Praktikum – die neusten Beiträge

Leute sind bei praktikum komisch zu mir wegen mein Freund?

Hey ich w17 hatte letzte und diese woche in der schule so berufspraktikum. Ich war bei der firma die dem vater von mein Freund 19 gehört und die mein Freund dann übernehmen soll. Ich fang da auch wenn ich schule fertig hab ausbildung an. Ich hab mich extra gut angezogen, hatte so nen business mäßigen rock und ne bluse. Normalerweise hab ich immer minirock/ leggings und bauchfrei an weil ich echt gut ausseh und des auch zeig haha. Des wo ich da anhatte war aber echt ein angemessenes Outfit und sah aber auch echt heiß aus hahah. Der vater von mein freund hat mich am anfang hingebracht und vorgestellt, das ich halt ne Ausbildung da anfang und jetzt Praktikum mach. Die meisten waren echt nett, aber paar so typen haben direkt gegeiert und paar Bemerkungen gemacht. Die frauen waren teils nett und teils echt komisch und abweisend.

Zur Mittagspause kam mein Freund vorbei, hat mich abgeholt und mich halt draußen geküsst. Das hat halt einer gesehen und dann gingen die Gerüchte rum das ich mit dem junior Chef zusammen bin und so. Die Leute haben sich dann extra bemüht nicht irgendwie negativ aufzufallen wie wenn sie angst hötten das ichs mein Freund sag, von den Frauen waren paar dann echt komisch und haben sobgetsn wie wenn ich nd da wär und man hat angemerkt das sie mich auf mein aussehen reduziert haben.

Warum waren die so komisch und gemein? Das kann doch denen egal sein mit wem ich zusammen bin. Ich hab mich extra bemüht nen guten Eindruck zu machen, nicht vom saufen etc erzählt Fragen gestellt use…

Was kann ich machen das ich da richtig akzeptiert werd?

Liebe, Arbeit, Männer, Schule, Familie, Liebeskummer, Aussehen, Chemie, Freunde, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Sex, Vater, Beziehungsprobleme, Chef, Kollegen, Liebe und Beziehung, Praktikum, Praktikumsplatz, Ruf

Schnupperpraktikum Ideen/ welcher Job passt zu mir?

Ich muss von der Schule ein Schnupperpraktikum machen also das sollen einfach so 2 Wochen sein wo man in einem Beruf reinschauen kann also kein richtiges Praktikum. Ich kann auch die Wochen aufteilen und je eine Woche an einen anderen Ort gehen. Ich habe keine Ideen aber finde vieles interessant, deswegen würde ich mich über etwas Inspiration freuen, sonst kommen einem immer nur die klassischen Dinge in Sinn; Artzt, Anwalt etc.

Vlt zu mir um besser beurteilen zu können was passt:

  • Bin sehr gut ins Sprachen, aber bin mir mittlerweile sicher das ich mich im Beruf nicht darauf fokussieren möchte, würde es aber gerne brauchen. Auch meine rethorischen Fähigkeiten sind gut.
  • Ich habe gerne meine Freiheit und arbeite selbstständig, kann mir auch vorstellen mich mal selbstständig zu machen, bin aber ein extrovertierter Mensch. (Funktioniere trz besser allein)
  • Ich bin gerne kreativ und gut in Problemlösung
  • Psychologie und Philosophie interessieren mich sehr, mir ist aber schon gesagt worden ich sei nicht genug mitfühlend und sensibel um Therapeutin zu sein. Ich helfe aber gerne anderen Menschen ihre Probleme zu lösen, könnte mir daher etwas in Richtung Beratung vorstellen?
  • Ich brauche auf jeden Fall Abwechslung, ich bin Feuer und Flamme für Neues, nach einer Weile finde ich es dann ermüdend, deswegen wäre ein Job mit projektartiger Arbeitsweise super
  • Ich habe eine Vorliebe für Kulinarisches
  • Ich habe eigentlich zu so gut wie allem eine Meinung und kann die auch gut vertreten, bin aber auch offen für andere Perspektiven. Ich kann gut konstruktive Kritik abgeben.

Gut das ist jetzt mehr zu einem Berufsfindungsding geworden aber naja.

Job, Praktikum, Ideen gesucht, Schülerpraktikum

Kennt sich jemand mit der PiA Ausbildung aus?

Hi Leute,

ich möchte gerne nächstes Jahr eine PiA Ausbildung anfangen und brauche dafür einige Voraussetzungen. Irgendwie sagt gefühlt jede Quelle was anderes.

Ich habe die mittlere Reife und bräuchte auf jeden Fall noch ein Praktikum. Das weiß ich schon mal. Wie lange das Praktikum sein soll ist bisschen unklar. Manche Quellen sagen 6 Monate , manche 6 Wochen und manche ein Jahr... das verwirrt mich iwie.

Ich bin gerade in einer Ausbildung die ich diese Jahr angefangen habe, eine ganz andere Richtung (Lebensmittelhandwerk). ich habe vor meine die Ausbildung abzubrechen und bin bis Ende November noch in der Probezeit. In der Probezeit kann ich noch fristlos kündigen aber ich will nicht kündigen bevor ich keine feste neue Stelle habe. Ab Dezember läuft es so das wenn ich kündige ich noch vier Wochen in meinem betrieb arbeiten muss. Ein Aufhebungsvertrag (also eine Kündigung von heute auf morgen) wird nicht ermöglicht.

Aus dem Grund bräuchte ich möglichst schnell Klarheit da ich gerne bald mein Praktikum anfangen will und wenn es 6 Monate betragen muss, dann müsste ich eigentlich schon im Dezember anfangen, weil die meisten Kitas und Schulen in denen ich das Praktikum machen kann in den Ferien geschlossen haben und ich bis August (Ausbildungsanfang) das Praktikum beendet haben muss.

Das hieße ich müsste innerhalb der nächsten zwei Wochen kündigen um im Dezember anfangen falls ich so spontan überhaupt noch eine Stelle für das Praktikum finde. Wenn das Praktikum nur 6 Wochen betragen muss wäre das um einiges leichter weil ich dann besser planen kann wann ich kündige weil es einen Monat bevor ich gehe sein muss.

Würde mich über Hilfe freuen 😊

Kündigung, Praktikum, Probezeit

Praktikum als Programmierer?

Hallo,

Ich bin aktuell in meinem Studium und beschäftige mich nebenbei mit dem Programmieren. Dabei habe ich von den Grundkonzepten (OOP, Data Structures, Algorithmen,…) schon einiges gelernt. Immer wieder habe ich an kleinen Programmieraufgaben herumprobiert und dann denkt man natürlich über ein Praktikum (1-2 Monate) nach. Python lerne ich seit 2 Jahren und C++ seit 1 Jahr. Darüber hinaus habe ich ein bisschen Basic-Wissen über Webentwicklung, SQL, Git,...

Ich persönlich würde mal extrem gerne Erfahrung in der Arbeitswelt sammeln, muss jedoch dazu sagen, dass gerade wenn es um Praxis und große Projekte geht relativ wenig Erfahrung habe. Ich habe mich halt wirklich erst so richtig mit dem Theoretischen auseinandergesetzt.

Was würdet ihr nun tun?

Sollte ich zuerst noch selber größere Projekte probieren? Teilweise habe ich auch so Sachen gehört wie, dass es sich lohnt Open Source Projekte anzusehen um ein besseres Verständnis zu entwickeln (ist das tatsächlich hilfreich?)

Oder sagt ihr man kann sich schonmal bewerben ganz nach dem Motto irgendwo muss man mal starten. Ich weiß von mir selber, dass ich sehr ehrgeizig und wissbegierig bin. Trotzdem bin ich mir einfach nicht sicher wie gut man sich als Praktikant auskennen muss.

Teilt mir doch eure Erfahrungen und Tipps gerne mit:)

Computer, Arbeit, Bewerbung, Job, Linux, programmieren, Informatik, Ingenieur, Praktikum, Programmiersprache, Softwareentwicklung

Bewerbung Anschreiben?

Hallo zusammen,

ich möchte mich auf ein Orientierungspraktikum bei Deloitte bewerben (habe dieses Jahr Abi gemacht). würde mich freuen wenn jemand mein Bewerbungsschreiben mal probelesen könnte, was ich verbessern kann!

Vielen Dank für alle Antworten

Anschreiben:

Bewerbung für ein zweimonatiges Orientierungspraktikum im Bereich „Audit and Assurance“ vom 04.03.24-26.04.24 in Hamburg

Sehr geehrte Frau …

das Online-Praktikum gewährte mir einen spannenden ersten Einblick in die Wirtschaftsprüfung, welchen ich gerne vertiefen möchte. Aufgrund Deloittes starker Position in der Prüfung und Wirtschaftsberatung würde ich gerne im März/April 2024 am Standort … ein Praktikum  im Bereich Audit und Assurance dazu nutzen, mich nach meinem diesjährigen Abitur beruflich zu orientieren.

Zu meinen Stärken gehören besonders Zuverlässigkeit und Offenheit für neue Erfahrungen. Durch meinen Nebenjob im Einzelhandel erlernte ich zudem eine kundenorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen die Ruhe zu bewahren. 

Aktuell absolviere ich das Orientierungssemester an der Universität …, durch welches ich u.a. meine Mathematikkenntnisse verbessere.

An Deloitte interessiert mich neben der Internationalität des Unternehmens besonders, dass die Services für viele verschiedene Industrien wie die Automobil- oder Gesundheitsbranche angeboten werden; und auch der Einsatz des Unternehmens für aktuelle Themen wie (technische) Innovation, Digitalisierung und Diversity/Inclusion.

Durch ein Praktikum erhoffe ich mir auf der einen Seite, die Arbeits- und Funktionsweise eines international agierenden Unternehmens kennenzulernen. Vor allem aber möchte ich Erfahrungen im Berufsfeld der Wirtschaftsprüfung und -beratung zu sammeln, die mich bei der anstehenden Studien- und Berufswahl unterstützen. 

Über eine Rückmeldung freue ich mich sehr und stehe Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Bewerbung, Praktikum, Praktikumsplatz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikum