Welche Koalition würdet ihr gut finden?

7 Antworten

Welche Koalition würdet ihr gut finden?

Zunächst einmal eine Regierung die nicht nur wie die Ampel an einem Strick aber leider in verschiedene Richtungen zieht. Was Lindner geritten hat mit zwei linken Parteien zu koalieren, kann eigentlich nur die Gier nach der Macht gewesen sein.

Die FDP als sozial-ökonomische Vernunft-Partei passt zur SPD/Grüne wie Senf auf einer Schwarzwälder Kirsch Torte.

Eine Regierungsbildung ohne die Union ist nach derzeitigen Umfragen unrealistisch.

Die Union passt wirtschaftspolitisch zur FDP, die aber evtl. an der 5 % Hürde scheitern könnte oder knapp drüber nicht für eine stabile Mehrheitsregierung Garant ist.

Die Union und die Grünen sind in vielen Fragen "auf Ballhöhe", Bayern ist was Umweltschutz betrifft ein führendes Bundesland.

Zu den Landtagwahlen hat aktuell F. Merz eine Zusammenarbeit mit dem BSW nicht kategorisch ausgeschlossen, was Ramelow Angstscheiß bereitet.

Nach MDR-Wahlumfrage: BSW und CDU schließen Zusammenarbeit nicht aus

Umfrage Thüringen: BSW legt massiv zu – Ramelow hält Wagenknecht für „Säulenheilige“

Ich würde folgende Koaltion und Wahlergebniss bevorzugen:

Koaltion

  • CDU / CSU 22 %
  • AFD 23 %
  • WerteUnion 10 %
  • freie Wähler 5 %

___________________

  • FDP 7 %
  • SPD 7 %
  • BSW 5 %
  • Grüne 4 %
  • ......

Welche Koalition ich gut finden würde?

R2G würde ich mehr als nur gut finden. Allerdings bin ich zumindest so desillusioniert, um anzuerkennen, das es diese Koalition so in der aktuellen Politik auf Bundesebene, niemals geben wird.

Welche Koalition würdet ihr gut finden?

Einmal generell etwas dazu:

Naja, die Antwort darauf ist zwar möglich, aber welchen Sinn soll sie haben?

  • Ich kann mir aussuchen welche Partei ich persönlich wähle.
  • Aber ich habe kein Einfluss drauf, welche Parteien mit einander koalieren, das entscheiden die Parteien für sich und die möglichen Koalitionen (die überhaupt Sinn machen) ergeben sich aufgrund der erreichten Prozentzahlen der einzelnen Parteien bei der Wahl.

In sofern hilft meine "Wunschkoalition" hier ja nicht weiter, da ich persönlich als Einzelner keinen Einfluß darauf habe.

  

Aber zur konkreten Antwort auf Deine Frage:

Ich persönlich würde mir wünschen, dass die von mir gewählte Partei gar keine Koalition einzugehen braucht sondern selber genug Stimmen bekommt um ohne Koalitionspartner (und somit ohne notwendige Kompromisse und damit verbundene Reibungsverluste) zu regieren.

.

SPD, Grüne und Linke finde ich zur Abwechslung ganz spannend.

Woher ich das weiß:Hobby