Linux Mint zuerst Kernel laden?
Nachdem Ich es nun endlich nach vielen Problemen und Schreiattacken geschafft habe Linux Mint auf meinem PC zu installieren erwartet mich bereits das nächste Problem. Wenn ich es nun starte sagt er das ich so eine falsche Signatur hätte und erst den Kernel starten muss. Was muss ich jetzt machen? Leider funktionieren in diesem Modus auch Maus und Tastatur nicht und ins UEFI komme ich nicht mehr also was soll ich jetzt machen?
2 Antworten
Wie hast du bitte versucht das ganze zu installieren?
Starte die Live CD und klicke auf installieren da kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
Wenn der Kernel nicht geladen ist, stimmt vermutlich etwas mit deinem Bootloader nicht, also nochmal installieren.
Das nennt sich nur so du kannst das Live Image auch auf einen USB Stick geben.
Ist das dieser mitgelieferte USB Stick mit MSI Logo?
Das kann irgendein USB Stick sein. Was dieser mitgelieferte Stick ist weiß ich nicht.
Du lädst das Linux Mint Live Image von der Linux Mint Webseite runter und spielst es mit Rufus auf irgendeinen USB Stick.
Dann verstehe ich nicht ganz wo das Problem liegt.
Ich habe Mint schon etliche male installiert und im wesentlichen ist es nur durchklicken und fertig. Das System bootet danach direkt auf den Desktop.
Also anscheinend ging bei dir bei der Installation etwas schief. Verwendest du ein besonderes Partitionsschema auf der Festplatte, Dualboot oder ähnliches?
Sorry für die späte Antwort. Das Problem hat sich schon erledigt, war wegen Secure Boot.
Ich kann aber nicht mehr ins UEFI um zurück zu kommen. Ansonsten würde ich sagen habe ich alles normal gemacht also Linux mit RUFUS auf ein USB Stick und dann installiert.
Rufus ist bekannt das es mit Linux Images nicht klarkommt. Dafür wurde Ventoy ins Leben gerufen . Download Ventoy ,starten auf einen leeren USB Stick schrieben lassen . Iso 1:1 einfach auf den Stick Kopieren ,fertig. Da muss man nichts umschreiben wegen bootoptionen oder sowas. Habe einen 32 GB USB Stick mir Damit gemacht mit 10 Isos drauf Windows 10/11, Linux Fedora/Ubuntu/Debian/Linux Mint Mate und andere .
Drücke mal STRG-ALT+ENTF und starte neu, bei aktiviertem Secure Boot kann man beim zweiten Mal booten die Signatur auswählen.
Aber das UEFI lädt irgendwie nicht glaube ich. Jedenfalls kann ich meine Tastatur nicht benutzen.
Aus Kriege ich ihn aber wenn ich ihn anmache kommt nur dieser Error und ich kann nichts drücken
Was passiert, wenn du gleich nach dem Einschalten immer auf die ENTF oder F2 Taste tippst? (tip, tip, tip ...)
Das ist ja das Problem, ich komme so nicht mehr ins UEFI
Kannst du den Rechner öffnen und für 5 Minuten die BIOS-Batterie entfernen, das UEFI-BIOS sollte dann wieder die Standardwerte haben.
Egal habe gerade geschafft über einen Trick ins UEFI zu kommen. Was soll ich machen?
Vermutlich ist unter BOOT der Eintrag Secure Boot zu finden, dies sollte disabled werden.
Danke dir, bin jetzt im Linux aber eigentlich habe ich bei der Installation sogar ein Password für Secure Boot festgelegt. Ist das egal also habe ich ohne Secure Boot jetzt Nachteile?
Wohl eher Vorteile. Du kannst jetzt mit Linux arbeiten.
Secure Boot ist eher ein Microsoft-Ding, aber auch einige Spiele nutzen es als Kopierschutz.
Habe einfach die neuste Cinematic runtergeladen
OK. Öffne mal ein Terminal und gib dort ein:
sudo apt update
sudo apt upgrade
das aktualisiert Mint auf den neuesten Stand. Versuche wenn das System aktualisiert wurde, Secure Boot nochmals zu enablen.
OK wird heruntergeladen. Leider sehen ich auch nur ein Bild auf meinem 2. Monitor, kann man das beheben?
Vermutlich muss der Grafikkartentreiber installiert werden. Welche Grafikkarte ist im Rechner eingebaut?
Alles gut Treiber kriege ich selber hin danke
Komme wieder nicht ins BIOS. Kann ich auch von Linux direkt ins BIOS starten so wie bei Windows?
Ich wüsste nicht wie man Linux ins BIOS booten kann.
Fahr den Rechner einfach herunter und mach es wie vorhin.
Vorhin war aber irgendwie Zufall weil der so ein reperaturprogramm gestartet hat und dann konnte ich mich durch ein Menü klicken bis ich ins UEFI gekommen bin.
Supi, hat geklappt und ich bin wieder im Linux
Leider höre ich keinen Ton obwohl meine Geräte erkannt werden. Muss ich da auch noch etwas installieren?
Kann unter Umständen sein. Im Startmenü gibt es eine Art Systemsteuerung, dort würde ich mal nachschauen.
Und was ist eine Live CD? Mein PC hat kein CD Laufwerk