Platzt nach dem Waffenstop für Israel die Koalition?
20 Stimmen
3 Antworten
Mir ist bekannt, dass es eine kleine, ebenso unfähige wie unwichtige Partei namens AfD gibt, die bei jeder, noch so unwichtigen Entscheidung, das Ende der Regierung herbeisehnt.
Aber das wird nicht passieren.
Ihr dürft jetzt jammern!
Es war eine überfällige und mutige Entscheidung von Kanzler Merz, die er im Rahmen seiner Richtlinienkompetenz gegen den Widerstand Vieler aus der Union getroffen hat.
Da die SPD diese Entscheidung begrüßt, könnte die Koalition nur dann auseinanderbrechen, wenn die Unionsfraktion Merz im Rahmen parlamentarischer Möglichkeiten das Vertrauen entzieht und sich damit selbst weiter verzwergt.
Auch Teile der CDU. Ein Kanzler muss und wird aber im Bereich seiner Entscheidungsbefugnisse nicht seine ihn gewählten Parteien um Zustimmung bitten.
Na und. 🤷♀️ Das ist deren Versuch, sich zu profilieren. So kennt man sie doch.
Was ist daran mutig, solches nur teilweise auszusetzen, d.h. bereits beschlossene bzw. genehmigte Lieferungen dennoch zu tätigen?
Ich hoffe es zwar, aber glaube es nicht.
Merz hat am Rande des G7-Gipfel wahrscheinlich den einzigen klugen Satz in seinem gesamten Leben gesagt:
"Das ist die Drecksarbeit, die Israel für uns alle macht."
Ein einziges Mal hatte er ins Schwarze getroffen und Mut bewiesen. Ansonsten zeigt er immer wieder aufs Neue, so wie jetzt, dass er nur ein Feigling und Opportunist ist, der sein Fähnchen nach dem Wind hängt.
Die Fragestellerin betreibt wieder einmal zwei aktive Profile, ich habe die bereits gemeldet.
Diese Frage hat sie auch dort schon gepostet.
https://www.gutefrage.net/nutzer/wariseverywhere