Loewe-Fernseher; Reciever Probleme
Guten Tag,
Neuerdings habe ich ein Problem mit dem integrierten Reciever eines Loewe-Fernsehers. Das Eingangssignal der Satellitenschüssel, welches ca. 60 % beträgt, wird häufig als nicht vorhanden angezeigt.
Was könnte der Auslöser bzw. die Lösung für dieses Problem sein ?
3 Antworten
Hallo Herbert,
Beim Empfang digitaler Signale gibt es einen bestimmten Schwellwert. Ist das Signal oberhalb dieser Schwelle, hast du ein super Bild, egal ob die Signalstärke nur knapp darüber ist oder bei 100 Prozent.
Ist das Signal nur minimal unter dieser Schwelle, hast du kein Bild! Einen fließenden Übergang mit Zunahme des Rauschanteils im Bild wie bei analogem Empfang gibt es nicht.
Da 60% Signalstärke sehr wenig ist, reicht schon eine leichte Bewölkung, und du hast kein Bild.
Was sagt denn die Signalqualitätsanzeige? Ist die auch sehr niedrig? Du kannst nämlich eine Signalstärke von 100% haben und eine Signalqualität von z.B. 55% und du hast permanent Bildstörungen, Klötzchenbildung und auch Aussetzer.
-
Schüssel neu ausrichten, falls du nur eine 60cm Schüssel hast, unbedingt auf 80/85cm Durchmesser gehen, um eine Empfangsreserve zu haben.
-
Das LNB und alle Anschlüsse überprüfen. Ich tausche auch immer kurz das LNB aus und überprüfe am Receiver, ob sich die Signalqualität und Signalstärke deutlich ändert. LNBs haben in der Regel 2 mal im Jahr eine starke thermische Belastung zu ertragen. An diesen Tagen steht die Sonne so, dass das Sonnenlicht für kurze Zeit auf das LNB fokussiert wird. Entweder das LNB steckt das weg (machen die meisten) oder es wird etwas geschädigt, funktioniert aber noch (gar nicht so selten, meisten geht die Signalqualität runter) oder es fällt sogar komplett aus.
Gib bitte eine Rückmeldung zu meinen Fragen, dann kann ich dir genaue Vorschläge machen, wie es weiter gehen sollte.
Grüße
60 % sind wirklich etwas wenig , stell mal die Schüssel neu ein und schau nach ob der F-Stecker ordentlich masse bekommt und fest ist.
Wackelkontakt im Kabel