Würdet ihr in einer Anarchie leben wollen?
53 Stimmen
10 Antworten
Theoretisch hört sich das toll an.
Da die Praxis aber zeigt, daß es in solchen Verhältnissen immer Menschen geben wird, die ihre Macht (Körperkraft, besser organiniserte/bewaffnete "Clans"...) über andere ausnutzen werden: Nee danke.
Nicht in jeder udn schon gar nicht in einer Anomie die sich als Anarchie ausgibt, aber ja eine gesellschafft die auf der Autorität des besseren Arguments udn fairer Verfahren anstelle der des sozialen Status, und bestehender Macht und Mehrheitsverhältnisse basiert, ist absolut wünschenswert.
Wenn wir uns mal die empirische Basis ansehen, können wir erkennen, dass die Abwesenheit des Staats zu Chaos und Herrschaft eines jeden über Benachteiligte führt.
Die Clanstrukturen im Staat Somalia, die Zentralafrikanische Republik, Afghanistan... sind das Musterbeispiele des Gelingens? Nein, sie weisen einen niedrigen Human Development Index (HDI) auf und sind zerfressen von sezessionistischen Gruppierungen, die sich zum Teil gegenseitig bekämpfen, mit der Zivilbevölkerung als Hauptopfer.
Ein demokratisches Sozialgefüge sollte schon sein. Wie Anarchie in der Realität aussieht erahnt man in Somalia.
Guck dir Skatopia an, das kommt relativ nah an eine Anarchie heran. Für mich wäre das nichts.