Wie hätte die Ampel-Koalition überleben können?
Ich vermisse die Ampel-Koalition 😭
12 Stimmen
7 Antworten
Ein Herr Christian Lidner wollte sie sehr stark platzen lassen. Seine Beweggründe sind unklar, denn er hat praktisch alle Gesetze torpediert und die, die durchgekommen sind haben eindeutig seine Handschrift mitgetragen. Dafür, dass siene Partei die kleinste in der Koalition war, war deren EInfluss vermutlich der größte.
Deswegen wurde seine Partei abgestraft, obwohl diese eigentlich als "Partei der Reichen" ein garantiertes Wählerklientel hat.
Leider nicht.
Ich finde auch, dass die FDP ein gewises Klientel vertritt, was im Bundestag auch mit 5-7% zumidnest eine kleine Stimme haben sollte. Eigentlisch schade, dass sie an sich nciht im Bundestag sitzt weil in der Partei gibt es auch viele schlaue Menschen.
Dann wäre es natürlich nicht die Ampel und wäre mit den Werten nicht über 50% gekommen, aber die Verräter FDP hätte garnicht erst dabei sein dürfen. Die ins Boot zu holen war ein vorprogrammiertes Eigentor, was dann ja auch geschah. Und die FDP die Regierung gesprengt hat.
Indem die FDP konstruktiv mitarbeitet und nich alles blockiert und so die komplette Regierung ausbremmst und teilweise Handlungsunfähig macht.
Oder indem die Menschen und Medien in diesem Land sich mal mit der Arbeit der Regierung auseinander setzen anstatt auf die Hasskampagne der AfD aufzuspringen.
Oder indem die Regierung ihre Vorhaben besser komuniziert das war auch ein großes Problem. Man strahlt nicht immer Ruhe aus wenn man sich nicht ausreichend äussert.
Wobei grade bei den Grünen und Habeck bei jeder Äusserung wieder der Spieseutenlauf durch die Hass Kampagne der AfD begann.
In dem auch die CDU konstruktive Oppositionsarbeit leistet und nicht versucht den AfD Wählern in den Arsch zu kriechen.
Aber das Hauptproblem waren AfD, FDP und das unqualifizierte und unreflektierte Grünen Bashing.
... man sich weniger öffentlich gezofft hätte. Außerdem hat es Olaf Scholz an Durchsetzungsvermögen gefehlt, dafür hat Christian Lindner gern gezündelt.
Man hätte mehr intern klären müssen, statt alle Meinungsverschiedenheiten nach außen zu tragen.
Nicht alles war schlecht, leider wird das vor dem Hintergrund des Chaos am Ende nicht gesehen.
SPD und Grüne eine Minderheitsregierung gebildet und die FDP außen vor gelassen hätten. Außerdem hätte etwas weniger scholz'sche Arroganz und etwas mehr die Bürger mitnehmen und befragen mehr gebracht.
Seit Merz wissen wir: Ja, es geht weitaus schlimmer! Ob die Wähler konservativ oder AFD wählen: es geht nur noch weiter bergab. Denn der Selbstbedienungsreigen ist eröffnet!
Die FDP hat ihre gerechte Strafe bekommen, sie wurde von der Wählerschaft nicht nur auf die Oppositionsbank sondern gleich in die Bedeutungslosigkeit verbannt.