Problembehebung – die meistgelesenen Beiträge

Handy macht komische Geräusche?

Benötige Hilfe. Gestern Abend dem 26.03.24 bin ich normal schhlafen gegangen wie immer auch. Plötzlich um 4 Uhr morgens bin ich durch ein Geräusch welches von meinem Handy Lautsprecher kam aufgewacht. Ich habe keine Ahnung wie lange dieses Geräusch aktiv war. Ich weiß nur dass ich dadurch um 4 aufgewacht bin. Ich wusste nicht was das ist, bzw wovon es kommt. Ich habe mein Handy genommen und angestellt. Habe dann gemerkt dass es von meinem Lautsprecher kam. Ich habe geguckt ob ich Apps offen hatte, aber alle waren zu, ich war in keinen Livestreams drinnen und habe auch kein Twitch auf meinem Handy. Egal was ich tat, egal in welche App ich ging, es hörte nicht auf. Dann bin ich in tiktok gegangen um zu gucken ob es dort verschwindet durch die anderen töne von der App. Dadurch dass es nicht weg ging, habe ich an der Seite des Handys auf die Volume- gedrückt und das Geräusch wurde leiser. Wenn ich jedoch Volume+ drückte wurde es lauter. Ich hatte es auch im Menü und im Standby Modus. Ich habe dann mein Handy neu gestartet. Das Geräusch ging solange weiter bis es wirklich komplett aus war. Dann als es an ging war es weg. Ich habe normal mein Passwort usw eingegeben und hab mich wieder schlafen gelegt. Dann so ca 8 - 9 Uhr bin ich wieder von dem Geräusch wach geworden. Ich habe dann gegoogelt aber keine richtige Antwort bekommen. Es war eine Art piepen aber richtig richtig tief, fast wie eine Vibration wenn ein Wecker klingelt. Hatte aber auch keinen Wecker an. Bitte um Hilfe. Ich habe übrigens ein Xiaomi Poco.

Handy, Problembehebung

Mein Freund unterstellt mir die wildesten Dinge?

Ich weiß nicht was ich tun soll.
Ich hab die ganze Nacht mit meinem Freund bis 7 Uhr morgens gestritten und jetzt geht es weiter. Und wieso? Weil mich eine FREUNDIN anrief und gefragt hat was ich Freitag mache und ich meinte nix und sie hat gefragt ob wir ein Eis essen gehen wollen.

Dann kurze Zeit später als wir aufgelegt haben, war ich mit meinem Hund draußen dann ist meine Freundin und ihr Freund mit dem Auto an meiner Bushaltestelle wo ich mit meinem Hund mich hingesetzt habe vorbei gefahren. Dann sind sie angehalten und ausgestiegen und wir haben geplaudert sie sind dann auch wieder weggefahren.

Er glaubt mir nicht dass es Zufall war, dass meine Freundin vorbeigefahren und angehalten ist. Aber ich habe ihm schon 10 mal gesagt dass ich davon nichts wusste und es nicht geplant war.

Er meint meine Geschichte hat Lücken und letzten endes nachdem er mir Unterstellt hat dass es kein Zufall war, dass wir uns getroffen haben meinte er jetzt meine Freundin ist im Handy nicht meine Freundin ist sondern ein Typ den ich nur unter den Namen meiner Freundin mit dem ich nur Sex haben will.

Ich hab dann gesagt dass es asozial ist mir sowas zu Untertstellen weil er ganz genau weiß dass ich sowas nie tun würde weil wir jeden Tag fast den ganzen Tag zusammen verbringen. Und das gar nicht funktionieren würde wenn ich ihn betrügen würde weil er IMMER da ist, außer wenn ich arbeiten gehe.

Dass miteinender reden geht auch nicht weil er jetzt die ganze Zeit ausweicht und mit anderen Dingen kommt aber nie daraufeingeht was das soll mir sowas zu untertstellen. Nur ein mal meinte er dass meine Freundin ja eine Sch... sei und er nicht will dass ich mit so einer was mache.

Ich weiß echt nicht was ich tun soll und wie ich diese Beziehung noch retten kann weil nach der Aktion hab ich auch keine Lust mehr weil als ich angefangen habe zu weinen meinte er mein weinen sei gespielt...

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Problembehebung, Problemlösung, Sorgen

Web.de Account gehackt, Support verweigert Hilfe?

Guten Tag,

Ich habe ein ziemlich blödes Problem. Vor ein paar Wochen wurde mir eine Mail geschickt das mein Passwort meiner E-Mail geändert wurde. Ich habe dann sofort das Passwort geändert da ich denke das dies ein Fremdzugriff war.

Leider habe ich vor ein paar Tagen gemerkt das mein Passwort geändert wurde und ich mich nun nicht mehr in meine Mail einloggen kann.

Passwort vergessen bringt auch nichts da die Email um das Passwort zurückzusetzen auf die Mail geändert wurde auf die ich keinen Zugriff mehr habe.

Also, das Ident Verfahren versucht. Leider auch ohne Erfolg. Zum einen ist die E-Mail über 10 Jahre alt und ich habe damals z.b woanders gewohnt und zum zweiten schätze ich das auch die Daten geändert wurde, da egal welche Daten ich eingebe es immer fehlschlägt.

Als letzte Möglichkeit habe ich dann den Web.DE Support kontaktiert mit der Bitte mir zu helfen. Ich habe auch gesagt das ich mich z.b durch die Sicherheitsfrage(Dieses: Was war ihr erstes Haustier, Name der Mutter etc) verifizieren könne. Als Antwort bekam ich dann die Mail das ich das Ident Verfahren nutzen solle und wenn dies nicht funktionieren sollte, das man mir dann nicht helfen könne. Wirklich toller Support....

Jetzt frage ich mich ob es irgendeine Möglichkeit gibt wieder in die Mail zu kommen ODER diese zumindest löschen zu lassen sodass kein weiterer Schaden entsteht.

Allerdings lässt sich auf einigen Seiten die E-Mail nicht einfach so ändern ohne die Änderung über die Mail zu bestätigen, weswegen das mit dem löschen lassen dann wieder andere Probleme mit sich bringt.

Falls jemand eine Idee hat bitte her damit.

LG

PC, Personalausweis, Web, Passwort, Hacker, Hackerangriff, Passwort vergessen, Problembehebung, web.de, E-Mail-Adresse, persönliche Daten, verifizierung

Fühle mich unwohl in meinem Job was tun?

Also ich habe im vergangenen Dezember in einem neuen Job im verkauf angefangen. Hab das vorher auch schon gemacht und habe aufgrund weil ich ein neues Klima kennenlernen wollte und eines kürzeren Arbeitsweges den Laden gewechselt. Es gibt einige gute Tage, aber auch Tage wo ich einfach nicht will. Klar jeder hat mal keine Lust oder sonstiges, arbeite jetzt seid 7 Jahren in dem Bereich. Aber dort plagt mich die ganze Zeit schon ein komisches Bauchgefühl. Ich kann nicht aus mir rauskommen, was mir komischerweise nie schwer fiel und hab das Gefühl das viel hinter dem Rücken passiert. Soweit so gut, trotz der beklagungen mache ich meinen Job, komme pünktlich, behalte immer meine Freundlichkeit gegenüber jedem und arbeite zügig. Nun hat mich der Chef zu Seite gezogen mit der Frage ob ich noch Lust hätte zu arbeiten, da wohl Kollegen zu ihm gekommen sind und meinten das ich eine Einstellung habe, die daran grenzt kein Bock zu haben ( Aussage auf mein ja : die Kollegen vorne sagen was anderes) . Jeder lacht mir dort aber ins Gesicht, wenn ich Rat möchte, hören die mir zu und sagen sogar das sie mich verstehen und mein Bauchgefühl sollte recht behalten. Ich weiß nicht, mich plagt immer mehr Unwohlsein und habe schon die ein oder andere Träne vergossen weil ich irgendwie das Gefühl habe nicht akzeptiert zu werden, oder nicht ins Team passe.. alle sind nett aber ständig habe ich das Gefühl, das über mich hergezogen wird.. das Gespräch mit dem Chef fand übrigens mitten im Lager statt, jeder konnte mithören und das war mir sehr unangenehm. Er meinte ich sollte jetzt noch mehr zeigen und aus mir rauskommen ansonsten zieht er die reissleine. Habe auch von einer Kollegin gehört, dass es danach Thema war.
irgendwelche Ratschläge wie ich mit dieser Situation umgehen soll? Ich möchte auch nur meine Arbeit erledigen ohne zu denken das ich fehl am Platz bin. Danke schonmal im Vorraum

Arbeit, Problembehebung, Unwohlsein

Warum funktioniert der E scooter nicht, kann jemand helfen?

Der E Scooter (Xiaomi Mi Pro 2) von meinem Bruder wurde den ganzen Winter über bei den kalten Temperaturen nicht benutzt. Wir hatten ihn den Winter über im Schuppen untergestellt. Als er ihn dann aber fahren wollte ging er erstmals gar nicht mehr an. Wir haben ihn dann reingeholt und an die Ladestation gepackt.

Als er dann langsam warm wurde funktionierte das dashboard überhaupt nicht und hat verrückt gespielt. Licht an, Licht aus, einschalten, ausschalten und so weiter. Dann haben wir erst einmal die Verbindung zum Lenker getrennt und geguckt ob sich das Problem dann löst. Aber es wurde nicht besser. Dann haben wir den display deckel abgemacht. Aber auch da kein Erfolg.

Also haben wir das Dashboard abgeschraubt und gewartet (kann ja sein, dass da Feuchtigkeit drinnen ist oder so. Außerdem ist der Schuppen nicht hundertprozentig dicht, aber mehr als ein paar Tropfen sollte er nicht abbekommen haben). Jetzt ging es vor kurzem irgendwann plötzlich, das das Licht ein- und auszuschalten war. Auch konnte man versuchen ihn auszuschalten, aber ohne Erfolg. Nachdem es gepiept hat, ging er nicht einmal eine Sekunde danach wieder an. Und am nächsten Tag ging wieder garnichts.

Also ich denke, es ist entweder irgendwo Wasser drinn, das dashboard ist hinüber oder es gibt einen Wackelkontakt oder ähnliches. Wir hatten bloß keine Lust, den jetzt zur Wartung zu geben, da gerade erst Ersatzteile bestellt wurden.

Falls jemand Tipps oder Tricks hat, die uns helfen könnten, sind wir offen für Vorschläge...

Viele Grüße

E-Scooter, Problembehebung, Scooter, E-Roller, Xiaomi

Mein Piaggio Beverly 500 Roller startet fast kaum noch?

Mein Piaggio Beverly 500 Roller startet fast kaum noch?

Also, zu Anfang: Der Roller hatte zwar immer wieder Probleme mit dem Kabel der Batterie, dass sich nach einigen 100 Kilometern lockerte, und deshalb nicht anspringt. Daher kaufte ich mir einen Schraubenzieher um das Kabel selbst wieder festzudrehen an die Batterie. Nur jetzt ist das Problem ganz woanders:

Ich dreh den Schlüssel um, Lichter gehen an, nur wenn ich auf den Starter-Knopf drücke gibt es überhaupt kein Geräusch, keinen Mucks. Ich muss da richtig herumexperimentieren:

  • Auf den Hauptständer stellen und starten: Geht nichts.
  • Ihn vom Ständer runternehmen und Starten: Geht nichts.
  • Den Killswitch-Knopf an-, und abschalten, dann starten: Dann geht's manchmal.
  • Auf Fernlicht und wieder zurückschalten, dann starten: Dann geht's manchmal.
  • Nach links blinken und abschalten, dann starten: Dann geht's manchmal.
  • Nach rechts blinken und abschalten, dann starten: Dann geht's manchmal.
  • Den Roller ein paar Meter schieben und starten: Funktioniert schon ein bisschen häufiger.

Aber irgendwann gehen mir die Ideen aus: Denn aus jeden "manchmal" wird da schnell ein "einmal", heißt: Beim nächsten Startversuch, funktioniert das dann meist auch nicht mehr.

War schon beim Mechaniker: Der meint, der Strom/Funke ist da, nur kommt er nicht da an, wo er soll. Könnte an der Ringantenne liegen.

Ich meinte, er soll rausfinden, woran das liegt.

Aber der Mechaniker meinte: Das kann man nicht rausfinden, es wäre nur eine Idee, bzw. ein Ausschlussverfahren, und daher könnte das Problem damit trotzdem nicht behoben sein, weil das Problem dann vielleicht doch woanders liegt. Und er meinte, ich solle mir doch lieber einen anderen Roller besorgen, weil sich das nicht lohnt.

Ich halte das für eine ziemlich faule Ausrede: Man wird das doch rausfinden können, wo das Problem liegt. Und überlege, ob ich bei einem anderen Mechaniker eine zweite Meinung einholen sollte, der aber 26km weiter von mir entfernt ist. Und auf so einer Strecke möchte ich ungern liegen bleiben.

Lösung, Werkstatt, Mechaniker, Motorroller, Piaggio, Problembehebung, Roller, Vorschlag, Auto und Motorrad

Partnerin stellt ständig beziehung in frage,könnt ihr das verstehen?

Ich versuche mal in Stichpunkten aufzuzählen worum es genau geht ,meine partnerin und ich sind seid weit über 1jahr zusammen,mit höhen und tiefen wie in jeder Beziehung, meine partnerin hatte vor meiner Zeit nur Typen die sie belogen und betrogen haben ,das führte vor ein paar jahren bei ihr zu einem burnout von dem sie sich bis heute meiner meinung nach nicht 100%erholt hat, sie klagt oft über migräne ist sehr impulsiv leidet manchmal unter pms gibt dinge von sich die ihr im Nachhinein leid tun zb,sie ist dauerhaft immer unter Stress sei es durch die Arbeit oder ihren Sohn (7) sie will immer perfekt sein es allen recht machen, sie achtete zu wenig auf sich ,sie klagt immer wieder Kopfschmerzen ,Müdigkeit, ist meist wegen nichtigkeiten gereizt allgemein sehr dünnhäutig durch die Vergangenheit, sobald kleinste diskusionen auftauchen zwischen uns und ich zu lange drüber rede flipt sie aus macht komplett dicht ,so auch am wochende .. solche diskusionen finden ohne Anschreihen oder dergleichen statt,eigentlich garnicht so schlimm aber sie empfinden das für die beziehung als ende der welt ,sie bricht völlig in sich zusammen will abstand und bedenkzeit ob sie das noch alles will,andere würden darüber lachen und würden sich in den Arm nehmen und froh sein sich zu haben ,glaubt ihr das ist dieser noch vorhandene burnout ?Diese ständigen Symptome bei ihr rückenschmerzen migräne Kopfschmerzen Erschöpfung dazu ? Ist man durch diese ganze Mixtur so dünnhäutig das man durch kleinste diskusionen alles abblockt ?sie ist dermaßen gefühlskalt ,so eine art Selbstschutz? Eine kleine Nichtigkeit mit diskusion sie blockt jegliches Gespräch ab zieht sich zurück und körperlich zieht es sie so runter...

Ich weiß sie liebt mich sehr, aber vom Kopf her will sie nicht mehr ,will ruhe und sich um ihren Sohn erstmal kümmern, sie könne keinen klaren gedanken fassen und könne nicht sagen wohin der Weg jetzt führt.

Diese Eigenschaften hatten wir öfters, sie kam aber jedes Mal wieder zurück, wenn es ihr dann besser ging und sie Zeit für sich hatte ,sie zweifelt immer wenn alles zuviel wird an der beziehung ,dabei ist es wohl dieser burnout der das mit ihr macht ,wie gesagt kleinste Gespräche sind schon zuviel, Kritik damit kann sie garnicht umgehen, das unterlasse ich auch ,ich gebe sehr viel unterstütze sie und das kind ,bin ihr so gut es geht eine stütze und behandele sie gut ,wir vertrauen uns und lieben uns nur eben immer diese scheiße das sie in solchen momenten der überforderung immer sagt ich brauche Zeit zum nachdenken ,das wäre ihr zuviel ,dabei war es niemals so schlimm wie sie das ganze empfindet ,jedes Mal sagt sie ich kann nicht mehr aber kommt doch wieder an, ich lasse sie auch jetzt komplett in ruhe seid dem , ich glaube sie weiß in den momenten auch garnicht was sie schreibt, alleine der Satz ich muss zur Ruhe kommen und klare Gedanken wieder fassen sagt doch schon alles ,manchmal im der Vergangenheit ist sie sogar grundlos auf abstand gegangen sagte ich ziehe mich zurück ich fragte was ist los sie sagte mach dir keine sorgen ich hab einfach nur ein tief ich liebe dich

Wie ordnet ihr die Frau ein ?Ein Fall von Vergangenheitsschaden ? Sie kann ja im Endeffekt nix dafür, ich liebe sie trotzdem mit all den macken

Frauen, Problembehebung

Chatgpt gibt unvollständige und falsche Antworten aus?

Hallo allerseits,

mein Chatgpt gibt seit einiger Zeit falsche und unvollständige Ausgaben herraus und ich weiß nicht ganz wieso?

Dinge die manchmal passieren:
1. Chatgpt hört während einer Ausgabe einfach mittendrin auf diese zu vollenden.
2. Meine Eingabe wird nach Absenden verändert Bsp: Wenn ich "Genauer" eingeben, steht nach absenden ":Es ist meine Lieblingssorte:" im Chat.
3. Antworten werden falsch ausgeben, sodass Beispielsweise wenn Chatgpt mir etwas erklärt aus "=" ein "--" wird, sowie geht die gesamte Formatierung dahin.

Dies ist nur eine kleine Aufzählung von Dingen die manchmal passieren und ich würde gerne wissen wieso dem so ist und wie ich das beheben könnte.
Als meinen Standartbrowser verwende ich eigentlich Chrome, jedoch sind diese Probleme mit Chatgpt mittlerweile so schlimm geworden, dass bei jeder Eingabe etwas schief geht.

Deswegen hab ich mir Firefox rein für Chatgpt herruntergeladen und dies hat auch anfänglich funktioniert, jedoch fängt dies nun auch an herrumzuspinnen. Ich habe bei Firefox alle Browserdaten und Cookies gelöscht und da hat es wieder funktioniert, aber auch nur für sehr kurze Zeit.

Online habe ich nichts vergleichbares gefunden. Ich bitte um euren Rat, sodass ich dieses Problem beheben kann. Habe nicht wirklich Lust alles zwei Wochen einen neuen Browser zu testen.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten und Bemühungen.

Browser, Cookies, Mozilla Firefox, Google Chrome, künstliche Intelligenz, Problembehebung, Problemlösung, ChatGPT

Wie habe ich damit umzugehen? Suche ich einen Mutterersatz?

Hallo erstmal.

Ich weiß die ganze Situation erscheint etwas komisch ... Da ich aber so langsam selbst nicht mehr weiter weiß hoffe ich darauf, dass mir hier jemand sagen kann, wie ich damit umzugehen habe.

Vorerst erzähle ich etwas über meine Vergangenheit bzw. auch über mich, um die Situation etwas nachvollziehen zu können: Seitdem ich denken kann wurde ich täglich von meiner Mutter geschlagen, eingesperrt usw. Ich denke deswegen bin ich auch schon im Alter eines Kleinkindes sowie auch heute sehr unglücklich auch außerhalb von zu Hause. Mein Vater ist schon immer tagtäglich arbeiten bis 19:00 Uhr und hat somit auch sehr wenig Zeit für mich. Außerhalb der Schule bin ich ein komplett anderer Mensch (totale Einzelgängerin), ich würde mich zwar gerne mit Freunden treffen, aber wenn mich dann jemand fragt, sage ich - aus mir selbst unbekannten Gründen -meistens ab.

Meine Mutter ist zwar seit ein paar Jahren ausgezogen, aber ich muss immer wieder an die Zeit zurück denken und vermisse - hört sich jetzt blöd an - eine Mutter die ich niemals hatte und komme darauf nicht klar. Mit meinem Vater kann ich über soetwas leider nicht reden (hatte es schon Versucht).

So jetzt zu dem Thema um welches es mir eigentlich geht:

Eine langjährige Lehrerin von mir bemerkte, dass mich etwas bedrückt und wollte mit mir darüber reden, weil ich mit sonst niemanden über so etwas rede, erzählte ich ihr einen Teil davon, aber nur sehr grob. Sie tröstete mich dann und sagte, dass ich mich immer bei ihr melden könnte, wenn etwas ist oder wir uns auch mal Nachmittags treffen könnten. Anschließend fuhr sie mich noch nach Hause. Ich schrieb ihr dann auch ein paar mal wegen meiner Probleme (allerdings nur schulisch bedingten), trafen uns auch privat und sie half mir dann auch. Sie fuhr mich ebenfalls zu einer Art Psychologin, die mir deswegen helfen sollte. Mittlerweile verstehe ich mich mit ihr sehr gut und vertraue meiner Lehrerin alles an. Das Problem liegt darin, dass ich jeden Tag nur auf den Moment warte, sie wieder zu sehen. Ich bin jetzt in der Abschlussklasse und ein Leben ohne sie kann ich mir nicht vorstellen.

Meine Frage wäre nun, wie habe ich weiterhin mit dieser Situation umzugehen? Dass ich in sie verliebt bin, kann ich ausschließen ... Suche ich eine Art Mutterersatz in ihr? Kann ich es ihr evtl. sogar sagen? Und wie bekomme ich sie wieder aus meinen Kopf?

Ich hoffe mir kann hier jemand helfen ...

Das ganze läuft jetzt schon ziemlich lange und bin mittlerweile ratlos.

Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Problembehebung

Fußbodenheizung, zu wenig Durchfluss?

betrifft EG Wohnung Links (73 m2) in einem MFH. Schon bei Einzug.

Während die Wohnung im EG Rechts (ca. 60 m2) einen Durchfluss von 0,700 m3/h = 700 Liter/h im Minol Kapselwärmerzähler anzeigt, komme ich auf grade mal 250 Liter für meine 7 Strang FBH.

//

zum Verständnis ein Strang sollte ein Durchfluss von 1-5 Liter / min haben.

250 l / 60 min = 4,1 l

4,2 l / 7 Stänge = 0,6 Liter / Minute

//

durchgespült wurden die Kreisläufe schon, leider ohne Erfolg.

Die Stellmotoren wurden runtergenommen und die Gangbarkeit der Stifte überprüft.

da ich keine Schaugläser zum einstellen des Durchfluss bzw Hydraulischen Abgleichs besitze habe ich diese mit einem Inbus auf die maximale Höhe herausgeschraubt.

der Wert des Durchflusses ändert sich nicht im Zähler.

die Wohnung im DG hat auch einen durchfluss von ca. 700 L/h.

nachdem wir vor ein paar Wochen eine neue Heizung bekommen haben. Brauchte unsere Wohnung über eine Woche um eine angenehme Temperatur zu erreichen. Alle anderen Wohnungen waren nach 1-2 Tagen wieder auf Temperatur.

inzwischen hat man an jeden Verteiler Rauschgeräusche, was whs für Luft im System hindeutet.

was kann die Ursache sein das nur unsere Wohnung so einen geringen Durchfluss aufweist.

Im November hat dann auch noch die großflächige Schimmelbildung im SZ angefangen.

die Kunststofffensterrahmen schimmeln schon des öfteren mal. (Undichtigkeiten)

Nachdem unser Vermieter einen Gebäudegutachter zu uns geschickt hat sprach dieser von einem richtigen „Heiz-Lüften-Verhalten“

kann die schlechte Leistung der Heizung den Schimmel begünstigt haben?

die Heizung selber steht im Nachbarhaus und die Leitungen überqueren die Tiefgarage zu unserem Haus.

die Unwälzpumpe im Aufstellort der Heizung hat anscheinend genug Leistung. 

Bevor wir (zwei Personen) eingezogen sind wurde die Wohnung nur sporadisch benutzt, (jetzt herrscht Leben in der Wohnung)

Jetzt nochmal ganz Konkret:

Welche Komponente der Fußbodenheizung könnte die Ursache sein?

  • der Verteiler? 

Evtl. sind die Stifte zwar gangbar aber der Gummi verschiebt sich und hat dauerhaft geschlossen?

  • die Absperrventile von Vor und Rücklauf?

Er schließt zwar zu 100% (da der Durchfluss auf 0 Liter runter geht) aber evt. öffnen diese nicht zu 100%.

mehr komponente fallen mir nicht ein.

die Fotos sollten die Situation in der Wohnung vereinfachen.

ich freue mich auf rege Anteilnahme und Hilfe.

euer Felix

Bild zum Beitrag
Heizung, Fußbodenheizung, Problembehebung, Problemlösung