Warum funktioniert der E scooter nicht, kann jemand helfen?
Der E Scooter (Xiaomi Mi Pro 2) von meinem Bruder wurde den ganzen Winter über bei den kalten Temperaturen nicht benutzt. Wir hatten ihn den Winter über im Schuppen untergestellt. Als er ihn dann aber fahren wollte ging er erstmals gar nicht mehr an. Wir haben ihn dann reingeholt und an die Ladestation gepackt.
Als er dann langsam warm wurde funktionierte das dashboard überhaupt nicht und hat verrückt gespielt. Licht an, Licht aus, einschalten, ausschalten und so weiter. Dann haben wir erst einmal die Verbindung zum Lenker getrennt und geguckt ob sich das Problem dann löst. Aber es wurde nicht besser. Dann haben wir den display deckel abgemacht. Aber auch da kein Erfolg.
Also haben wir das Dashboard abgeschraubt und gewartet (kann ja sein, dass da Feuchtigkeit drinnen ist oder so. Außerdem ist der Schuppen nicht hundertprozentig dicht, aber mehr als ein paar Tropfen sollte er nicht abbekommen haben). Jetzt ging es vor kurzem irgendwann plötzlich, das das Licht ein- und auszuschalten war. Auch konnte man versuchen ihn auszuschalten, aber ohne Erfolg. Nachdem es gepiept hat, ging er nicht einmal eine Sekunde danach wieder an. Und am nächsten Tag ging wieder garnichts.
Also ich denke, es ist entweder irgendwo Wasser drinn, das dashboard ist hinüber oder es gibt einen Wackelkontakt oder ähnliches. Wir hatten bloß keine Lust, den jetzt zur Wartung zu geben, da gerade erst Ersatzteile bestellt wurden.
Falls jemand Tipps oder Tricks hat, die uns helfen könnten, sind wir offen für Vorschläge...
Viele Grüße
Es ist das Modell Xiaomi Mi Pro 2
Ich denke mal nicht, dass es am Akku liegt, weil er, als er angeschaltet war, gefahren ist.
4 Antworten
Hallo. In des Gebrauchsanweisung deines e- Scooters steht bestimmt, dass dein Scooter nicht bei sehr kalten Temperaturen gelagert und geladen werden soll. Im Winter in beheizten Räume stellen. Müsstest du vielleicht nochmal gut durchlesen.
Viel Erfolg und Spaß trotzdem dann!
Vielleicht hat der Akku durch die Kälte einen wegbekommen
Daran liegt's nicht: Die Roller sind natürlich wasserdicht genug. Es liegt an der wenigen Benutzung, also an der Wenigen Aufladung:
Bei Nicht-Benutzung sollte er 1 mal pro Woche aufgeladen werden.
Ihr braucht also einen neuen Akku. Und gerade das Teil ist an den Rollern am Teuersten.
Moin, ja da wird wohl der Akku die Kälte nicht abkönnen. Feuchtigkeit ist dann noch dazu gekommen. Wenn der Akku Tiefenentladen ist, sieht das schlecht aus. Werkstatt mal vorbeischauen und das Problem schildern. Vllt wissen die einen Rat.
Ja, werden wir wohl demnächst mal bei der Werkstatt vorbeischauen müssen...