Funktioniert ein Multischalter mit einem Quattro-LNB?
Hi Leute.
Sind gerade umgezogen. In der alten Wohnung hatte ich ein Quattro LNB, von dem 3 Kabel zu 3 SAT-Receivern gingen. Eins ins Schlafzimmer und zwei ins Wohnzimmer (da man bei Sat ja nicht gleichzeitig aufnehmen und was anderes schauen kann).
Für die neue Wohnung hab ich das alles mitgenommen (möchte auch keinen anderen Receiver oder DVD-Recorder kaufen). Nur ist es da so, dass bereits 3 Sat-Kabel installiert sind (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer). Sprich, die Kabel gehen in die Wand und in jedem der genannten Zimmer ist dann 1 Anschluß. Im Wohnzimmer bräuchte ich aber wieder zwei. Kann ich da einfach so ein Multi-Switch oder Multischalter kaufen? Funktioniert das dann? Oder muss ich da ein anderes LNB holen?
Viele Grüße Jojo
3 Antworten

Leider wissen wir nicht, wie die Anlage in der neuen Wohnung aufgebaut ist Die vorhandenen Antennenanschlüsse sind wie mit der Antenne verbunden? Oder möchtest Du Deine vorhandene Sat-Antenneanlage montieren? Außerdem ist richtig, dass Du ein QUAD-LNB und kein QUATTRO-LNB hast.
Dein Grundproblem ist aber die eine Leitung ins WoZi.
Die Lösung dafür lautet: Sat Stacker/Sat De-Stacker. Dieser wird entweder an zwei Ausgängen an einem Multischalter oder aber an zwei Ausgängen eines QUAD-LNBs angeschlossen.
Bei einer wetterfesten Ausführung wie z.B. dieser
http://www.bsf-store.de/Sat-Stacker-und-De-Stacker-Set-incl-Netzteil
kannst Du den Stacker auf direkt am Antennenmast montieren.

es gibt spezielle Multischalter für Quad-LNBs (deiner ist ein Quad mit integriertem 4fach-Multischalter), die üblichen sind für Quattro-LNBs. Du bräuchtest einen Quad-tauglichen mit 6 Ausgängen (5 gibts glaubich nicht), und alle 4 Kabel vom LNB kommen in den Switch. Oder einen 6fach-LNB

Wenn du dann ein Gerät anschaltest, ist das andere ohne Signal.