Ich kann nur ARD un ZDF empfangen. Liegt es an den neuen DVBT 2?
Hallo, und zwar kann ich heute komischerweise heute auf meinem Receiver nur ARD und ZDF empfangen. Gestern konnte ich noch alle Sender empfangen. Nun wollte ich fragen, ob es daran liegt, dass mein Receiver das DVBT 2 nicht empfangen kann oder der LNB defekt ist? Ich habe am Satellitenschüssel geschaut, ob der verschoben wurde, aber da wurde nichts verschoben.
4 Antworten
Du hast DVB - T 1 / 2 und DVB - S / S2 Satellit ?
Für DVB T 1 / 2 brauchst du eine Antenne und ein Empfangsgerät.Das kann ein externes sein oder dein TV.
Für Sat TV brauchst du einen Satspiegel der für gewöhnlich draussen an der Hauswand hängt.Auch hier eine externe Empfangsmöglichkeit oder TV.
Sat ,Astra 19,2 Grad ost läuft Problemlos.DVB T 1 wird abgeschaltet bzw ist es teilweise schon.DVB T 2 läuft an,dafür musst du das Empfangsgerät austauschen wenn es ein externes ist.
Die meisten privaten wie RTL,Sat 1,Pro 7 usw. müssen entschlüsselt werden.Das ist kostenpflichtig.Die Öffentlich rechtlichen sind frei empfangbar.Es muss ein Programmsuchlauf gemacht werden.Mehr dazu findest du hier : https://www.freenet.tv/geraete
Da Du über Sat empfängst kann das mit DVB-T2 nichts zu tun haben,mache mal einen neuen Sendersuchlauf.
Da will wieder einer wissen, warum man im eigenen Garten nur saure Birnen erntet, während der Nachbar schöne rote Äpfel hat.
Antwort: Man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen und man kann mit einer Sat-Schüssel KEIN DVB-T2 empfangen.
A) DVB-S = Sat-Empfang über Schüssel, Signal vom Satelliten im Weltraum
B) DVB-T2 = Empfang per Antenne, Signal vom nächsten Fernsehturm
Einfach gesagt:
Die Umstellung von Antennen-TV betrifft Sat-Schüssel-Zuschauer NICHT.
Alles klar ???
???
Was hat denn jetzt ne Satellitenschüssel und deren LNB mit DVB-T2 zu tun ???