Wie praktikabel sind Grafiktabletts ohne integrierten Bildschirm?
Hi,
ich möchte gerne Papier sparen und überlege mir die Anschaffung eines Grafiktabletts. Ich mache theoretische Physik und sitze daher viel am Schreibtisch und rechne mit Stift und Papier. Weil das natürlich viel Papier und Tinte verbraucht und man außerdem Fehler nur schlecht in dem Geschriebenen korrigieren kann, möchte ich direkt auf meinem PC per Hand schreiben (z.B. in OneNote).
Grafiktabletts ohne integrierten Bildschirm sind schon recht günstig erhältlich und könnten mir theoretisch das bieten, was ich tun möchte. Aber da man an der Stiftspitze nicht sieht was man da geschrieben hat, stelle ich mir die Frage, wie gut das in der Praxis funktioniert. Es fehlt ja nun eine gewisse Orientierung an der Hand.
Hat jemand Erfahrung mit Grafiktabletts ohne Bildschirm und könnte vielleicht sogar ein Modell empfehlen? Ich habe bisher auch keinen Ort gefunden, wo ich mal ein solches Tablett ausprobieren könnte, eventuell hat dafür jemand einen Tipp?
Vielen Dank für eure Antworten!