Prüfung – die neusten Beiträge

Hätte ich bei einem anderen Prüfer auch durchfallen können?

Am Mittwoch hatte ich meine Prüfung -> Bestanden :D

Worüber ich grade nachdenke ist: hätte ich auch durchfallen können? Weil Prüfer sind Menschen und nicht jeder bewertet gleich. Der Prüfer hat 3 Fehler genannt, aber ich zähle mal alle Fehler auf die ich gemacht habe:

  1. Eine technische Frage: Welche Farbe hat die Nebelschlussleuchte? - Ich habe es verwechselt und blau gesagt. Dann habe ich es angemacht und ihn die richtige Farbe genannt.
  2. Ich bin 1 mal oder 2 mal zu schnell gefahren. So 55km/h. Eigentlich habe ich auch öfters geguckt, aber bin trotzdem mal so über 50 gekommen. Er hat mich dann vorgewarnt "Herr ... Achten Sie bitte auf Ihre Geschwindkeit. Noch ein Strich wäre nicht gut". Und das war relativ am Anfang als nur um die 10 oder 15 min um waren.
  3. Im Kreisverkehr sollte ich die Dritte raus. Da sie im Bau war, hatte ich keine Übersicht welche Ausfahrt als Dritte gezählt wurde. Ich bin dann einfach die fünfte Ausfahrt rausgefahren xD Aber er meinte dass es nicht schlimm gewesen ist.
  4. In Wohngebieten musste ich die nächste Links. Es war ein leichter Berg und habe so weit ausgeholt dass der Prüfer am ende gefragt hat "Fahren Sie einen LKW?". Mir ist es nicht aufgefallen dass ich so weit ausgeholt habe.
  5. Bei einer Einbahnstraße habe ich mich rechts eingeordnet obwohl ich nach links abbiegen musste. Theoretisch wusste ich es wo man sich einordnet, aber praktisch wusste ich nicht dass es eine Einbahnstraße war.

Der Prüfer war relativ jung. So 20-25 würde ich sagen. Hat einen sympatischen Eindruck gemacht. Hätte ich mit den Fehlern auch durchfallen können?

Auto, Prüfung, Führerschein, Fahrschule, TÜV, Auto und Motorrad

Anmeldung zum zweiten Prüfungsversuch oder automatisch nach erstem Fehlversuch auf Uni?

Hallo Leute,

leider habe ich den letzten Abmeldetermin für die Prüfungen in meinem Studiengang verpasst. Es hieß in den Vorlesungen immer spätestens eine Woche vor Prüfung. Nun war es doch schon zwei bis drei Wochen vorher. Ich befinde mich derzeit im ersten Semester und bin was Prüfungen angeht leider noch nicht sehr erfahren. Eigentlich wollte ich mich von den Prüfungen komplett abmelden um diese zu einem späteren Zeitpunkt zu schreiben. Nun bin ich für alle Prüfungen angemeldet obwohl ich diese gar nicht schreiben will. Wenn ich nun nicht zu den Prüfungen erscheine ist das für alle Fächer ja der erste Fehlversuch. Im Februar oder März werden diese Prüfungen dann ja in diesem Falle nachgeschrieben? Muss ich mich für diese Nachschreibetermine dann anmelden oder kann ich diese Nachschreibetermine dann auch zu einem beliebigen Prüfungszeitraum später im Studium wählen?

Ich hoffe Ihr versteht was ich meine. Evtl. wechsel ich noch den Studiengang, trotzdem möchte ich es in diesem dann nicht komplett verhauen wenn ich bleiben sollte. Um meine Frage vllt. nochmal ein wenig verständlicher zu stellen:

Muss ich den 2. Versuch den ich für eine Prüfung bekomme direkt danach antreten oder kann ich diesen auch später im Studium dann nachholen?

Ich danke Euch schonmal im Vorraus.

Liebe Grüße, guitarboy3000

Studium, Schule, Prüfung, Hochschule, studieren, Universität, Ausbildung und Studium

Bei 2. Unterrichtsbesuch nicht bestanden? Kann das passieren?

Hallo zusammen,

ich hatte heute meinen 2. Unterrichtsbesuch in der Grundschule 4. Klasse Reli. Ich hatte echt wenig Zeit das alles vorzubereiten, weil mein Mentor mir einfach nicht gesagt hat, welches Thema ich machen soll. Der ist so ein Typ, der alles einfach aus einem Heft rauskopiert und dann die Geschichten mit denen bespricht und das wars. Den Unterrichtsbesuch habe ich auch in letzter Eile vorbereitet und dann habe ich dazu kein Material gefunden.

Die Unterrichtsbesuche sind bei uns unbenotet, aber die Seminarleiterin meinte zu mir, dass ich gar nicht reflektieren müsste, weil es einfach keine gute Stunde gewesen sei. Wenn es benotet würde, dann wäre es nicht bestanden.

Die Seminarleiterin meinte dann aber zu mir, dass sich das schon wieder verbessern wird, wenn ich nur mehr Zeit in die Vorbereitung stecke.

Ingesamt fand ich die Stunde okay, auch nicht super, aber okay. Die SuS haben gut mitgearbeitet und sich Mühe gegeben. Was ich nicht so gut fand war, dass die Leiterin mir sagte, dass der 1. Besuch auch nicht so erste Sahne gewesen sei, obwohl sie bei der Reflektion damals mich gut fand und auch den Inhalt. Außer ein paar Kritikpunkten, wäre alles gut und jetzt sagt sie, das wäre damals auch nicht so toll gewesen.

Kann das passieren, dass ein UB nicht so gut ist?

Schule, Prüfung, Lehramt, Lehramtsstudium, Lehrer, Referendariat, Religionsunterricht, Ausbildung und Studium

Ausbildung abbrechen wegen Überforderung und fehlendem Selbstvertrauen zum bestehen der Prüfung? Nachwuchs unterwegs was tun?

Ich habe am 28.01 zum zweiten Mal meine praktischen Abschlussprüfung (Straßen- & Tiefbau) , ich bin total damit überfordert da ich in 3 Jahren nicht wirklich erfolgreich war.
In der Berufsschule war alles super Theorie war nie das Thema, aber das praktische Bauwerk war nie das was ich konnte. Ich habe so oft gehofft das meine Leistungen immer besser werden, das wurden sie aber nicht.

Allen andern fiel das super leicht und deswegen war ich dann eher das schwarze Schaf. Habe mich mehr oder weniger überforderte und gemobbt gefühlt der Ausbilder war dabei auch nie eine große Hilfe.

Jetzt beim wiederholen der Abschlussprüfung sind nur noch 3 andere dabei die mit mir wiederholen also nicht das Problem.

Ich zweifle stark an mir selbst das ich es dieses Mal schaffen werde und habe schon lange über einen Abbruch der Ausbildung nachgedacht.

Momentan bin ich wieder im Bauhof mit denen die jetzt im 2ten Lehrjahr sind.

Da fühle ich mich auch total unwohl, da selbst die alle besser sind im 2ten Jahr als ich mittlerweile im 4ten, dies spricht nicht für mich und lässt mich immer mehr zweifeln und über einen Abbruch nachdenken.

Ich ging auch nie die volle Zeit dort hin also wenn es 3 Wochen waren die ich da sein musste waren es meisten nur 1-1,5 Wochen die ich wirklich da war da ich immer überfordert war. So wie jetzt bin wieder nur Zuhause am verzweifeln ob ich die Prüfung schaffe wenn nicht habe ich im Sommer nochmal die Chance aber ist es das richte nach 2 mal scheitern es ein drittes Mal zu versuchen?? Für mein Denken eigentlich nicht da ich jetzt schon nicht mehr weiter weiß.

habe auch selbstzweifel und Panikattacken meistens nachts kann kaum schlafen und bin öfter aus den ganzen Gründen am weinen und weiß nicht was tun soll.

habe nie mit jemandem darüber geredet außer mit meiner Freundin die da aber auch keine große Hilfe ist. Dazu kommt das sie im 4ten Monat schwanger ist und wir momentan am zusammenziehen sind. Sie ist auch nich in der Ausbildung und fängt nach der Geburt neu an.

Ich bin momentan mit meinem kompletten Leben überfordert und weiß nicht wie es weiter gehen soll, wenn ich die Prüfung nicht schaffe was sage ich meinen Eltern oder meinem Chef wegen der Gedanke des Abbruchs?

Was mache ich nach der durchgefallenen Prüfung und was wird mein Chef dazu sagen? Vielleicht Kündigt er mich oder auch nicht?

Was mache ich wenn ich wirklich abbreche? Habe Angst das es in der nächsten Ausbildung genauso ist oder ich keine andere finde...

Wie soll ich mein Kind ernähren oder die Wohnung zahlen?

Wie gesagt habe keine Ahnung wie es weiter gehen soll, sitzen jeden Tag hier und zweifle mich den Kopf rauchig habe auch Ansgar mit meinen Eltern drüber zu reden da ich wahrscheinlich auf Unverständnis treffen werde oder nur Vorwürfe zu hören bekomme.

ich weiß einfach nicht mehr weiter und hoffe auf Hilfe Ratschläge oder ähnliches

Danke im Vorraus

Schule, Prüfung, Ausbildung, Abschlussprüfung, Hilflosigkeit, junge eltern, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung