Problembehebung – die neusten Beiträge

Windows Defender erkennt Spiel als Trojaner?

Hallo liebe Community, ich habe ein ziemliches Problem und versuche bereits seit drei Stunden eine Lösung zu finden. Ich hoffe, man kann mir - auch wenn man das Spiel nicht kennt - weiterhelfen.

Es geht um das Spiel Alicia Online – dieses spiele ich eigentlich problemfrei fast täglich auf meinem Laptop (Dell Latitude E7470). Auch vor wenigen Stunden noch konnte ich dieses Spiel starten, doch plötzlich ging es nicht mehr. Bei jedem Ladebildschirm bekomme ich eben die Bedrohungsbenachrichtigung, und es lädt nicht weiter.

Bei einem Startversuch bekam ich eine Benachrichtigung, dass Windows Defender eine Bedrohung entdeckt hat. Wenn ich auf diese klicke, behauptet es, einen Trojaner festgestellt zu haben ("Erkannt: Trojan:Win32/Sdum.GMC!MT.B"). Zudem zeigt es mir immer folgenden Dateipfad an: file: C:\Users\accountname\AppData\Local\Temp und daraufhin noch den irgendeiner .tmp-Datei.

Diese ändert sich jedes Mal nachdem eine neue "Bedrohung" festgestellt wurde. Jedoch scheint es so, dass das Spiel bei jedem Startup eine neue .tmp-Datei erstellt, denn im Temp-Ordner waren jede Menge von solchen Dateien, die auch immer zum Zeitpunkt erstellt worden sind, als ich das Spiel startete. Das lief bis vor kurzem auch problemlos, doch jetzt stellt sich Windows Defender komplett quer.

Gibt es einen Weg, WD davon abzuhalten, dass es diese Dateien als Trojaner wahrnimmt, oder habe ich etwa wirklich einen Trojaner der scheinbar .tmp-Dateien infiziert? Jede andere App funktioniert einwandfrei.

Danke im Voraus.

Software, Virus, Antivirus, Problembehebung, Trojaner, Windows Defender, Alicia online

introvertierter Freund ignoriert mich?

Hallo Leute, ich erkläre euch jetzt mal alles vom Anfang. Ich hab in der Schule, also spät in diesem Jahr einen Freund gefunden der ziemlich introvertiert ist. hätte ich ihn nicht öfters angesprochen oder eine zufällige Partnerarbeit gemacht, wäre von seiner seite nichts gekommen, was mich nicht stört weil das ja die anzeichen eines introvertierten sind. er spricht auch sonst mit keinem anderen auch ich muss zu 99% die gespräche immer beginnen. er hat öfters wochen wo er mich einfach ignoriert und das hat mich so oft gestört aber dannach ging es eh meistens

so jetzt sind ja sommerferien und ich und er haben angefangen zu zocken. er hat noch 2 andere freunde die jünger sind als er und die spielen mit. jetzt auf einmal hat er mich aus der gruppe gekickt und ich bin ganz alleine. vermutlich spielt er mit ihnen alleine. er ignoriert mich übelst. er schreibt nicht zurück und es stört mich dermasen. er spielt lieber mit seinen anderen freunden und verkauft mich anders. ich weiß das es kindisch klingt, aber es geht mir um seine art und nicht ums spielen unbedingt.

auf jeden fall hab ich langsam das gefühl er ist ein fake friend. oder doch vielleicht nur seine art. auf jeden fall fühl ich mich schlecht behandelt und bin jetzt die ganze zeit alleine im zimmer ohne mit ihm mitspielen zu können. er ignoriert mich wiegesagt und stellt sich sogar auf offline, damit es so aussieht alss würde er nichts lesen. ich hab ihn jetzt das letzte mal angesprochen.

ist er ein fake friend ich brauche dringend eure tipps was ich tun soll

Schule, introvertiert, Jungs, Problembehebung

Kleine Schwester anstrengend und überfordernd?

Hallo,

Meine Schwester (7, bald 8 (wir 2 größeren Geschwister sind 15 und 17, also sehr großer Altersunterschiedfalls das relevant ist)) ist unmenschlich anstrengend. Vor allem bei Dingen wie Hausaufgaben oder irgendetwas was mit Verantwortung zutun hat, sie ist VÖLLIG unverlässlich.

Problem nr1:

Sie macht ihre Hausaufgaben nicht in der Betreuung obwohl sie da die Möglichkeit und die Zeit hat, deshalb müssen wir uns ständig zuhause damit beschäftigen. Das Problem ist jetzt aber dass sie für 20 min Aufgaben 2 VERDAMMTE STUNDEN braucht und das nicht weil sie es nicht kann sondern weil sie sich mit Absicht blöd anstellt damit man sich neben sie setzt und das schritt für Schritt mir ihr zusammen macht. Es ist einfach furchtbar frustrierend zu sehen dass sie wenn man nicht auf ihr drauf sitzt um sie zum arbeiten zu motivieren sie 0 komma 0 macht.

Problem Nr 2:

Ich hab das Gefühl dass sie nicht den Zusammenhang zwischen einer Handlung und der Konsequenz daraus versteht und diesen einfach ignoriert. So oft macht sie irgendeine k*cke wo sie ganz genau weiß dass sie das nicht machen soll und das es sch*ise ist. Zb im Garten irgendwelche Blumen abschneiden oder rausrupfen, irgendwelche Locher in die Erde stechen , and den Fernseher/tablet gehen obwohl ihr klar gesagt wurde dass Ende Gelände ist oder das beste von allen einfach ohne wem bescheid zu sagen das Haus verlassen und irgendwo spatzieren gehen.

Problem Nr 3:

Explosives Temperament ist noch gelinde ausgedrückt.... sie wird super schnell wütend und fängt an zu schreien, vor allem wenn sie etwas nicht beim ersten Versuch direkt hinkriegt oder jemand ihr sagt dass was sie macht grade nicht okay/richtig ist. Ihre Frustrationsgrenze ist gefühlt bei 0. Generell hat sie so viele Fehlverhalten die man kaum korrigieren kann weil das immer nur im großen Geschrei endet außerdem gehen Gespräche über ihr Verhalten bei ihr im einen Ohr rein und im anderen wieder raus.

Ich verstehe einfach nicht ob wir was in der Erziehung verkckt haben oder ob was mit ihr nicht stimmt. Mir ist klar dass sie manche Sachen wahrscheinlich wegen aufmerksam macht aber wie sollen wir damit umgehen bzw. Es ihr abgewöhnen?

Es ist für die gesamte Familie purer Stress irgendetwas mit ihr zu machen , wir sind ratlos....

Ging es Leuten hier genauso? Habt ihr Lösungen oder Tipps oder Ansätze? Jegliche Hilfe wird gewertschätzt!

Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Problembehebung, Problemkind, schreien, Schwester, Streit

Hilfe - was soll ich tun?

Liebe alle,

ich bin komplett verzweifelt und panisch. Wie in meinen letzten Fragen erkenntlich, gab es gestern vielleicht eine unglückliche Situation mit meinem Chef und Betreuer meiner Masterarbeit. Ich habe nach einem Video-Call mit ihm dummerweise nicht aufgelegt, er schon, auf jeden Fall. Er hatte höchstwahrscheinlich auch noch einen anderen Termin im Anschluss, weil er meinte, dass er nur bis 14:30 Uhr Zeit hat und er gegen Ende unseres Gesprächs, so gegen 14:35 Uhr, schon sehr Zeitdruck bekam und versucht hat, das Gespräch schnell zu beenden.

Ich bin aufgestanden und habe eine Sprachnachricht an eine Freundin aufgenommen, wo ich gesagt habe dass ich vor einer Woche eine E-Mail an ihn geschrieben habe, dass ich auf diese noch keine Antwort erhalten habe und ich mich frage, ob die E-Mail durchgerutscht ist/vergessen worden ist und daher überlegt habe, noch einmal nachzufassen.

Jetzt habe ich PANISCHE Angst, dass er aus irgendeinem Grund dem Meeting nochmal beigetreten ist und diese Dinge gehört hat - TROTZDEM ich weiß, dass er eigentlich total nett ist.

Was soll ich jetzt tun??? Ich bin total verzweifelt, das Hauptproblem ist, dass er der Betreuer meiner Masterarbeit ist, die ja SUPER wichtig ist. Soll ich mich lieber nach einem anderen Ort umsehen, meine Masterarbeit zu schreiben? Oder erstmal sicherheitshalber entschuldigen? Bitte helft mir!

Studium, Hilfestellung, Betreuer, Chef, Problembehebung, Problemlösung, Abschlussarbeit, Beruf und Karriere, Vorgesetzter, Beruf und Ausbildung, Studium und Beruf, Beruf und Studium, Beruf und Büro, Studium und Karriere

Soll ich mich abmelden?

Hey

Ich mache schön seit längerem Teakwondo. Früher habe ich bei einem anderen Trainer gemacht, als ich heute bin,weil ich dort nicht mehr so viel gerlernt habe und deshalb habe ich dann gewechselt. Bei dem anderen Training waren meine Freundin und ich auch die einzigen Mädchen dort. Doch sie hat dann aufgehört. Jedenfalls habe ich gewechselt zu dem neuen Training, wo ich jetzt bin. Hier ist es auch besser, also ich lerne mehr und es gibt auch mehr Mädchen hier. Leider habe ich hier keine Freunde....

Ich weiss nicht ob ich aufhören soll. Einerseits will ich echt gerne lernen wie man sich selbstverteidigt, aber andererseits weiss ich nicht ob mir das so viel Spass macht. Ich habe auch immer vor dem Training "Angst", dass ich etwas nicht kann oder, dass ich mit irgendjemand doofen üben muss ( z.B Selbstverteidigung, weil man sich ja dann auch so "näher" ist und mir ist das immer ÜBELST unangenehm ). Ausserdem , da das Training Freitags ist, habe ich immer nicht so richtig Bock, weil Freitag ist ja immer so wie Wochenende.

Bei mir ist es aber auch so, dass wenn ich dann dort, dass ich es gar nicht soo schlimm fand. Aber bei mir ist es auch so das ich, nachdem ich dort war, nicht sage "wow es macht so viel spass", aber es ist auch nicht so das ich sage "Boar war das scheisse".

Ich bin aber auch nach dem Training relativ "froh", dass das Training jetzt vorbei ist.

Also was meint ihr: Soll ich mich abmelden?

Danke für eure Hilfe <3

Sport, Training, Krafttraining, Kampfsport, Mädchen, Selbstverteidigung, Teenager, Jugendliche, Pubertät, Entscheidung, Jungs, Motivation, Problembehebung

Handy stürzt seit neuestem ab, was tun?

Guten Abend! Ich hoffe irgendeiner von euch kann mir weiterhelfen ohne, dass ich eine Reperatur an meinem Handy vornehmen lassen muss, aber jetzt zu meinem Problem.

Mein Xiaomi Poco x3 Pro ist gestern Nachmittag, während ich ein Spiel gespielt habe ganz plötzlich ohne ersichtlichen Grund abgestürzt. Dabei hat sich der ganze Bildschirm verzerrt (siehe Bild) und ein wirklich unangenehmes Piepen war zu hören.

Nach ein paar Sekunden war dann Schluss und alles wurde schwarz. Mein Handy hat auf nichts mehr reagiert. Nicht meine Ladekabel, sondern nur mein Laptop, welcher ein Geräusch von sich gegeben hat jedes mal, wenn ich mein Handy via Ladegerät angesteckt habe.

Soweit so gut, völlig aufgelöst habe ich dann heute kläglich probiert wieder etwas an meinem Handy zu machen und tatsächlich hat es mir eine leere Batterie angezeigt und ich konnte es laden. Nachdem ich also mein Handy bis auf 83% aufgeladen habe, habe ich beschlossen es hochzufahren.

Die ersten paar Male waren ruppig und sind genauso verlaufen, wie beim ersten Mal, wo es abgestürzt ist, bis ich dann irgendwann meinen Lockscreen Hintergrund sehen konnte. Ich habe diese Zeit, wo mein Handy funktioniert hat, ausgenutzt, um schnell alle meine Passwörter zu ändern und aufzuschreiben, um mich auf einem Ersatzhandy eines Familienmitgliedes anmelden zu können sollte mein Handy völlig hin sein, oder ich es zur Reperatur schicken müsste.

Nun hatte ich den Verdacht, dass mein Handy wegen dem Handyspiel abgestürzt ist, alle Tabs geschlossen die seit gestern überraschenderweise noch da waren und die App deinstalliert. Ich dachte das hätte das Problem gelöst, aber das wäre wahrlich zu schön, um wahr zu sein. Gelegentlich stürzt es immer noch ab und das mit genau demselben Bildfehler, wie oben genannt (siehe Bild).

Ich weiß wirklich nicht, ob das die nächsten Tage vergeht, bleibt, oder schlimmer wird und weiß nicht ganz was ich machen soll, um das Problem zu beheben. Beim Kundenservice habe ich angerufen und meine Garantie geht noch bis zum 5. Mai, aber irgendwie will ich ungern mein Handy für eine so lange Zeit nicht haben. Ich kann mit dem Ersatzhandy halt nicht mehr unterwegs mobile Daten benutzen und weiteres, weil es selber schon so mitgenommen ist und es ist irgendwie nicht dasselbe.

Zumal ich keine Möglichkeit habe meine ganzen Bilder und Videos im Moment auf eine SD Karte zu verschieben. Wäre dies der Fall hätte ich es schon längst getan und probiert mein Handy auf Werkeinstellungen zurückzusetzen, aber noch würde mir das nicht gelingen.

Hat jemanden hilfreiche Tipps, Ratschläge, oder weiß was ich machen muss? Ich wäre euch sehr verbunden für schnelle Antworten! ^^'

Randnotiz: Mein Xiaomi ist gerade einmal 2 Jahre alt und hat ein normales Handyleben hinter sich (ab und zu mal auf den Boden gefallen, aber nichts weiter).

Bild zum Beitrag
Handy, Display, Reparatur, Android, Bug, Glitch, Problembehebung, Problemlösung, Xiaomi

Wie kann man das Kitzeln wieder positiv sehen?

Hallo Leute,

Folgende Situation:

Ihr liebt das Kitzeln. Ihr mögt es gekitzelt zu werden und liebt es noch mehr andere zu kitzeln. Dann lernt ihr jemanden kennen, der es liebt gekitzelt zu werden und völlig verrückt ist dich zu kitzeln.

Jetzt, nach über einerhalb Jahren kitzeln (jedes Wochenende mehrmals, aber in Abständen), erfahrt ihr, dass der andere das Kitzeln nicht mehr mag. Er kitzelt euch plötzlich nicht mehr und hat aber nach vielen Nachfragen gemeint, dass das Kitzeln nicht zu viel ist und das es so toll ist und es genauso weitergehen soll Jetzt erfahrt ihr plötzlich, dass das Kitzeln als unangenehm empfunden wird und zu viel ist. Ihr seid also über ein Jahr angelogen worden.

Ihr seht ein, dass ihr ein wenig übertrieben habt, denn ihr habt oft nach Kitzelaudios gefragt, weil ihr den anderen so liebend gerne lachen gehört habt. Damit habt ihr übertrieben und seht das ein.

So, was ein Roman😅

-Woran kann es jetzt liegen, dass die Person das Kitzeln nicht mehr mag. Früher hat es Kitzeln geliebt, jetzt ist es unangenehm.

Wie kann man die andere Person dazu bringen es wieder zu mögen? Sodass es wieder angenehm und geliebt wird so wie früher? 🥺

Wie würdet ihr euch verhalten, wenn ihr in der Situation wärt?

Ich danke euch sehr, wenn ihr euch kurz für mich Zeit nehmt. Is mir sehr wichtig 🥺

Männer, Mädchen, Frauen, Beziehung, Freundin, kitzeln, Problembehebung, Problemlösung, anlügen, füße kitzeln

Warum funktioniert der E scooter nicht, kann jemand helfen?

Der E Scooter (Xiaomi Mi Pro 2) von meinem Bruder wurde den ganzen Winter über bei den kalten Temperaturen nicht benutzt. Wir hatten ihn den Winter über im Schuppen untergestellt. Als er ihn dann aber fahren wollte ging er erstmals gar nicht mehr an. Wir haben ihn dann reingeholt und an die Ladestation gepackt.

Als er dann langsam warm wurde funktionierte das dashboard überhaupt nicht und hat verrückt gespielt. Licht an, Licht aus, einschalten, ausschalten und so weiter. Dann haben wir erst einmal die Verbindung zum Lenker getrennt und geguckt ob sich das Problem dann löst. Aber es wurde nicht besser. Dann haben wir den display deckel abgemacht. Aber auch da kein Erfolg.

Also haben wir das Dashboard abgeschraubt und gewartet (kann ja sein, dass da Feuchtigkeit drinnen ist oder so. Außerdem ist der Schuppen nicht hundertprozentig dicht, aber mehr als ein paar Tropfen sollte er nicht abbekommen haben). Jetzt ging es vor kurzem irgendwann plötzlich, das das Licht ein- und auszuschalten war. Auch konnte man versuchen ihn auszuschalten, aber ohne Erfolg. Nachdem es gepiept hat, ging er nicht einmal eine Sekunde danach wieder an. Und am nächsten Tag ging wieder garnichts.

Also ich denke, es ist entweder irgendwo Wasser drinn, das dashboard ist hinüber oder es gibt einen Wackelkontakt oder ähnliches. Wir hatten bloß keine Lust, den jetzt zur Wartung zu geben, da gerade erst Ersatzteile bestellt wurden.

Falls jemand Tipps oder Tricks hat, die uns helfen könnten, sind wir offen für Vorschläge...

Viele Grüße

E-Scooter, Problembehebung, Scooter, E-Roller, Xiaomi

Spiele laufen nicht flüssig trotz guter Hardware?

Da ich leider immer noch das Problem habe, dass Spiele nicht so laufen, wie ich das gerne hätte, gibt es mal wieder ein Update

Gestern habe ich mal wieder nach langer Zeit meinen PC eingeschaltet und war sehr enttäuscht, wie schlecht die Games auf meinem PC laufen. Ständig Ruckler/Fps drops

Es gibt jedoch einige Komponenten, die ich ausschließen kann:

-Ram( habe vor kurzem einen anderen getestet, keine Besserungen)

- CPU

- Grafikkarte( wurde zurückgeschickt, laut Anbieter keine Beschädigungen)

Festplatten ( auf allen Festplatten habe ich diese Probleme, weshalb es sehr unwahrscheinlich ist, dass meine 2 festplatten(ssd, hdd) kaputt sind.

Gestern war ich nach langer Zeit mal wieder in der Windows Ereignisanzeige und musste veststellen, dass bei Abstürzen ein Krikeischer Fehler angezeigt wird. Ich habe mich im Internet schlau gemacht und dieser Fehler tritt auf, sobald der Pc Krein Strom mehr hat. Dies tritt aber nur sehr selten auch und auch nur in spielen.

Ubringens: XMP deaktivieren/aktivieren hilft nichts, treiber alle aktuel(grafiktreiber/bios /chipset,..)

Temperaturen sind auch voll im Rahmen!

Nun meine Frage: Könnte es theoretisch sein, dass die Ruckler von der schlechten Stromversorgung kommen(z.b. Unebenheiten, ständige schwankungen)

Falls es nicht sein kann, welche Komponente wurde noch in Frage kommen?

Meine Hardware:

Rtx 3070 ti (msi)

Ryzen 7 5800x

32gb ram 3600mhz dualchannel(corsair)

Ssd/hdd (samsung/ Seagate)

Netzteil: 750watt(be quiet straight Power 11)

CPU, GPU, RAM, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Nvidia, Problembehebung, ruckler, fps drops

Meistgelesene Beiträge zum Thema Problembehebung