Prüfung – die neusten Beiträge

Das Gefühl schlecht vorbereitet zu sein?

Hallo

Bei mir ist es so, dass ich im Mai Prüfungen schreibe.

In Mathe, Deutsch und Englisch.

Ich bin deswegen momentan total im Stress. Es werden dauernd arbeiten geschrieben, es müssen 5 Präsentationen vorbereitet werden, ich muss Hausaufgaben erledigen und mich auf die Prüfungen vorbereiten.

Anfang des Jahres habe ich angefangen. Habe da immer mal wieder etwas gemacht. Und seit ca 1 1/2 Wochen setze ich mich immer mit meiner Zwillingsschwester zusammen und wir lernen gemeinsam. So geben wir uns gegenseitig die Sicherheit, dass wir genug und alles gelernt haben. Wir haben uns einen Plan gemacht, was wir bis zu den Prüfungen lernen müssen und haben uns darauf markiert was wir bis Ende des Monats fertig haben wollen, um dann den Rest im April noch zu machen.

Allerdings habe ich trotzdem total Angst, dass ich nicht alles schaffe und dann unvorbereitet in die Prüfung gehe. Mache mir da besonders abends immer total viele Gedanken zu. Wir machen es immer so, dass wir uns einen Abend vorher zusammen setzen Und dann bequatschen was wir am nächsten Tag alles machen wollen. Und trotzdem habe ich ein schlechtes Gefühl wegen der Zeit.

Es gibt dann Lehrer die schieben total Panik davor und andere wiederum sagen, dass es nichts dramatisches wird und wir es schaffen. Zum Beispiel unser deutschlehrer. Oder unsere ehemalige Rektorin. Und auch ehemalige Schüler sagen, dass Lehrer gerne mal Stress machen es einem in der Prüfung aber eher vorkommt wie eine klassenarbeir nur, dass man mehr Zeit hat.

Und dass man sich nicht so verrückt machen braucht.

Ich habe das Gefühl mein Tag muss mindestens 48 Stunden haben damit ich was schaffe. Stelle mir sogar am we um 8 Uhr einen Wecker damit ich noch genug Zeit zum Lernen habe.

Ist das normal solche Gefühle vor Prüfungen zu haben? Könnt ihr eure Erfahrungen mal teilen? Ich mache den MSA in NRW. Was kann ich noch verbessern?

PS: einerseits denke ich, dass ich das alles nicht schaffe und andererseits gibt es dann auch Schüler aus meiner Klasse bei denen die Hefte noch in der originalverpackung sind oder gerade mal bis Seite 3 gelesen wurde.

Schule, Prüfung, Prüfungsangst, Angst, Stress, Psychologie, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Interessieren den Arbeitgeber nicht bestandene Prüfungen?

Ich weiß, die Frage hört sich erstmal dumm an, deswegen möchte ich noch ein wenig darauf eingehen, damit der Kontext gegeben ist.

Nach meinem Abitur hab ich mich entschlossen Luft- und Raumfahrttechnik an einer Universität zu studieren. Im ersten Semester lief noch alles ganz gut, weil ich relativ motiviert war, aber das zweite und dritte (aktuelle) Semester liefen wirklich schlecht. Ich war absolut unmotiviert, habe größtenteils meine Zeit mit Zocken verbracht und nur noch wenige Tage vor einer Prüfung mit dem Lernen angefangen. Ich dachte, dass ich das schon alles irgendwie schaffe. Das hatte dann befriedigende bis ausreichende Noten und zwei nicht bestandene Prüfungen als Folge.

Damit ist jetzt Schluss. Ich möchte das Studium unbedingt abschließen. Habe meinen Rechner verkauft und räume mir jetzt auch täglich Zeit zum lernen und lesen ein. Ich kann mir vorstellen, dass ich durch diszipliniertes studieren zukünftig gute Leistungen erbringen werde. Aber in der Leistungsübersicht sind halt immer noch die Fehlversuche eingetragen und in der Regelstudienzeit werde ich auch nicht mehr fertig.

Könnten dies für einen Arbeitgeber Probleme darstellen? Wenn man mich bei einem Vorstellungsgespräch auf die nicht bestandenen Prüfungen anspricht, würdet Ihr mir raten das so zu schildern? Wie soll ich damit umgehen?

Studium, Schule, Prüfung, Arbeitgeber, Universität, Unsicherheit, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prüfung