Darf man Wahlplakate nach der Wahl mitnehmen?
5 Antworten
Sie sind und bleiben Eigentum der Parteien, sie einfach zu nehmen, wäre somit streng genommen Diebstahl. Du kannst aber einfach bei der Geschäftsstelle in deinem Wohnort bei der jeweiligen Partei anfragen, ob du dir eines der Plakate abholen oder an einem bestimmten Ort abnehmen darfst. Da werden sie sicherlich problemlos zustimmen, denn jetzt nach der Wahl ist es vor allem ihre mühsame Aufgabe, alle Plakate wieder abzunehmen, einzusammeln und ordentlich zu entsorgen, die brauchen sie ja für nix mehr.
Schau doch einfach mal, wo die Partei, an deren Plakat du Interesse hast, das nächstgelegene Büro hat! Dort rufst du an und fragst. Wenn du nichts in der Nähe findest, geht aber auch eine Bundesgeschäftsstelle oder so, die leiten deine Anfrage dann weiter bzw. geben dir Kontaktdaten.
Das kann man machen - ist dann aber Diebstahl!
Ob vor oder nach der Wahl: Die Plakate gehören jemandem (der Partei, dem Kandidaten, ...). Selbst Müll aus Mülltonnen darfst Du nicht "einfach so" mitnehmen, auch der gehört jemandem (beispielsweise dem Wertstoffunternehmen).
Sie sind und bleiben Eigentum der Parteien, sie einfach zu nehmen, wäre somit streng genommen Diebstahl. Du kannst aber einfach bei der Geschäftsstelle in deinem Wohnort bei der jeweiligen Partei anfragen, ob du dir eines der Plakate abholen oder an einem bestimmten Ort abnehmen darfst. Weil es illegal ist Plakate mitzunehmen, aber mansche machen das ohne Grund, das ist total merkwürdig aber bei mir kenne ich niemanden der das macht.
die sollte man nicht wegnehmen, das sind Plakate für die Parteien, also ich würde das lieber nicht machen.
Nein da es nicht dein Eigentum ist sondern von den Parteien.
Du hättest vorher in einem Stand dir ein Plakat/Karte kaufen können wenn es möglich wäre oder du fragst in den Parteizentralen nach einem Plakat nach und kaufst es dort oder vielleicht schenken Sie es dir.
wen kann man da kontaktieren