Rechtsextreme bundesweit auf Platz 1!

12 Antworten

Man darf nicht verkennen, dass die Politik der anderen Parteien wohl einen Großteil dazu beigetragen hat.

Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen.

Zitat von Edmund Burke


Blini2  13.08.2025, 03:37

Besser hatte man ea nicht haven konnen

XENORISE 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 02:44

Sagte ich ja ebenfalls.

Traurig, dass ein Großteil anscheinend nichts aus der Geschichte gelernt hat.

Damit sind auch die Parteien gemeint, die in ihrer Aufgabe versagt haben und dem Machtrausch verfallen sind.

Skywalker17  13.08.2025, 06:43
@XENORISE

Keine unserer Parteien sind dem Machtrausch verfallen. Was für ein Schwachsinn!!!!

XENORISE 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 11:08
@Skywalker17

Hahaha, ein guter Witz. Ein Blick auf Union und SPD und deine Behauptung löst sich in Luft auf.

XENORISE 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 11:52
@Skywalker17

Nicht mal lesen kannst du.

Der Machtwille lässt sich besonders gut bei Merz beobachten. Er ist und war schon immer der Typ, der gerne Kanzler sein wollte. Das merkt man einfach. Ihm geht es nur um sich und seine Macht.

Skywalker17  13.08.2025, 11:56
@XENORISE

Was kann ich denn nicht lesen?

Jeder Kanzlerkandidat will gerne Kanzler werden, sonst würde er sich ja nicht aufstellenlassen.

Ihm geht es nur um sich und seine Macht.

So eine Aussage ist unseriös. Meinst du Weidel wollte nicht auch unbedingt Kanzlerin werden?

Gottseidank ist es ihr nicht gelungen.

IEnsoI  13.08.2025, 12:31
@Skywalker17

Untermauere deine Ansichten zumeist.

Bedauerlich aber dennoch wie polarisierend H. Merz im Wahlkampf war und bereits an Tag eins seiner Kanzlerschaft der ganze Kampfeswille war fortgeblasen.

Durchaus enttäuschend.

Aber erstmal abwarten bis die 4 Jahre durch sind, ne?

Skywalker17  13.08.2025, 12:42
@IEnsoI

Ich soll meine Meinung unternauern? Das tat der Fragesteller, der diese Behauptugen auftellte ja auch nicht.

Bedauerlich aber dennoch wie polarisierend H. Merz im Wahlkampf war

Er tat sein bestes um gegen die AfD anzukommen. Die politische Landschaft hat sich durch diese Rechtsextremen sehr zum Nachteil verändert.

und bereits an Tag eins seiner Kanzlerschaft der ganze Kampfeswille war fortgeblasen.

Das genaue Gegenteil ist der Fall. aber es ist kein Wahlkamf mehr, wo dreimal am Tag Pressekonferenzen waren.

Jetzt gibt es wichtigeres.

IEnsoI  13.08.2025, 12:43
@Skywalker17

(ich) untermauere deine Ansichten zumeist.

Also wenn man sich vorher nachher Reden anschaut, ist da vom Kampfeswille eine Kertwende entstanden.

Vergleiche mal.

Wahlkampf hin oder her.Wenn das Volk den letzten Strohhalm zieht und den Versprechen glaubt, dann muss er auch liefern ansonsten war das tatsächlich die letzte gute Wahl für die CDU.

Letzlich wählt man heutzutage aber wohl immer das geringste Übel...

Skywalker17  13.08.2025, 12:47
@IEnsoI

Ok, das hab ich missverstanden.

Deutschlnd geht es garnicht so schlecht. Es gibt keine letzten Strohhalme.

Sicher, wir haben eine Krise, aber die haben wir bisher immer bewältigt.

IEnsoI  13.08.2025, 12:50
@Skywalker17

Das Vertrauen in die CDU zu setzen, setze ich mit dem letzten Strohhalm gleich.

Profane Straßen-Umfragen zeigen sowas auch zur Zeit.

Meine Ansicht ist das aber auch.

Nach Merkel ist es tatsächlich eine unangenehme Entscheidung gewesen mMn.

Ist tatsächlich meine potenzielle letzte Wahl der CDU, wenn das alles mies läuft.

Skywalker17  13.08.2025, 12:52
@IEnsoI

Ich habe mein ganzes Leben lang die SPD gewählt.

Dieses mal hab ich die Union gewählt um die AfD aus dem Rennen zu werfen und bin keineswegs enttäuscht.

Merz tritt konkret auf und bewegt einiges.

IEnsoI  13.08.2025, 12:57
@Skywalker17

Wie gesagt: Erst mal abwarten.

Ist ja auch der Fall, dass die eine Regierung den Müll der vorherigen rausbringen muss...

Skywalker17  13.08.2025, 12:59
@IEnsoI

So schlecht waren die nicht. Man darf nicht vergessen, dass sie die Pandemie und nun den Krieg mit Russland bewältigen mussten.

Ich fand aber Kanzler Scholz zu unentschlossen. Obwohl das auch nicht so sicher ist.

hoermirzu  13.08.2025, 15:26

Indem man die Schuld anderen zuschiebt, werden die Nazis auch nicht erträglicher!

Letztendlich sind die Wähler schuldig.

  1. Es sind mal mehr und mal weniger schwankende Umfragewerte
  2. Die CSU und CDU sind/waren nur so „stark,” weil sie als Union auftreten
  3. Bedank dich bei den anderen Parteien, da sie es mit zu verantworten haben
  4. Auch der mediale Umgang mit der AfD eben jener in die Karten spielt

Wenn linke Politik abgestraft wurde, es vorgezogene Neuwahlen zufolge hatte und man trotzdem nahezu auf gleichem Kurs weitermacht, ist es nicht verwunderlich. Die SPD wurde abgewählt, trotzdem in der Koalition weiterhin die Oberhand behält.

https://www.youtube.com/shorts/b-lEoihyj1Y

Das war Merz unmittelbar nach der Wahl und bereits in den darauffolgenden Tagen eine „gefühlte” 180° Drehung. Damit der neue Rekordhalter wenn es darum geht, wie schnell die groß ins Schaufenster gehängten Wahlversprechen gebrochen wurden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Plato: Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.

Das hat nichts mit unserer Geschichte zu tun sonder mit den gegenwärtigen Zuständen in unserem Land.

Beispiel: Hunderte Syrer feiern in Berlin auf der Straße das Abschlachten der Drusen, da wurden ganze Familien qabgemetzelt.
Der Grund, es wird sich für elitär gehalten und damit das Töten anderer gerechtfertigt (Kommt dir DAS bekannt vor).

Die AfD die dafür steht das solche Menschen unser Land verlassen müssen, das sind dann Nazis?

Hier stimmt etwas mit dem Denken ganz gewaltig nicht.


Skywalker17  13.08.2025, 14:06

Du hast recht, aber lass die AfD aus dem Spiel.

Falsch.

https://dawum.de/Bundestag/

Srand 12.08.25

CDU/CSU

26,0%(−0,8)

AfD

24,8%(+0,4)

SPD

14,0%(−0,1)

Grüne 11,6%(+0,2)

Linke 10,5%(−0,2)

BSW

3,9%(+0,2)

FDP

3,4%(+0,1)

Sonstige

5,8%(+0,2)


GFernando  13.08.2025, 16:14

Lt. letzter Umfrage liegt die AfD 2% vor der CDU/CSU und hat genau so viele Prozente wie SPD und Gründe zusammen. Und selbst wenn andere Umfragen das noch nicht berücksichtigen, ist das ein Trend, der noch lange nicht aufgehört hat.

Die gewählte Regierung bringt nichts als Stillstand, bricht Wahlversprechen, macht ihre Arbeit nicht. Sie hatte von den rechtskonservativen Wählern eine Chance bekommen, die sie nicht nützt.

Also wird die andere rechtskonservative Partei zur Alternative.

Skywalker17  13.08.2025, 16:18
@GFernando
Die gewählte Regierung bringt nichts als Stillstand, bricht Wahlversprechen, macht ihre Arbeit nicht. Sie hatte von den rechtskonservativen Wählern eine Chance bekommen, die sie nicht nützt.

Ja, das sind eure dreckigen Behauptungen. Jeden Tag in allen sozialen Medien und allen Plattformen.

Die AfD braucht kein vernünfiger Mensch, denn sie sind nicht konservativ sondern rechtsextrem!.

GFernando  13.08.2025, 16:39
@Skywalker17

Wenn Logik nicht dein Ding ist, müssen Beleidigungen her. Alles Geisterfahrer, sagt ...

XENORISE 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 11:12

Nein, nicht falsch. Deine Antwort ist falsch. Die Webseite nimmt den Durchschnitt von einigen Umfragen.

AylaLucky  13.08.2025, 14:06
@XENORISE

Nein, die Antwort ist nicht falsch, denn wenn sie es wäre, wäre deine Frage auch falsch.

Umfragen sind immer mit Vorsicht zu behandeln, insbesondere vom hetzerischen RTL-Konzern.

Aber hier wird zumindest schon mal recht detailliert aufgeschlüsselt, warum immer mehr Menschen insbesondere im Vergleich zwischen 2021 zu 2025 diese antidemokratische Hetzpartei mit den augenwischerischen "Einfachlösungen" wählten:

https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2025-02-23-BT-DE/umfrage-afd.shtml

Und was soll man dazu jetzt sagen?

- Menschen in prekären Arbeitsbüverhältnissen gehen bis heute (gewerkschaftlich) organisiert immer noch nicht in Massen auf die Straßen um

- "GLEICHES Geld für GLEICHE Arbeit" anzuprangern und zudem auch gleichzeitig gegen Ausbeutertum und kaum noch planbare Arbeitsbedingungen in Leiharbeit, Werkverträgen, Ausgliederung an Subunternehmen und ähnlichem zu protestieren.

- immer weniger Menschen treten gegen Tarifflucht und ungleiche bis sogar krank machende Arbeitsbedingungen überhaupt noch in Gewerkschaften ein, um starke Proteste überhaupt gegen den modernen Raubkapitalismus noch zu ermöglichen.

- Immer weniger junge Menschen sich überhaupt noch ohne vorkauende und verhaltensabhängig gesteuerte Medien überhaupt noch wirklich eigene Gedanken machen über die Situation und ihre Zukunft, weil nach unten treten und auf andere zu zeigen ja soooo viel einfacher ist.

- Die Einsicht fehlt, dass nicht "ANDERE" an eurer Situation schuld sind, sondern Ihr selbst mit fehlenden Protesten an den Wurzeln Eures Übels! Warum lasst Ihr zu dass immer mehr Arbeitgeber Euch immer mehr knechten und ausbeuten wollen, weil Ihr Euch nicht beschwert? Warum lasst Ihr zu, immer mehr Überstunden zu leisten, statt für mehr Einstellungen und Chancen auch anderer Mitbürger am Arbeitsmarkt dafür entlastend zu kämpfen?

- Warum sind wir solch eine Wegwerf- / Trend- / und Neidgesellschaft geworden? Schuhe für aberwitzige Preise nur um zu irgendwelchen Pseudogruppen zu gehören, Computer für viel Geld deren Leistung selbst in einer späteren Berufswelt nur die wenigsten Menschen auch nur ansatzweise abschöpfen können, und Autos oder Fahrzeuge allgemein, die Leistungswerte jenseits von Gut & Böse gegenüber ihrem tatsächlichen Nutzungsgebrauch anpreisen?

- Warum seid Ihr ganz jungen Menschen nie gegen Hartz IV und Leiharbeit aufgestanden, massenhaft Vernichtung von günstigem Wohnraum durch Abbruch und sonst immer neue Heuschrecken der Investment-Geier nur um selbst aus unsanierten Altbauten immer mehr Renditen statt jedwelcher Renovierung daran auspressen zu lassen?

Da hätte ich noch etliche weitere Argumente, welche gegen die Wahl populistischer und antidemokratischer Parteien "mit einfachen Floskeln" wider der Realität stünden.

Nehmen wir die Rente und die "Boomer" , aber das sind doch fast schon Berechnungen welche von Grundschulkindern hätten grob vorgenommen werden können. Es war nicht nur alleinig die deutlich höhere Zahl an Beitragszahlern je (künftigen) Rentner in der Nachkriegszeit, sondern auch die immer besseren Löhne per Einzahler kamen in den früheren Rechnungen da mit ins Spiel.

Agenda 2010 kehrte die Einzahlungsrate per Person nachhaltig um durch Hungerlohn und prekäre Beschäftigung. Die Millionenarmee der Hungerleider trotz Arbeit hat sich Deuschland damit selbst geschaffen, und DIESES fällt uns gerade immer massiver mit vor die Füße. Die Boomer gehen jetzt ab, und uns fällt Agenda 2010 mit einem der größten Lohndumpingsektoren nun gleichzeitig mit vor die Füße.