Receiver – die neusten Beiträge

develo dlan ip problem

Hey Leute, vor etwa 1 Monat hat mein Vater bei der Telekom das Entertain Comfort bestellt. Im Lieferumfang war ein neuer Router, ein Reciever und ein Develo dlan 500 AV Wireless+ Starter Kit. Letzteres sollte es uns es ermöglichen eine Internetverbindung über eine Steckdose herzustellen. Ein Servicemitarbeiter hatte uns alles eingestellt, sodass wir schlussentlich über das Internet fernsehen konnte, zudem hatten wir nun ein 2 Wlan signal der Develostation. Nach etwa 1 Woche fingen die Probleme an, plötzlich konnte man sich zwar mit dem wlan der Develostation verbinden, aber jedoch konnte unsere Mobiltelefone die Ip adresse auch nicht finden. Ob unser Reciver noch funktionier haben wir nicht überprüft. Da das produkt neu war waren wir verwundert, ich habe mir die mitgelieferte Service CD der Develostation auf meinen Laptop installiert und konnte über das dlan Cockpit das Problem schnell lösen. Am nächsten Tag war wieder das Problem aufgetreten. Ich versuchte es wieder über das cockpit es zu reparieren, jedoch klappte dies nicht. Also schalteten meine Schwester und ich das Wlan aus, indem wir den Router und die beiden Develostecker ein und aus Steckten. Wir konnten beobachten, dass das Hauslämpchen beider Stationen nicht leuchtete. Irgendwann ging es dann auch wieder. Gestern wollte mein Vater eine Serie aufnehmen, und da wir seit dem nicht mehr über den Reciever ferngesehen, haben wir festgestellt, das dlan funktioniert wieder nicht. Wir sollten einen Pin eingeben um fernzusehen, jedoch kam dann die Meldung " Pin Eingabe momentan nicht verfügbar". Gerade habe ich wieder versucht über das Dlan cockpit das Problem zu lösen, aber es schien mir alles normal. Es will nicht mehr funktionieren. Könnt ihr mir helfen, oder einen Rat geben. Danke ;)

PS: wir sind Telekom Kunden

Internet, WLAN, dLAN, Receiver, Telekom, Devolo

TV-Sendungen aufnehmen mit neuen Receiver auf VHS möglich?

Mein Fernsehen empfange über Satellit. Nun ist es Zeit, einen neuen Receiver mit HD+ (könnt ihr mir einen empfehlen?) zu kaufen. Den Fernseher würde ich über HDMI mit dem Receiver verbinden. Soweit kein Problem.

Aber ich würde gerne auch das Fernsehprogramm aufnehmen wollen. Mit dem alten Receiver habe ich auf VHS aufgenommen. Der Rekorder war zwischen Receiver und TV mit Scart-Kabeln verbunden. Mit einem neuen Receiver hätte ich auch die Möglichkeit auf USB-Festplatten aufzunehmen.

Ich würde aber in nächster Zeit bevorzugt auf VHS aufnehmen. (Ich weiß, schlechte Bildqualität bei VHS). Eventuell später würde ich auf Festplatte aufnehmen. Bleiben die Sendung & Co auf Festplatten unbegrenzte Zeit auf der Festplatte oder hat man da ein vorgebendes Zeitfenster zum anschauen wegen Kopierschutz und Urheberrecht von HD?

Kann ich den Rekorder dann via Scart mit dem Receiver verbinden, und mit ihm das Programm aufnehmen? Da der Receiver das Bildsignal ja auf HDMI (=TV) und Scart (=VHS-Rekorder) gleichzeitig ausgeben muss. Funktioniert das Aufnehmen/anschauen, so wie es auf dem Bild zu sehen ist? Es wird nur der Sender aufgenommen, der auch angeschaut wird.

Meine Frgen in der Zusammenfassung: Kann ich bei HD+-Receivern via Scart auf VHS aufnehmen und zeitgleich das Signal über HDMI zum Fernseher leiten? (Siehe Bild)

Bleiben Sendunge auf Festlatten unbegrenzt zum anschauen?

Könnt ihr mir einen Receiver empfehlen? HD+ / Scart und HDMI / Aufnahme auf USB-Geräte / Preis ~100€

Vielen Dank schon Mal für eure Antworten

Bild zum Beitrag
Fernseher, Recorder, HD, HDMI, Receiver, Satellit, Scart, VHS

Warum hat der Lautsprecher keinen Bass mehr?

Habe zwei große Basslautsprecher (Beschriftung = 400 W max. / 8 Ohm) die in einem Wasserbett eingebaut waren geschenkt bekommen. Die Lautsprecher hatten einen schönen spürbaren Bass wenn man auf dem Wasserbett gelegen hat. Habe meine Standboxen abgeklemmt und die Wasserbettlautsprecher an meinen Receiver angeschlossen weil sie größer sind als die vier Basslautsprecher in den Boxen. Ich war sehr enttäuscht, dass sie jetzt überhaupt keinen Bass mehr haben und ich die Lautstärke doppelt so hoch aufdrehen muss als wie bei den Standboxen um dieselbe Lautstärke zu erzeugen. Sie sind zwar sehr laut aber der Bass fehlt. Sind die Lautsprecher vom Transport defekt? Mein Receiver hat Technischer Daten eine Dynamische Ausgangsleistung von 2 X 210 W, 3 Ohm dann 2 X 155 W, 4 Ohm und 2 X 90 W, 8 Ohm. Meine zwei Standlautsprecherboxen von quadral haben je eine Nennleistung von 240 W, 4 – 8 Ohm und die haben einen satten Bass und sehr guten Klang. Die Ausgangsleistung von dem CD-Spieler mit Verstärker wo die Wasserbettlautsprecher vorher angeschlossen waren weiß ich nicht. Ist mein Receiver zu schwach? Meine anderen Boxen haben doch auch mehr Watt als der Receiver geben kann! Benötige ich einen separaten Verstärker der 400 Watt oder sogar noch mehr hat? Bitte nur Antworten mit Fachwissen. Vielen Dank!

Elektronik, Lautsprecher, Elektrotechnik, Bass, Lautsprecherboxen, Receiver, Stereoanlage, Lautstärke

Ersetzt ein externer TV-Receiver einen integrierten?

Hallo,

ich wohne in der Schweiz und muss jetzt langsam mal den Kabelanschluss unserer WG auf digital umstellen, da der analoge Empfang nächstes Jahr nicht mehr möglich ist. Als Kunde der cablecom habe ich zwei Möglichkeiten (upc-cablecom.ch/de/fernsehen/produkte/):

  1. Pay-TV
  2. Kostenloses Basisangebot

Da wir eigentlich nur Sport schauen, reicht uns das kostenlose Angebot. Um dieses zu empfangen gibt es erneut zwei verschiedene Möglichkeiten (www.upc-cablecom.ch/de/fernsehen/produkte/digitales-basisangebot/):

  1. Ohne Umwandler, wenn der Fernseher DVB-C unterstütz/ein integrierter DVB-C Receiver vorhanden ist
  2. Mit Umwandler, den man bei der cablecom bestellen kann (evtl. nicht HD fähig).

Unser Fernseher hat keinen integrierten DVB-C Receiver. Da er jedoch HD fähig ist, was durch den Umwandler nicht unbedingt unterstützt wird, suchen wir eine weitere Möglichkeit, um HD zu empfangen, ohne ein Pay-TV-Abo abschließen zu müssen.

Nun die Frage: Ersetzt ein externer DVB-C-Receiver, wie man ihn z.B. bei Amazon kaufen kann (amazon.de/Telestar-DIGINOVA-PNK-Receiver-geeignet/dp/B000ALZ71Q/ref=sr11?ie=UTF8&qid=1398178844&sr=8-1&keywords=dvb+c) einen in den Fernseher integrierten Receiver, sodass wir, wenn wir einen solchen externen Receiver kaufen, kostenlos HD-Fernseher schauen können?

Die Cablecom wollte mir nur sagen, dass es "vielleicht geht, vielleicht auch nicht". Ich habe den Verdacht, dass sie das nur sagen, damit sie mir das Pay-TV andrehen können.

Vielen Dank!

vg,

timon

TV, Fernseher, Kabel, Schweiz, analog, digital, DVB-C, Empfang, Receiver

Meistgelesene Beiträge zum Thema Receiver