Präsentation – die neusten Beiträge

Wie kann ich mich sprachlich weiterentwickeln und lernen "interessanter" zu reden? [Langer Text!]

Hallo,

ich bin Schüler an einem technischen Gymnasium und 16 Jahre alt. Zurzeit besuche ich die 11. Klasse und alles läuft gut und klappt prima. Heute musste wir (meine Klasse und ich) zu einer Präsentation des BK2 an meiner Schule. Die Leute, die den Vortrag hielten waren zu fünft. Diese 45-minütige Präsentation war jetzt nicht grade interessant. Es lag jedoch nicht am Inhalte des Beitrags, nein, ich stellte fest, dass es an den Leuten lag, die diese Präsentation vortrugen. Jeder dieser 5 Jungen hatte einen Teilbereich zu vermitteln. Die ersten 40 Minuten zogen sich lange hin. In diesem Zeitraum hielten die ersten 4 Jungs Ihren Teilvortrag. Sie nuschelten ein wenig, die Stimme war eintönig, sie stotterten und redeten dann mal wieder zu schnell. Damit habe ich kein Problem, klar, es geht hier um ihren Abschluss und da darf man sicher beunruhigt und nervös sein. Das habe ich auch an der Gestik gesehen, sie zupften an ihren Hosen und an ihren Händen herum, kratzten sich kurz am Kopf und schauten verlegen zum Boden. Weil sie ihre Hose richten wollten? Weil ihre Hände oder ihre Köpfe juckten? Nein, es war die Nervosität. Wie gesagt, das stellte kein Problem dar. Doch: Nach diesen 40 Minuten kam der Teil des letzten Jungen dran, er war der Projektleiter des ganzen.

Er fing an zu reden und ich blickte sofort zu ihm rüber und horchte ihm auch gespannt zu. Ich ließ anschließend meinen Blick durch die Klasse schweifen und sah, dass auch sie (meine Klassenkameraden) die Köpfe hoben. Der Junge machte irgendwas anders und ich versuchte herauszubekommen was es war.

  1. Die Haltung: Sie war viel offener und nicht so verkorkst
  2. Die Aussprache: Deutlich und angenehm laut, und vor allem die unterschiedlichen Tonlagen
  3. Die Gestik: Er hielt seine Karteikarten in den Händen und redete so wie ich es von den Moderatoren aus dem Fernsehen kannte, die Arme immer ein bisschen "umherfliegen" lassend
  4. Die Verwendung von Synonymen und anderen Stilmitteln (z.B. rhetorische Fragen), die ein Wort gleich viel korrekter klingen ließen
  5. Die fachliche Kompetenz

Das beeindruckte mich sehr.

Das Gleiche bei einer GFS eines Mitschülers bzw. Freundes von mir. Sie war super und er drückte sich sehr interessant aus. Im Alltag jedoch redet er ganz normal.

Wie kann ich sowas lernen? Ich mag beim sprechen sicher und interessant klingen.

Für sowas gibt es Seminare etc. ohne Ende. Wäre für mich als Schüler 1. preislich nicht zu bewältigen und 2. will ich eher eine Übung, die ich tagtäglich durchführen kann um mich weiter zu entwickeln.

Ich möchte also vor allem über die nächsten Monate (,sogar Jahre) hinweg lernen:

  • Meine Tonlage interessanter zu nutzen
  • Meinen Wortschatz zu erweitern
  • Deutlicher zu sprechen

Doch wie stelle ich das an? Möchte nicht stundenlang in Wörterbüchern für Synonyme rumblättern und alles auswendig lernen. Habt ihr Vorschläge?

Liebe Grüße

Daniel

Deutsch, Lernen, Schule, Umwelt, Sprache, Bildung, Präsentation, Wortschatz

Harry Potter Englisch präsentation

hi leute, morgen muss ich meine Probe-Eurokom halten, dies ist eine Präsentation auf Englisch , in der man mindestens 5 min freisprechen sollte... Ich hab schon meinen Text aber komme nur auf so knapp 4 min , vllt kann jemand noch was empfehlen was man noch so sagen könnte, mein Text is bereits:

Why did i choose Harry Potter ? I chose it ,because i watched all Harry Potter films and I really like them. I like films like these with adventures and with Magic. I have already read a few books too, and I liked them as well

Joanne K.(Kathleen) Rowling Joanne Rowling was born in July 1965 in England. J.K. Rowling lives in Edinburgh with her husband and three children. She started writing the Harry Potter series during a delayed Manchester to London train journey, and during the next five years outlined the plots for each book and began writing the first novel.

Books: The books are translated into 67 languages. Joanne K. Rowling wrote 7 books between the years 1997 and 2007. The Harry Potter novels are the best-selling book series in history. The books have gained immense popularity and commercial success worldwide. According to Rowling, the main theme is death. There are also many other themes in the series, such as prejudice. The book series got lots of awards and honours.

Original title 1 Harry Potter and the Philosopher’s Stone 2 Harry Potter and the Chamber of Secrets 3Harry Potter and the Prisoner of Azkaban 4Harry Potter and the Goblet of Fire 5 Harry Potter and the Order of the Phoenix 6Harry Potter and the Half-Blood Prince 7Harry Potter and the Deathly Hallows (hier zähle ich nur die titel auf ..vllt sollte ich noch zu jedem teil einen satz sagen ? wenn ja welche?...)

The books are about the adventures of a wizard Harry James Potter and his friends Ronald Weasley and Hermine Granger, all of whom are students at Hogwarts School They attend Hogwarts School to practice magic under the guidance of the headmaster Albus Dumbledore and other school professors. .The mainstory is Harry's quest to overcome the Dark wizard Lord Voldemort, who wants to destroy everbody who stands in his way , especially Harry Potter. In the first book, Lord Voldemord killed Harry's parents Lily and James Potter, but Harry survived the attack. In the other books, there are lots of fights between Harry, Ron, Hermine and their friends and Voldemort

Films: There are 7 books , but 8 films, because the last (7th) part is divided into 2 parts. Each film is longer than 2 hours. The main characters are Daniel Radcliffe as Harry Potter, Rupert Grint as Ronald Weasley and Emma Watson as Hermine Granger. The films were made at the Warner Brothers Studios in London.

Games: There are eleven Harry Potter video games , for example Harry Potter :Quidditch World Cup or Lego Harry Potter.Those video games are produced by Electronic Arts.

vllt habt ihr noch nen tipp, wie fange ich am besten meine englischpräsentation an?welcher satz?

Englisch, Präsentation, Harry, Potter

Thema für Abschlusspräsentation Realschule

Hallo..

Nach den Sommerferien komme ich in die 10. Klasse, also ist das mein letztes Jahr. In der Realschule muss man zu den drei Prüfungen in Mathe, Englisch, Deutsch auch eine Präsentation im ersten Halbjahr machen. Nach den Ferien müssen wir schon direkt nach einem Lehrer suchen, der den Schüler betreut. Ich mache mir schon seit einiger Zeit Gedanken, welches Thema ich denn nehmen könnte, sonderlich erfolgreich bin ich aber nicht.

Das Thema muss zu einem Fach passen, Deusch, Mathe und Englisch gehen nicht, da wir darüber ja die Abschlussprüfungen schreiben. Außerdem müssen wir einen Lehrer finden, der das Thema und den Schüler während der Hausarbeit und der Präsentation betreut.

Wir müssen über das Thema eine Hausarbeit schreiben und eine Power-Point Präsentation machen. Die Hausarbeit muss ca. 8 Seiten ohne Bilder haben und die Präsentation sollte ca. 10-12 Minuten gehen.

Als erstes wollte ich gerne eine Autorin nehmen, aber leider geht das ja nicht, da das zum Bereich Deutsch gehört. Andere Menschen wie Künstler, Physiker usw. sind aber erlaubt.

Ansonsten interessieren mich noch die Fächer Geschichte und Erdkunde. Teilweise auch Biologie. Die Fächer Physik, Chemie und Kunst interessieren mich gar nicht. Bei allen anderen Sachen kommt es halt auf das Thema an. In meiner Freizeit gehe ich reiten, babysitten und tanzen.

Ich möchte halt ein Thema was nicht so oft bei solchen Sachen genommen wird z.B der 2 Weltkrieg oder Diabetes wird jedes mal genommen. Es sollte auch ein Thema was man gut bearbeiten kann z.B das Thema der Mensch würde nicht gehen, da das Thema einfach zu weitläufig ist.

Man kann auch eine Frage stellen z.B "Wie geht die Gesellschaft mit Arbeitslosigkeit um" und das Thema dann bearbeiten.

Ich hoffe ihr habt gute Vorschläge, über die ich mir ein Thema suchen kann oder die sogar für mich in Frage kämen. Über was habt ihr oder eure Bekannten eure Abschlusspräsentation gehalten?

Danke im voraus,

Liebe Grüße nieke14

Schule, Microsoft PowerPoint, Präsentation, Schüler, Referat, Thema, Hausarbeit, Ideen, Realschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Präsentation