Macht ihr euch Sorgen um die Demokratie in Deutschland?
Die AfD hat die CDU nach aktuellen Umfragen eingeholt. CDU Politiker wie Wolfgang Bosbach warnen vor noch besseren Werten https://www.tagesspiegel.de/politik/beide-parteien-bei-24-prozent-afd-erstmals-in-umfrage-gleichauf-mit-der-union-13492603.html
Die CDU Basis ist stocksauer auf Merz. Seht ihr auch eine Gefahr für die Demokratie in Deutschland, wenn die neue Regierung vor ihrer Vereidigung schon so viel Kredit verspielt hat?
5 Antworten
Hallöchen gesagt.
Klar mache ich mir Sorgen um unsere Demokratie, aber auch über das Handeln der „etablierten Parteien“, denn diese sollten diese schwer erkämpfte Demokratie ja vertreten.
Mag es die Enttäuschung darüber sein, oder aber das blinde Vertrauen einiger, was zu diesen Zustimmungswerten der AFD führte, der Grund ist fast egal, denn es ist eine Tatsache und macht demokratisch denkende Menschen wie mich sprachlos.
Ich fürchte:
- Die etablierten Parteien müssen sich wieder an ihre Werte erinnern und wichtiger noch, auch danach handeln. Nur so kann man verlorenes Vertrauen zurückgewinnen.
- Die AFD würde versagen, das steht für mich zwar fest, nur würde das ja heißen, dass sie an die Regierung käme und dass die Demokratie, so wie wir sie kannten, zumindest für lange Zeit verloren wäre.
Leider müssen viele es wohl erst auf die „harte Tour“ lernen, was man im Begriff ist aufzugeben.
Meine Meinung zu dem Thema.
Gruß aus Berlin
Die Tatsache, dass es so viele Afd-Sympathisanten gibt, ist wirklich erschütternd.
Ich verstehe ja, dass viele Leute enttäuscht von den Altparteien sind. Aber die Afd zu wählen ist einfach dumm.
Sollte die Afd in Zukunft eine Mehrheit haben, dann sehe ich die Demokratie ernsthaft in Gefahr. Genau so wie die USA gerade zu einer Diktatur verkommen.
Nein ich erhoffe mir, dass eine demokratische Wende passiert.
Wieso sollte die Demokratie gefährdet sein?
Alle entstehenden Ergebnisse entstehen in einer Freien, unabhängigen und gleichen Wahl.
Mehr Demokratie geht nicht.
Auch wenn es bedeutet, dass sich Minderheiten zu einer Mehrheit quälen um den stärksten keine Macht zuzusprechen.
Bei ca. 9 Mio. Einwohnern in der Schweiz noch super bei 80 Mio. in Deutschland schon schwierig. Aber ja - Volksabstimmungen stehe ich auch positiv gegenüber.
Das war mein Hinweis. Mit Volksabstimmungen, könnten einige Probleme sofort gelöst werden. Die Macht der Parteien - würde etwas zurück gedrängt.
Steht doch im Link von einem CDUler höchstpersönlich. Er sagt: Man habe behauptet man würde an der Schuldenbremse festhalten und sofort nach der Wahl das ganze gekippt.
Und das war eiskalt geplant sag ich. Den Beweis dafür habe ich von Markus Lanz Sendung auf ZDF, bei der ein CDUler sagte das, das der Plan gewesen ist, wollten es vor der Wahl nicht zugeben.
Bedeutet aber: eiskalt angelogen.
Und das nur eines von zig Beispielen. Sag nur Schwachkopf Professional usw. Meinungsfreiheit
Ja, ich mache mir schon sehr lange Sorgen um die Demokratie.
Brauchen deshalb die AfD.💙
Wir sollten das Modell der Schweiz betrachten. Das ist Demokratie - das Volk stimmt über alle wichtigen Entscheidungen ab.