2 gleiche Receiver, unterschiedliche Programme?
Hey ihr Lieben,
kann mir hier jemand eventuell einen Tip geben, wie ich in meinem Haus, im Wohn- und Schlafzimmer dieselben TV Programme erhalte?
Wir haben in beiden Räumen dieselben Receiver, welche beide auch ein und dieselben Einstellungen haben.
Trotzdessen habe ich im Wohnzimmer viel mehr Programme als im Schlafzimmer.
Kann mir jemand sagen oder einen Tip geben, wie ich das beheben kann?
Die komplette Ausstattung ist neu (Satelittenschüssel,LNB,Kabel,Dosen,Antennenkabel...) , da wir kernsarniert haben und alles komplett neu gemacht wurde.
4 Antworten
Hat jeder Receiver ein eigenes Kabel zur Satelitenanlage?
Also habt ihr auch Überall ein Abschlussdose oder eine Durchgangsdose verbaut?
Dann würde euch der Wiederstand fehlen.
2. Manche 8er LNB haben 4 Anschlüsse für Vertikal und 4 Anschlüsse für Horizontal. Das würde ich mal Prüfen.
Wir haben in jedem Raum eine Anschlussdose verbaut.
Wie gesagt ,haben saniert und ich glaube, schlimmer wie wir kann keiner sein :D
Haben dann jetzt selbst im Bad Netzwerkdosen/TV Dosen, obwohl sie da gar nicht nötig waren *lach*
Danke für den Tip, das wusste ich noch nicht
Eventuell ist ein Receiver defekt. Um das zu testen, einfach mal die Receiver tauschen. Wenn der Fehler trotzdem im Zimmer bleibt, muss die Verkabelung geprüft werden.
Hallo,
Hängen beide am gleichen LNB? Und hast du Mal Sendersuchlauf gemacht?
Lg
Diese Frage habe ich mittlerweile 2 mal beantwortet...
Ich kenne mich mit Satellit nicht sonderlich gut aus, aber folgende Fragen solltest du dazu vielleicht noch beantworten:
Hängt jeder Receiver an einem eigenen LNB?
Dann könnte ich mir nur noch das Kabel als Fehlerquelle vorstellen, vielleicht handelt ihr euch darüber zu viele Verluste ein. Bei den meisten Receivern kann man sich die Signalstärke anzeigen lassen. Ist die bei beiden Receivern auch gleich? Wenn der mit den Problemen eine geringe Signalstärke aufweist, dann liegt es wohl daran.
Hey, danke für die Antwort.
Jeder Receiver hat ein eigenes Kabel von einen LNB. der LNB hat 8 anschlüsse insgesamt, die aber noch nicht alle benötigt werden.
Die Signalstärke ist auch bei beiden gleich, das war das Erste, was ich geprüft habe.
Ebenfalls habe ich nochmal einen Sendersuchlauf gemacht und gehofft, dass es damit klappt, hat es aber auch nicht :(
Mal einen anderen Anschluss am LNB ausprobiert?
Als Test vielleicht mal die Receiver vertauschen. Wandert das Problem mit dem Receiver mit, liegt es am Receiver.
Nein, da der LBN ebenfalls neu ist. Ich habe die Anschlüsse mal getauscht, um zu schauen ob eventuell ein Anschluss defekt ist. Nö, selbes Problem bei anderem Anschluss.
Receiver tauschen hat nix gebracht. Schlafzimmerreceiver zeigt einfach weniger Programme, egal wo, bei gleicher Signalstärke mit dem anderen Receiver, bei anderem Kabel, und bei gleichen Einstellungen
bei anderem Kabel
Das heißt, ihr habt auch ein anderes Kabel ausprobiert? Könnte mir sonst höchstens noch vorstellen, dass das Kabel ungünstig verlegt ist und sich irgendwo Störungen einfängt. Sonst weiß ich dann auch nichts mehr.
Vielleicht mal noch probieren, den Wohnzimmer Receiver vom LNB zu trennen und den Schlafzimmer-Receiver mal alleine laufen zu lassen, ob das vielleicht etwas ausmacht.
Ja das haben wir.
Ich hatte noch Kabel hier rumfliegen vom Verlegen und hab es dann fertig gemacht zum Testen.
Danke ich werd es nochmal proberien.
LG
und hab es dann fertig gemacht zum Testen.
Die Anschlussbuchsen selbst ran gemacht? Das kann eine nicht zu unterschätzende Fehlerquelle sein. Hatte ich bei uns auch schon, allerdings bei Kabelanschluss.
Ja.
wir haben einen 8er LBN, wo jeder Anschluss alleine angeschlossen ist.
Bisher benötigen wir aber nur diese 2 Anschlüsse