Receiver – die neusten Beiträge

Freenet.tv Aktivierung funktioniert nicht. Was tun?

Ich schaue seit vielen Jahren über DVB-T Fernsehen und habe im Februar 2017 auf DVB-T2 HD umgestellt. Dazu habe ich mir für 99 EUR im Fachhandel den TechniSat DIGIPAL T2 HD Receiver besorgt. Mein Fernsehgerät ist ein moderner Samsung. Alles lief monatelang bestens. Mitte Juni habe ich den Bankeinzug bei Freenet.tv über monatlich 5,75 EUR aktiviert und am 13. Juli wurde auch bereits der erste Monatsbeitrag abgebucht. Am 19. Juli lief die Gratisphase ab, weshalb ich die IRDETO-Aktivierung startete. Ich habe wie vorgeschrieben einen Privatsender eingestellt und das Gerät eine halbe Stunde ohne Unterbechung und Umschalten laufen lassen. Fernseher und Receiver sind upgedatet und alle eingegebenen Daten auf Korrektheit überprüft. Aber die Aktivierung funktioniert nicht. Ich habe das Spiel in den Folgetagen noch zweimal wiederholt, allerdings vier Stunden lang, wie es nun vereinzelt schon empfohlen wird. Ebenfalls erfolglos. Am selben Tag wollte ich abermals wiederholen, aber dann kam der Hinweis, dass die Aktivierung bereits läuft und ich erst in 24 Stunden wiederholen kann. Ich habe dann die Hotline angerufen und einen Mitarbeiter erwischt, der leider völlig inkompetent war (vermutlich sind es seine Kollegen auch). Der sandte dann das Signal einfach nochmal, kannte aber weder den Hinweis mit den 24 Stunden ("niemals davon gehört"), noch wusste er, warum unverschämterweise auch die öffentlich-rechtlichen Sender ebenfalls am TV mit dem Popup "IRDETO-CA Keine Freischaltung" überblendet werden, obwohl diese ja frei sind und keine Aktivierung benötigen. Er meinte nur "ich bin nur für Privatsender zuständig!". Tja, warum ist das so? Und vor allem was soll ich machen, damit die Aktivierung klappt? Ich möchte gerne aus guten Gründen bei dem System bleiben, habe schließlich auch schon einiges Geld investiert.

Fernsehen, Fernseher, Aktivierung, Receiver, technisat, Freischaltung, DVB-T2 HD

Welches Kabel brauche ich für SAT TV?

Ich habe einen Samsung Plasma TV, der nur einen DVBT und einen DVB-C Tuner hat. Da DVBT nun abgeschaltet ist will ich wieder auf SAT zurück. Ich habe nun einen digitalen SAT Receiver gekauft, der einen F-Stecker Anschluss (zum Schrauben) hat. Folgende Dose befindet sich in der Wand (siehe Foto). Unser Vermieter sagt wir haben eine Hausantenne und brauchen nur das Kabel von der Dose in den Receiver stecken. Jetzt hatte ich zuerst ein ganz normales Universal-Antennenkabel gekauft und schnell festgestellt, dass es nicht an den Receiver passt, da ja F-Stecker. Gestern war ich dann im berühmten Markt mit der Spirale und dort wurde ich von 2 verschiedenen Verkäufern beraten. Der eine sagte mir ich brauche ein Kabel mit 2 F-Stecker zum aufschrauben. Der andere sagte mir, ich brauche ein Kabel mit dem Stecker, der an der Dose in die TV-Öffnung kommt und auf der anderen Seite mit F-Stecker am Receiver angeschraubt wird. Er sagte an der Dose wird heutzutage nichts mehr geschraubt. Also nahm ich da mit. (Siehe Bild 2) Nun zeigt mir der Fernseher aber immer noch "Kein Signal" an. Welches Kabel brauche ich nun? Will ja nicht 10 verschiedene kaufen und hab langsam die Nase voll.

EDIT: DVBC soll doch für Kabelfernsehen sein?!? Kabelanschluss gibts bei uns definitiv nicht.

EDIT 2: Ein Bild über Google Earth zeigt, dass wir ne Schüssel auf dem Dach haben. Wo liegt den nun der Unterschied zwischen einer Hausantenne und einer SAT Schüssel - (Anlage) ? Über das Ding auf dem Dach beziehen ja wohl alle Mieter ihr TV

Bild zum Beitrag
Fernsehen, Kabel, Anschluss, Receiver, Sat-TV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Receiver