Regierung – die neusten Beiträge

findet ihr derzeit schlimm wie über Migranten geredet wird?

Guten Abend, ich merke für mich in letzter Zeit, das es in Deutschland eine sehr pauschalisierend und gefährliche Stimmung ist, da gibt es mehrere Denkschulen und Sichtweisen die ich bemerke, die einen sagen, ich habe Angst rauszugehen weil ich mich nicht mehr Sicher fühle vor Migranten, deswegen wähle man die AfD, mit der Hoffnung das es die AfD wenn sie Tatsächlich mal an die Macht kommt es wie ein Schalter von heut auf morgen ändert, was ich äußerst unmöglich finde das sowas geglaubt wird, also Naiv, klar wenn ein Täter Migrant ist gehört er verurteilt und Dingfest gemacht, aber meine Wahrnehmung an den ganzen Diskussionen, und meine Schlussfolgerung ist das Narrativ "Migranten sind am allen, schuld was in Deutschland schief läuft, hätten wir weniger oder Gar gar keine Südländer im Land, hätten wir ein Deutsches Schlaraffenland, was ich äußerst lächerlich finde, wie seht ihr das? Lustig ist auch von der Rechten Bubble, das wenn die Sogenannte "Lügenpresse" ARD ZDF, Negativ gegen Rechts berichtet, von diesen Herrschaften als Lügenpresse beschimpft wird, aber wenn diese Presse deren man angeblich nichts mehr glaubt meldet ein Iraker hat das und das gemacht gerne wieder zugegriffen wird und es geteilt wird, damit der Rechte sagen kann seht selbst die Berichten drüber, aber hab ich die vor Zwei Tagen nicht als Lügenpresse beschimpft?, sehr eigenartig diese Menschen =)

Geschichte, Regierung, Recht, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Demokratie, Die Grünen, FDP, Flüchtlinge, Migration, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Wahlen, AfD

Meinung des Tages: Schüler demonstrieren gegen Exen - sollten unangekündigte Tests abgeschafft werden?

In München gingen mehrere hundert Menschen gegen unangekündigte Tests ("Exen") in Schulen auf die Straße. Die Hoffnung vieler Schüler ist, dass derartige Tests abgeschafft werden. Insbesondere in der Politik jedoch regt sich Widerstand..



Schüler sagen Exen den Kampf an

In München demonstrierten am gestrigen Montag rund 500 Menschen gegen unangekündigte Tests an Schulen, sogenannte Exen. Die 17-jährige Amelie N. hat die Petition „Schluss mit Abfragen und Exen“ ins Leben gerufen, die inzwischen über 54.000 Unterstützerinnen und Unterstützer gefunden hat.

Ziel der Petition ist es, unangekündigte Leistungsnachweise abzuschaffen und eine positive Lern- und Fehlerkultur zu etablieren. Am heutigen Dienstag soll die Petition dem Landtag übergeben werden.

Kritik an Exen: Angst statt nachhaltigem Lernen

Zahlreiche Schüler, Eltern sowie pädagogische Fachleute äußerten auf den Demos Kritik an unangekündigten Tests. Sie beklagen erhöhten Stress, Leistungsdruck und Angst – besonders bei Kindern mit Lernstörungen oder psychischen Belastungen.

Studien bestätigen, dass unangekündigte Tests negative emotionale Effekte besitzen und die Lernfreude mindern, während angekündigte Tests das Lernen fördern. Auch Pädagogik-Professoren und Psychologen kritisieren Exen als „Machtinstrument“ und nicht zielführend für nachhaltiges Lernen.

Widerstand und politische Fronten

Sowohl der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und der Bayerische Philologenverband lehnen die Abschaffung der Exen entschieden ab. Sie argumentieren mit dem Erhalt von Leistungsdichte und dem Vorbild einer Leistungsgesellschaft.

Auch Lehrerverbände wie der Deutsche Lehrerverband erachten unangekündigte Tests als ein sinnvolles pädagogisches Mittel. Gleichzeitig unterstützen Grüne, SPD und der Bayerische Elternverband die Petition – einzelne Schulen verzichten bereits auf Exen als Pilotprojekte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Exen an Schulen Eurer Meinung nach abgeschafft werden?
  • Wie berechtigt ist das Argument, dass unangekündigte Leistungsnachweise auf das spätere Berufsleben vorbereiten?
  • Welche persönlichen Erfahrungen habt Ihr mit Exen gemacht?
  • Welche Rolle spielt die Meinung von Schülern in schulpolitischen Entscheidungen – und wie ernst wird sie genommen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, diese Tests sollten nicht abgeschafft werden, da... 47%
Ja, unangekündigte Tests sollten abgeschafft werden, weil... 46%
Andere Meinung und zwar... 6%
Lernen, Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Stress, Bildung, Deutschland, Politik, Regierung, Psychologie, Bayern, Die Grünen, Gesellschaft, Gymnasium, Lehrer, Schulsystem, Bildungssystem, CSU, Schulaufgabe, SDP, Markus Söder, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Regierung