schwerbehinderten Ausweis, und da sind gesicherte Diagnosen, aber extra nochmal eine Jobcenter Arzt .will ich mich ncht vorführen lassen.

Die meinen irgendwas wegen Reha Massnahne.

Um mir zu helfen eine Ausbildung zu finden, aber ichchatte bislang keine Probleme eine selber zu finden, helfen würde mir jetzt ein finanzierung der MPU.

Eigentlich wollte ich nur Fragen ob das wirklich nötig ist ?

Desweiteren wollen die mein Führungszeugnis sehen ?!

Ich will ALS Landschaftsgärtner arbeiten und wenn die Firma, (sobald gefunden für ne Ausbildung) mein Führungszeugnis sehen will, dann gebe ich ihnen das gerne, aber warum das Arbeitsamt?

Dadurch kam ich drauf, ob es irgendwrlche Nachteile geben kann, wenn das Jobcenter A meinen Führungszrugnid vorliegen hat und B eine extra ärtzliche Untersuchung veranlässt, wo ja irgendwelche Diagnosen gestellt werden können.

Ich habe schon mal von ejnem Arzt eine Paranoide Persönlichkeitsstörhng diagnostiziert bekommen, die ich jetzt nicht mehr ausgetragen bekomme. Daweil habe ich das nicht . Das war bislang auch nur ein Arzt der auf sowas kam, ich weiss nur nicht welcher da ich ofteine Wohnsitzwechseln musste.

-A

Mussnich zu diesem Ärtzlichen Dienst und können da irgendwelche Nachteile entstehen..

-B muss ich denen mein Führungszeugnis vorlegen?(müsste eh sauber sein da ich noch nie in haft sass , aber trotzdem)

MPU, Reha, Jobcenter, Schwerbehinderung, Amtsarzt

Ich habe das asperger-Syndrom und komme im Berufsleben nicht klar in bestimmten Dingen...?

Ich habe das asperger-syndrom. Mein Problem ist dass ich im Alltag irgendwie so lala durchkomme, aber sobald von mir auf der arbeit etwas verlangt wird wie Selbstständigkeit oder "die arbeit sehen" stelle ich mich wie ein kind an dass nichts weiss.

Ich bin keinesfalls so dass ich nichts kann. Ich habe eine Ausbildung zum Koch abgeschlossen. Ich kann kochen und interessiere mich für zutaten, Zubereitung, kann sehr gut theoretisch lernen. Ich habe in meinem Zeugnis alles 1sen gehabt und wenn ich irgendwas lernen muss oder mir Anweisungen gegeben wird kann ich diese ja auch super ausführen und tu mir leicht.

Aber sobald ich selber irgendwas machen muss dass ich vorher noch nie Gesehen oder gemacht habe oder keine Organisation in dem Bereich kenne, bin ich einfach hilflos und das macht mich echt fertig sodass ich meinen letzten Job nach 1 Woche probezeit gestern von selbst beendet habe, weil es mir extrem peinlich war nichts selber zu schaffen und somit unmotiviert rüberzukommen.

Ich hatte vor diesem Job 2,5 Jahre einen Job, bei dem ich routiniert immer praktisch fast das selbe tun musste und kam damit ziemlich gut klar. Nur wurde mir das zuviel (job interne Probleme und zu weit weg von meiner wohnung)

Nur weiss ich nicht welche Jobs es gibt wo man immer das selbe arbeiten kann bzw was kann ich tun wenn ich keine arbeit von alleine sehe? :( ich habe gestern sogar geweint und wurde von der Chefin getröstet.

Ich habe geweint weil ich ja nicht dumm und unmotiviert rüberkommen möchte aber ich bin 0 selbstständig und sehr die Arbeit von alleine nicht immer, nur wenn ich eine Anweisung bekomme oder einen fixen Plan habe was zutun ist oder ich etwas auswendig lernen sollte. Da tu ich mir sehr leicht. Kann mir jemand helfen oder mir einen Rat geben? Lg

Arbeit, Schule, Reha, Asperger-Syndrom, Ausbildung und Studium

Was passiert wenn man kein Praktikum macht?

Also es ist so: Bei uns in der Schule haben die Lehrer 'Zettel' ausgehängt wo verschiedene Praktikumsstellen draufstanden (+Adresse & Telefonnummer), z.B. Altersheim, Kindergarten..

Wir mussten uns 3 Stellen aussuchen und auf einen Zettel schreiben, damit uns die Lehrer später eine Praktikumsstelle zuweisen können. Aber als ich bei der (Kindergarten-)Stelle die ich zugewiesen bekommen habe, angerufen hab, haben die mir gesagt das sie keine Stelle mehr vergeben. Als ich daraufhin meine Mentorin deswegen angesprochen habe, hat sie gesagt sie ruft da nochmal an. Und da war tatsächlich keine Stelle mehr frei. Also hat sie mir versprochen das sie nachschaut ob es auch andere Kindergärten gibt und es gab leider kein Kindergarten mehr. Also habe ich ihr gesagt das in meiner Nähe auch 2 Kindergärten sind und habe dort auch angerufen. Das Problem ist jetzt das ich erst vor kurzem erfahren habe, dass ich bald in eine Reha-Klinik gehe, die sehr weit weg ist. Und bis ich eine Antwort erhalte, dauert es ungefähr 1-2 Monate. Jetzt frage ich mich ob es überhaupt möglich ist das ich (wenn ich die Praktikumsstelle überhaupt kriege) das Praktikum noch in den Faschingsferien machen kann? Es gibt in der Rehaklinik zwar auch ein Kindergarten, aber ich weiß nicht ob sie mich da annehmen. Und was wäre wenn ich das Praktikum dieses Jahr dann nicht mehr machen könnte?

Freu mich über hilfreiche Antworten!

LG kittikat98

PS.: Sorry das der Text so lang geworden ist.

Schule, Reha, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reha