Problembehebung – die neusten Beiträge

Mein PC stürzt plötzlich wieder oft ab und mein Speicher ist fast voll. Was soll ich tun?

Es nervt einfach, plötzlich stürzt mein PC ständig wieder ab, wo es jetzt ein paar Monate endlich wieder ging alles. Komischerweise ist es seitdem ich versucht habe eine interne Festplatte einzubauen, ich den PC von ihnen etwas gereinigt habe indem ich den Staub abgeputzt habe und ich vor Wut einmal die Steckdosen-Leiste einfach ausgemacht habe. Keine Ahnung ob es daran liegt. Jedenfalls ist es jetzt immer so dass er überfordert zu sein scheint, was man am Ruckeln der Maus erkennt. Dann ist es auch manchmal so dass der Bildschirm plötzlich kurz schwarz wird und dann wieder an geht. Und wenn er dann abstürzt, läuft es immer so ab dass der Bildschirm "abstürzt" und das Signal verliert, alles schwarz wird und der PC neu hochfährt. Ich habe spekuliert dass es entweder an der Grafikkarte oder dem Speicher liegen mag. Denn der C: Speicher hat nur noch 3,86 GB freien Speicherplatz und ich bin verzweifelt und werde wahnsinnig, denn ich hatte schon bei beiden Festplatten, der C: und der D:, so vieles gelöscht, bis auf die Daten die dort drauf bleiben müssen weil sie wichtig sind, und trotzdem, obwohl ich nix neues installiere, werden beide immer wieder voller bis zum geht nicht mehr. Was soll ich jetzt tun? Was denkt ihr könnte der Fehler sein? Wie kann ich noch weiteres von den Festplatten löschen um es mal viel leerer zu bekommen?

PC, Computer, Windows, Virus, Fehler, Grafikkarte, IT, kaputt, Festplatte, Speicher, Problembehebung, Problemlösung, Absturz, Fehlermeldung, Überlastung, Windows 10

Web.de Account gehackt, Support verweigert Hilfe?

Guten Tag,

Ich habe ein ziemlich blödes Problem. Vor ein paar Wochen wurde mir eine Mail geschickt das mein Passwort meiner E-Mail geändert wurde. Ich habe dann sofort das Passwort geändert da ich denke das dies ein Fremdzugriff war.

Leider habe ich vor ein paar Tagen gemerkt das mein Passwort geändert wurde und ich mich nun nicht mehr in meine Mail einloggen kann.

Passwort vergessen bringt auch nichts da die Email um das Passwort zurückzusetzen auf die Mail geändert wurde auf die ich keinen Zugriff mehr habe.

Also, das Ident Verfahren versucht. Leider auch ohne Erfolg. Zum einen ist die E-Mail über 10 Jahre alt und ich habe damals z.b woanders gewohnt und zum zweiten schätze ich das auch die Daten geändert wurde, da egal welche Daten ich eingebe es immer fehlschlägt.

Als letzte Möglichkeit habe ich dann den Web.DE Support kontaktiert mit der Bitte mir zu helfen. Ich habe auch gesagt das ich mich z.b durch die Sicherheitsfrage(Dieses: Was war ihr erstes Haustier, Name der Mutter etc) verifizieren könne. Als Antwort bekam ich dann die Mail das ich das Ident Verfahren nutzen solle und wenn dies nicht funktionieren sollte, das man mir dann nicht helfen könne. Wirklich toller Support....

Jetzt frage ich mich ob es irgendeine Möglichkeit gibt wieder in die Mail zu kommen ODER diese zumindest löschen zu lassen sodass kein weiterer Schaden entsteht.

Allerdings lässt sich auf einigen Seiten die E-Mail nicht einfach so ändern ohne die Änderung über die Mail zu bestätigen, weswegen das mit dem löschen lassen dann wieder andere Probleme mit sich bringt.

Falls jemand eine Idee hat bitte her damit.

LG

PC, Personalausweis, Web, Passwort, Hacker, Hackerangriff, Passwort vergessen, Problembehebung, web.de, E-Mail-Adresse, persönliche Daten, verifizierung

Handy macht komische Geräusche?

Benötige Hilfe. Gestern Abend dem 26.03.24 bin ich normal schhlafen gegangen wie immer auch. Plötzlich um 4 Uhr morgens bin ich durch ein Geräusch welches von meinem Handy Lautsprecher kam aufgewacht. Ich habe keine Ahnung wie lange dieses Geräusch aktiv war. Ich weiß nur dass ich dadurch um 4 aufgewacht bin. Ich wusste nicht was das ist, bzw wovon es kommt. Ich habe mein Handy genommen und angestellt. Habe dann gemerkt dass es von meinem Lautsprecher kam. Ich habe geguckt ob ich Apps offen hatte, aber alle waren zu, ich war in keinen Livestreams drinnen und habe auch kein Twitch auf meinem Handy. Egal was ich tat, egal in welche App ich ging, es hörte nicht auf. Dann bin ich in tiktok gegangen um zu gucken ob es dort verschwindet durch die anderen töne von der App. Dadurch dass es nicht weg ging, habe ich an der Seite des Handys auf die Volume- gedrückt und das Geräusch wurde leiser. Wenn ich jedoch Volume+ drückte wurde es lauter. Ich hatte es auch im Menü und im Standby Modus. Ich habe dann mein Handy neu gestartet. Das Geräusch ging solange weiter bis es wirklich komplett aus war. Dann als es an ging war es weg. Ich habe normal mein Passwort usw eingegeben und hab mich wieder schlafen gelegt. Dann so ca 8 - 9 Uhr bin ich wieder von dem Geräusch wach geworden. Ich habe dann gegoogelt aber keine richtige Antwort bekommen. Es war eine Art piepen aber richtig richtig tief, fast wie eine Vibration wenn ein Wecker klingelt. Hatte aber auch keinen Wecker an. Bitte um Hilfe. Ich habe übrigens ein Xiaomi Poco.

Handy, Problembehebung

Avira Problem-deinstalliert nicht?

Hallo, ich habe leider ein großes Problem mit Avira. Und zwar habe ich mir das Programm vor etwa 3 Tagen runtergeladen, dann hat es aber dafür gesorgt, dass alle meine Spiele auf meinem Laptop so stark hingen und laggten, dass sie komplett unspielbar wurden (mein Laptop ist sehr gut und eigentlich für Gaming und anspruchsvolle Programme etc. vorgesehen, man kann sich also schon ausmahlen, wie stark Avira das ganze beeinträchtigt hat). Auch wurde mein Laptop DEUTLICH langsamer.

Darauf hin habe ich versucht, Avira zu deinstallieren: beim ersten Versuch hat sich, als ich auf "deinstallieren" geklickt habe, gar nichts getan, nach weiteren Versuchen und einem Neustart hat es zwar deinstalliert, es wurde mir auch angezeigt, dass es wirlich deinstalliert wurde, aber trotzdem öffnen sich immer wieder Dateien von Avira im Task-Manager. Dadurch hängen meine Spiele wieder so extrem, und in dem Moment, in dem ich die Prozesse manuell beende, läuft alles wieder reibungslos. Es startet sich mitten im Spiel, nicht nur nach dem Hochfahren. Ich habe alles, was mit Avira zusammenhing, sowie ich es konnte, gelöscht (natürlich auch aus dem Papierkorb, über die Systemeinstellungen etc.). Ich hasse dieses Programm einfach nur noch, und weis nicht, wie ich es kostenlos und sicher wieder runterbekomme. Ladet euch das besser nicht runter.

Weis jemand, wie ich das wieder runterkriege (ich bin leider keine Expertin in dem Gebiet und will jetzt auch nicht irgendwas aktivieren oder so, durch das ich bei einem Fehlklick mein System zerschießen könnte oder so, wenn ihr wisst was ich meine). Ich weis echt nicht mehr weiter.

Viele Grüße!

PC, Virus, Programm, Installation, Antivirus, Avira, Malware, Problembehebung, Problemlösung, Trojaner, Deinstallation, Windows Defender, Laptop

Trotz hoher FPS Spiel laggt ohne ende?

Hey,

Habe jetzt seit circa 4 Tagen leider starke probleme mit meinem Pc. Alles läuft flüssig, außer halt in Fortnite. Ich habe vor ca. 2 Wochen meine Cpu mit dem Ryzen Master tool overclocked. Hatte leider nicht ganz so viel ahnung und habe einfach anhand 2-3 Youtube Videos rumgespielt.

Doch seit jetzt wie gesagt 4 Tagen, läuft das Game absolut nichtmehr flüssig. Es werden jedoch immer noch die gleichen FPS angezeigt, wie davor. Doch leider laggt und hängt mein spiel ohne ende. Standbilder kommen auch häufiger vor. Wenn ich es beschreoben müsste, ist es so als ob man nebenbei sein Gameplay streamen würde.

Ich wundere mich deshalb, weil allessoweit ganz gut aussieht. Habe mir Core Temp mal meine CPU Temperaturen gemessen, jedoch sind diese auch völlig im rahmen.

Ram ist auch alles super.

Habe schon volgendes Probiert:

Bios resettet, Von Custom ISO -> Normalem 10 Pro gewechselt, Treiber neu Installiert, Festplatte Formatiert usw.

Bitte antwortet nur, wenn ihr worklich ahnung habt. Schribt also bitte nicht sowas wie: "Installier doch mal dein Spiel neu!' Habe schon wirklich alles probiert, was mir in den Sinn kommt. Habe auch schon viel Probiert, könnte jedoch auch am Monitor liegen.

Meine Specs:

RTX 3070, Ryzen 7 5700x, 32gb 3200mhz, 450gb m.2 ssd, 650w Netzteil, B550 Gaming edge, 360rr AIO.

Vielen Dank schonmal!

PC, Monitor, CPU, Grafikkarte, RAM, AMD, BIOS, Experten, FPS, Gaming PC, Problembehebung, Problemlösung, Fortnite

Fußbodenheizung, zu wenig Durchfluss?

betrifft EG Wohnung Links (73 m2) in einem MFH. Schon bei Einzug.

Während die Wohnung im EG Rechts (ca. 60 m2) einen Durchfluss von 0,700 m3/h = 700 Liter/h im Minol Kapselwärmerzähler anzeigt, komme ich auf grade mal 250 Liter für meine 7 Strang FBH.

//

zum Verständnis ein Strang sollte ein Durchfluss von 1-5 Liter / min haben.

250 l / 60 min = 4,1 l

4,2 l / 7 Stänge = 0,6 Liter / Minute

//

durchgespült wurden die Kreisläufe schon, leider ohne Erfolg.

Die Stellmotoren wurden runtergenommen und die Gangbarkeit der Stifte überprüft.

da ich keine Schaugläser zum einstellen des Durchfluss bzw Hydraulischen Abgleichs besitze habe ich diese mit einem Inbus auf die maximale Höhe herausgeschraubt.

der Wert des Durchflusses ändert sich nicht im Zähler.

die Wohnung im DG hat auch einen durchfluss von ca. 700 L/h.

nachdem wir vor ein paar Wochen eine neue Heizung bekommen haben. Brauchte unsere Wohnung über eine Woche um eine angenehme Temperatur zu erreichen. Alle anderen Wohnungen waren nach 1-2 Tagen wieder auf Temperatur.

inzwischen hat man an jeden Verteiler Rauschgeräusche, was whs für Luft im System hindeutet.

was kann die Ursache sein das nur unsere Wohnung so einen geringen Durchfluss aufweist.

Im November hat dann auch noch die großflächige Schimmelbildung im SZ angefangen.

die Kunststofffensterrahmen schimmeln schon des öfteren mal. (Undichtigkeiten)

Nachdem unser Vermieter einen Gebäudegutachter zu uns geschickt hat sprach dieser von einem richtigen „Heiz-Lüften-Verhalten“

kann die schlechte Leistung der Heizung den Schimmel begünstigt haben?

die Heizung selber steht im Nachbarhaus und die Leitungen überqueren die Tiefgarage zu unserem Haus.

die Unwälzpumpe im Aufstellort der Heizung hat anscheinend genug Leistung. 

Bevor wir (zwei Personen) eingezogen sind wurde die Wohnung nur sporadisch benutzt, (jetzt herrscht Leben in der Wohnung)

Jetzt nochmal ganz Konkret:

Welche Komponente der Fußbodenheizung könnte die Ursache sein?

  • der Verteiler? 

Evtl. sind die Stifte zwar gangbar aber der Gummi verschiebt sich und hat dauerhaft geschlossen?

  • die Absperrventile von Vor und Rücklauf?

Er schließt zwar zu 100% (da der Durchfluss auf 0 Liter runter geht) aber evt. öffnen diese nicht zu 100%.

mehr komponente fallen mir nicht ein.

die Fotos sollten die Situation in der Wohnung vereinfachen.

ich freue mich auf rege Anteilnahme und Hilfe.

euer Felix

Bild zum Beitrag
Heizung, Fußbodenheizung, Problembehebung, Problemlösung

Partnerin stellt ständig beziehung in frage,könnt ihr das verstehen?

Ich versuche mal in Stichpunkten aufzuzählen worum es genau geht ,meine partnerin und ich sind seid weit über 1jahr zusammen,mit höhen und tiefen wie in jeder Beziehung, meine partnerin hatte vor meiner Zeit nur Typen die sie belogen und betrogen haben ,das führte vor ein paar jahren bei ihr zu einem burnout von dem sie sich bis heute meiner meinung nach nicht 100%erholt hat, sie klagt oft über migräne ist sehr impulsiv leidet manchmal unter pms gibt dinge von sich die ihr im Nachhinein leid tun zb,sie ist dauerhaft immer unter Stress sei es durch die Arbeit oder ihren Sohn (7) sie will immer perfekt sein es allen recht machen, sie achtete zu wenig auf sich ,sie klagt immer wieder Kopfschmerzen ,Müdigkeit, ist meist wegen nichtigkeiten gereizt allgemein sehr dünnhäutig durch die Vergangenheit, sobald kleinste diskusionen auftauchen zwischen uns und ich zu lange drüber rede flipt sie aus macht komplett dicht ,so auch am wochende .. solche diskusionen finden ohne Anschreihen oder dergleichen statt,eigentlich garnicht so schlimm aber sie empfinden das für die beziehung als ende der welt ,sie bricht völlig in sich zusammen will abstand und bedenkzeit ob sie das noch alles will,andere würden darüber lachen und würden sich in den Arm nehmen und froh sein sich zu haben ,glaubt ihr das ist dieser noch vorhandene burnout ?Diese ständigen Symptome bei ihr rückenschmerzen migräne Kopfschmerzen Erschöpfung dazu ? Ist man durch diese ganze Mixtur so dünnhäutig das man durch kleinste diskusionen alles abblockt ?sie ist dermaßen gefühlskalt ,so eine art Selbstschutz? Eine kleine Nichtigkeit mit diskusion sie blockt jegliches Gespräch ab zieht sich zurück und körperlich zieht es sie so runter...

Ich weiß sie liebt mich sehr, aber vom Kopf her will sie nicht mehr ,will ruhe und sich um ihren Sohn erstmal kümmern, sie könne keinen klaren gedanken fassen und könne nicht sagen wohin der Weg jetzt führt.

Diese Eigenschaften hatten wir öfters, sie kam aber jedes Mal wieder zurück, wenn es ihr dann besser ging und sie Zeit für sich hatte ,sie zweifelt immer wenn alles zuviel wird an der beziehung ,dabei ist es wohl dieser burnout der das mit ihr macht ,wie gesagt kleinste Gespräche sind schon zuviel, Kritik damit kann sie garnicht umgehen, das unterlasse ich auch ,ich gebe sehr viel unterstütze sie und das kind ,bin ihr so gut es geht eine stütze und behandele sie gut ,wir vertrauen uns und lieben uns nur eben immer diese scheiße das sie in solchen momenten der überforderung immer sagt ich brauche Zeit zum nachdenken ,das wäre ihr zuviel ,dabei war es niemals so schlimm wie sie das ganze empfindet ,jedes Mal sagt sie ich kann nicht mehr aber kommt doch wieder an, ich lasse sie auch jetzt komplett in ruhe seid dem , ich glaube sie weiß in den momenten auch garnicht was sie schreibt, alleine der Satz ich muss zur Ruhe kommen und klare Gedanken wieder fassen sagt doch schon alles ,manchmal im der Vergangenheit ist sie sogar grundlos auf abstand gegangen sagte ich ziehe mich zurück ich fragte was ist los sie sagte mach dir keine sorgen ich hab einfach nur ein tief ich liebe dich

Wie ordnet ihr die Frau ein ?Ein Fall von Vergangenheitsschaden ? Sie kann ja im Endeffekt nix dafür, ich liebe sie trotzdem mit all den macken

Frauen, Problembehebung

Welreise?

Hallo allerseits, ich würde gerne eine Weltreise machen aber ich bin planlos …. 1. Würde mich das stören meine Sachen für so längere Zeit zurück zu lassen. 2. Will ich nicht nur weil ich die Welt sehen will, darauf verzichten meinen Hobbys nachzugehen. Auch nicht Meine Klamotten zurück zu lassen, da ich Abwechslung liebe auch will ich weiterhin meine Nägel machen und 3. Genug Bildung für mein Kind. 4. Mein Freund und ich müssten unsere Jobs kündigen. 4. Wollen wir unsere Hündin mitnehmen. 5. Ich kann nicht so weit weg lange sein, da ich sonst meine Beste Freundin und Familie unendlich vermissen würde. Ich will auch nicht die Dinge wie wie skaten und zeichnen, sowie lesen und bogenschießen aufgeben müssen. Auch mit der Kleidung möchte ich lieber alles mitnehmen, anstatt Geld auszugeben dauernd um was auszuleihen. Ich liebe zbs auch Haaracessoires und ich will nicht darauf verzichten sowas zu tragen , weil ich dann nur ne Kappe mitnehmen kann, auch in kälteren Regionen, bräuchte ich Mütze, Schal undso.

Viele denke ich machen es weil sie in die Welt eintauche möchten. Ich möchte dies auch, trotzdem will ich nicht jeden Tag immer das selbe tragen, nur weil ich nicht viel mitnehmen könnte. Ich finde man muss nicht minimalistisch leben. Auch Sachen auszuleihen und dann immer wieder zu bezahlen, wird teuer. Man arbeitet in dieser Zeit ja nicht mehr. Da verdient man ja nichts mehr. Man muss aber bedenken, Flüge, Hotels und all dies kosten.

Ich zweifle dauernd seut ich diesen Gedanken habe, ob ich damit glücklich werden könnte.Mein Freund weiß auch nicht wie wir es so machen könnten, dass ich zufrieden sei….Helft uns , das wäre echt lieb. Danke.

Kinder, Hund, Träume, Bildung, Partnerschaft, Problembehebung, Ziele

Meistgelesene Beiträge zum Thema Problembehebung